Kategorien: Ausgewählte Artikel » Hausautomation
Anzahl der Ansichten: 13746
Kommentare zum Artikel: 3
Smart Home-Beleuchtungsszenarien
Lichtsysteme mit Baumwolle waren lange Zeit kein Wunder, denn jene Tage waren vergangen, als ein solches technisches Wunder nur in Hollywood-Filmen zu beobachten war. Darüber hinaus sind andere Beleuchtungsszenarien möglich. im Smart HomeZum Beispiel die Einbeziehung von Licht, wenn der Bewegungssensor ausgelöst wird oder abhängig vom Grad des natürlichen Lichts. Die verschiedenen Szenarien der intelligenten Beleuchtung werden in diesem Artikel erläutert.
Ein Knopf zum Ausschalten des Lichts im ganzen Raum
Wenn Sie das Licht bei Bedarf einschalten, können Sie es bei Bedarf ausschalten und manchmal leicht vergessen. Zum Beispiel kam ein Mann in die Küche, kochte Tee und erinnerte sich plötzlich an einen Fall, den er dringend in einem anderen Raum erledigen musste.
Er geht dorthin, setzt seine Tätigkeit fort, gleichzeitig abgelenkt von etwas anderem, und in der Küche blieb das Licht an. Plötzlich musst du irgendwohin gehen, er zieht dringend seine Schuhe an. Und das Licht in der ganzen Wohnung ist an!
In diesem Fall ist das Szenario des Ausschaltens des Lichts durch Drücken einer Taste an der Wand im Flur sehr nützlich.
Die Entwicklung dieser Lösung erfolgt per Fernbedienung über ein Smartphone oder einfach von einem Mobiltelefon aus per SMS. Er verließ sein Zuhause, erinnerte sich daran, dass er vergessen hatte, das Licht auszuschalten, und löste das Problem mit Hilfe einer Fernbedienung mit nur einem Befehl.

Bewegungssensor-Beleuchtungssteuerungsszenario
Ein Mann betrat den Raum - das Licht ging an. Er verließ den Raum - das Licht ging aus. Legen Sie sich mit einem Buch hin - die Wandleuchte ging an. Die Nacht ist gekommen Bewegungssensor schaltet auf die Nachtbeleuchtungsgruppe um, und das Hauptlicht, beispielsweise ein Kronleuchter, schaltet sich nachts nicht ein, nur eine schwache Nachtbeleuchtung, zum Beispiel LED, bleibt übrig.
Die letzte Option ist eine Kombination aus einem Skript für den Sensor und einem Skript für die Zeit. Es ist auf jeden Fall praktisch, das Skript an die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten anzupassen.
Szenario der Lichtsteuerung je nach Tageszeit
Dieses Szenario ist perfekt für ein Schlafzimmer, eine Küche oder ein Badezimmer. Der Vorteil hierbei ist, dass mit nur einem Schalter zu verschiedenen Tageszeiten verschiedene Gruppen des Beleuchtungssystems eingeschaltet werden.
Wenn Sie beispielsweise nachts im Schlafzimmer oder in der Küche den Schalter drücken, wird nur die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet. Wenn es Abend ist, leuchtet das Hauptlicht. Wenn es Morgen im Hof ist, geht die Tischlampe an. Auch hier können Sie anpassen.
Eine solche Lösung ist nützlich für die Augen, denn wenn Sie das helle Licht nachts im Dunkeln sofort einschalten, fühlen sich Ihre Augen nicht wohl, aber wenn nur die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet wird, werden Ihre Augen es ruhiger und mit weniger Stress wahrnehmen.

Stufenlose Helligkeitsregelung
Dieses Szenario kann eine Art Variation der Kombination aus Lichtsteuerung über die Zeit und Einbeziehung eines Bewegungssensors sein. Wenn Sie beispielsweise das Licht nachts einschalten, nimmt die Helligkeit der Lampen über 5 Minuten allmählich zu, aber zuerst wird das Licht schwach. Am Morgen, während der Wachstunden, zum Beispiel im Badezimmer und im Schlafzimmer, ist das reibungslose Einschalten der Lampen ebenfalls sehr komfortabel.
Eine solche Lösung ermöglicht es, nur eine Beleuchtungsgruppe anstelle mehrerer zu verwenden, da dieselben Lichtquellen Licht unterschiedlicher Intensität liefern.
Die Dauer einer sanften Helligkeitssteigerung kann individuell eingestellt werden. Darüber hinaus kann der Mangel an natürlichem Licht den ganzen Tag über reibungslos ausgeglichen werden: Ausgehend vom schwachen Licht am Morgen werden die Lampen abends allmählich auf volle Helligkeit gebracht.
Übrigens ist ein solcher Glättungsmodus für Lampen nicht nur sicher, sondern auch nützlich, da sich die Lebensdauer der Lampe erheblich verlängert, wenn zum Zeitpunkt des Einschaltens keine scharfen Einschaltströme vorliegen.

Szenario der Lichtsteuerung durch Sensor in Abhängigkeit von den Lichtverhältnissen
Es ist sehr praktisch, zwei Beleuchtungsgruppen im Wohnzimmer oder in der Küche zu haben, um dieses Szenario abzuschließen. In der Abenddämmerung schaltet der Lichtsensor beispielsweise beide Lampengruppen ein. Wenn es Tageslicht ist und der Tag selbst sonnig ist, wird das Licht überhaupt nicht eingeschaltet. An einem wolkigen Tag wird automatisch nur eine Gruppe von Lampen eingeschaltet.
Für die Küche ist es nützlich, den Arbeitsbereich tagsüber zu beleuchten und das allgemeine Licht in der Dämmerung einzuschalten (dies steht im Gegensatz zur Zeitsteuerung, zum Beispiel wird es im Winter vor dem Fenster und später im Sommer dunkler).
Offensichtlich gibt es keine Fiktion in der intelligenten Beleuchtung gemäß den Szenarien, da dies nur die intelligente Arbeit der modernen Elektronik ist, die sowohl zu Hause als auch im Prinzip in jedem anderen Raum installiert werden kann.
Fairerweise stellen wir fest, dass die hier aufgeführten Szenarien keineswegs eine vollständige Liste der Möglichkeiten der intelligenten Beleuchtung sind und es sehr, sehr viele verschiedene Szenarien der intelligenten Beleuchtung gibt. Auf die eine oder andere Weise sollte die Auswahl der Kombinationen individuell sein.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: