Kategorien: Elektrischer Anschluss von Geräten
Anzahl der Ansichten: 68638
Kommentare zum Artikel: 1
So schließen Sie eine Türklingel an
Wohnungseigentümer stehen manchmal vor der Notwendigkeit, die Türklingel zu reparieren oder das neue Modell zu installieren. Dazu müssen sie den Stromkreis des Anschlusses und das Funktionsprinzip genau kennen.
Die Anrufe, mit denen der Gast den Eigentümer vor seiner Ankunft warnt, sind unterteilt in:
1. verkabelt;
2. drahtlos.
Arten von kabelgebundenen Anrufen
Solche Designs sind am häufigsten und bekanntesten. Unter ihnen erschien zuerst elektromechanische Modelledie ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in den Häusern der Adligen installiert wurde. Sie arbeiten bis heute mit kleinen Verbesserungen.
Nach dem Beginn der industriellen Entwicklung begann die Herstellung von Halbleiterelementen Türklingeln an elektronischen SchaltkreisenSie haben dieselbe Art von Klingeln, die durch vielfältigere und melodischere Klänge ersetzt wurde, die für Dauer, Lautstärke und andere Parameter angepasst werden können.
Das Aussehen einer solchen Türklingel vor vierzig Jahren ist auf dem Bild dargestellt.

Aus dem dekorativen Kunststoffgehäuse kommen zwei Drähte, die an den Stromkreis des Haushaltsnetzes angeschlossen sind. Auf der Rückseite des Gehäuses befinden sich:
-
Befestigungsloch;
-
Lautstärkeregler
-
abgedichtete Schraube zur Befestigung der Abdeckung;
-
Warnschilder.
Bei solchen Anrufen wurden nicht nur die Netzwerkparameter (~ 220 V, 50 Hz) früher angegeben, sondern auch der Tastentyp ist 250 Volt, nicht niedriger. Dies wird durch Sicherheitsregeln vorgegeben.
Im Inneren des Gehäuses befinden sich ein Lautsprecher und eine Getinax-Karte mit elektronischen Komponenten.

Typisches Türklingel-Anschlussdiagramm
Elektromechanische und elektronische Kabelmodelle werden nach einem einzigen Prinzip an die Stromversorgung angeschlossen: Wenn an die Eingangsanschlüsse Spannung angelegt wird, beginnt der Ton und wenn er getrennt wird, stoppt er.
Zu diesem Zweck wird der Netzwerk-Nullpunkt über die Anschlusskastenklemme einem Klingeldraht zugeführt, und die Phase wird ebenfalls zur zweiten Klemme gesendet, jedoch mit einer zusätzlichen Verbindung zu den Kontakten der Selbstrücklauftaste über eine separate Klemme.

Somit verbindet die Anschlussdose im Anschlussplan der elektrischen Klingel drei Kabel voneinander aus:
-
Leistungsschalter nach dem Zähler;
-
Tasten
-
anrufen.
Das Kabel, das den Knopf mit der Anschlussdose verbindet, verläuft durch die Wand, in die die Türeinheit eingebaut ist.
In der Regel wird ein solches Verbindungsschema von Bauherren während des Baus des Gebäudes durchgeführt und im Projekt für die Produktion von Arbeiten festgelegt. Mit Selbstkonstruktion muss ich für die interne versteckte Verlegung von Drähten die Wände abgraben.
Manchmal wird in der Nähe des Installationsortes der Glocke eine Buchse montiert, in die eine gemeinsame Null und das Ende des aus dem Knopf kommenden Phasendrahtes eingeführt werden. Es ist nicht für andere Zwecke vorgesehen, da der Phasenleiter durch die Kontakte des Knopfes ständig unterbrochen wird.
Die durch den Anruf erzeugten aktuellen Lasten sind gering. Außerdem treten sie für kurze Zeit auf. Daher ist der thermische Effekt auf die Verkabelung vernachlässigbar, was die Verwendung eines reduzierten Drahtquerschnitts ermöglicht. Am häufigsten wird ein Quadrat von 1,5 mm nicht nach der thermischen Belastung, sondern nach den Indikatoren für die mechanische Festigkeit gewählt.
Abhängig von den Bedürfnissen der Bewohner der Wohnung kann das typische Layout variieren.
Anschließen einer elektrischen Klingel über zwei Tasten
Wenn sich die Wohnung in einem gemeinsamen Vorraum befindet, der verschlossen ist, müssen manchmal die Klingelknöpfe an der Vorraumtür und der Eingangstür angebracht werden, damit der Gast vom Eingang und der Nachbar der Wohnung den Eigentümer bequem anrufen können.
In diesem Fall wird der vorherigen Schaltung ein Kabel hinzugefügt, das die Tastenkontakte mit ihren beiden Kernen parallel verbindet.
Wenn Sie eine beliebige Taste drücken, tritt die Phase in den Anruf ein und klingelt.

Verbinden von zwei elektrischen Anrufen über Ihre Tasten
Diese Situation kann auftreten, wenn verschiedene Personen, die in den Nachbarzimmern derselben Wohnung wohnen, beispielsweise zur Miete angerufen werden müssen.

Die Besonderheit dieses Schemas ist, dass:
- Ein dreiadriges Kabel wird von der Anschlussdose zum Knopfblock verlegt.
- Die elektrische Klingel Nummer 2 ist mit einem eigenen Kabel verbunden.
Hier wird die von der Anschlussdose kommende Phase durch einen Jumper mit den Kontakten beider Tasten verbunden, und die ausgehenden Drähte werden zu ihren Anrufen gesendet. Nach dem Zusammenbau der Schaltung und dem Testen im Betrieb sind die Tasten signiert und geben ihren Zweck an.
Moderne sichere Türklingelverbindung
Alle drei betrachteten Schaltkreise funktionieren in Gebäuden, an denen elektrische Leitungen angebracht sind TN-C-System. Unter modernen Bedingungen gibt es einen Übergang zum TN-S- oder TN-C-S-System. Sie fügen einen zusätzlichen PE-Schutzleiter hinzu, der die Metallgehäuse aller Geräte über eine Anschlussdose mit Masse verbindet.
Eine Variante des ersten Anschlussplans nach diesem Prinzip ist im Bild dargestellt.

In anderen Stromkreisen verbindet der PE-Leiter auf die gleiche Weise alle Gehäuse mit der Erdungsschleife.
Funktionen zur Verwendung von kabelgebundenen Anrufen
Die folgenden Beispiele zeigen den direkten Anschluss von Geräten an Haushaltsspannungskreise von 220 Volt. Aus Sicherheitsgründen kann dieser Wert jedoch verringert werden. Selbst die Aufnahme eines Transformators mit mindestens 60 Volt in den Schaltplan verringert die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person unter den Einfluss von Strom fällt, erheblich.
Solche Systeme werden nicht nur in Haushaltsgeräten verwendet, sondern auch in Industrieanlagen mit gefährlichen Geräten.
Solche Konstruktionen arbeiten nach dem Prinzip eines Funksenders und -empfängers. Zum Senden / Empfangen eines Signals ist ein Batterietaster am Sendertaster und am Empfängeranruf installiert.
Bei einigen Geräten funktioniert der Empfänger ohne Batterien. Es ist mit einem Stecker in der Steckdose und einem eingebauten Netzteil ausgestattet. Solche Modelle funktionieren nicht bei Stromausfällen, aber solche Fälle treten selten auf.
Wenn die Taste gedrückt wird, sendet der Sender ein Funksignal aus, und der Empfänger empfängt es und startet den Algorithmus zum Ertönen der Melodie für die vom Benutzer festgelegte Zeit.
Drahtlose Anrufe während der Installation müssen nicht die mühsame Arbeit des Verlegens von Kabeln ausführen. Ihre Verbindung besteht in der Befestigung an der Wand mit Befestigungselementen oder sogar mit einem einfachen Klebeband. Dies ist ihr Hauptvorteil.
Der Nachteil solcher Modelle: die Notwendigkeit eines regelmäßigen Austauschs von Batterien, die während des Betriebs allmählich entladen werden.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: