Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektriker zu Hause
Anzahl der Ansichten: 44925
Kommentare zum Artikel: 1
Rohre für die elektrische Verkabelung
Die vielleicht zeitaufwändigste Art, elektrische Leitungen zu installieren, besteht darin, sie in Rohren zu verlegen. Aber es gibt Zeiten, in denen es auf andere Weise einfach unmöglich ist. Beispielsweise erfolgt die versteckte Verkabelung in Holzhäusern am besten in Rohren und nicht in Rohren Wellrohrwie üblich.
Das Rohr bietet zuverlässigen Schutz vor mechanischen Beschädigungen, kann aber unter bestimmten Bedingungen auch das Kabel vor aggressiven Umgebungsbedingungen schützen. Es hängt alles vom Material des Rohrs und der Art der Verbindung seiner einzelnen Segmente ab.
Für trockene Räume ohne erhöhte Gefahr ist es daher durchaus möglich, ein dünnwandiges Stahlrohr mit einem Querschnitt von 15 bis 20 mm, das mit Muffen oder gewindefreien Kupplungen verbunden ist, als Weg für die elektrische Verkabelung zu verwenden. Wenn das Rohr offen ist, muss es gestrichen werden. Wenn das Rohr unter Beton gegossen wird, ist es besser, nicht zu streichen.
In feuchten Räumen, beispielsweise in einem Badehaus, ist es besser, eine Wasser-Gas-Leitung (GVP) mit einem Durchmesser von 15 bis 80 mm mit einer engen Verbindung unter Verwendung von Schraubkupplungen zu bevorzugen. Dichtungen werden in diesem Fall auch an Stellen verwendet, an denen Rohre an Anschlusskästen angeschlossen sind: alles aus Gründen der Dichtheit.
Bei der Vorbereitung einer Kabelstrecke aus Stahlrohren müssen bestimmte Regeln beachtet werden. Insbesondere muss der Schnitt jedes Rohrs entgratet und versenkt werden. Rohrbiegungen sind in einem Winkel von mindestens 90 Grad zulässig. Wenn gleichzeitig zwei solcher Biegungen am Rohrsegment vorgesehen sind, sollte seine Länge fünf Meter nicht überschreiten, und wenn das Rohr gerade ist, kann es bis zu 10 Meter lang sein. Wenn diese Regel nicht eingehalten werden kann, müssen Sie eine zusätzliche Verweilbox installieren, in der keine Kernverbindungen vorhanden sind. Wenn Sie das Rohr biegen, müssen Sie versuchen, es nicht zu quetschen und den Querschnitt nicht zu verringern.
Die Einhaltung dieser Standards ist erforderlich, um die Möglichkeit eines einfachen Wechsels der Verkabelung zu gewährleisten.
Stahlrohre sind sehr anfällig für Korrosion, und selbst Lackierungen können dieses Problem nicht immer lösen. Daher müssen Sie bei der Installation einige weitere schädliche Faktoren berücksichtigen. Beispielsweise kann sich im Rohr Feuchtigkeit ansammeln - das gleiche Kondensat. Um dies zu vermeiden, werden horizontale Übergänge von Stahlrohren mit einer leichten Neigung zum Abzweigkasten durchgeführt.
Da Stahl eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit aufweist, ist es außerdem erforderlich, die im Stahlrohr befindlichen Leiter vor extremen Temperaturen zu schützen. Daher sollte am Schnittpunkt der Verdrahtungs- und Heizungsrohre der Lichtabstand zwischen ihnen mindestens 50 mm betragen. Und wenn diese Rohre parallel zueinander sind, müssen sie um 100 mm voneinander entfernt werden.
Wenn das Stahlrohr offen montiert ist, muss es alle 2,5 oder 3 Meter und in der Nähe der Biegungen sicher befestigt werden. Dies kann beispielsweise mit Klammern oder Pads erfolgen.
Natürlich müssen Stahlrohre für die elektrische Verkabelung unbedingt in das Potentialausgleichssystem einbezogen werden, da sie Leiter sind und sehr wahrscheinlich unerwartet ein gefährliches elektrisches Potential annehmen.
Es ist ersichtlich, dass die Verwendung von Stahlrohren für die elektrische Verkabelung mit einer Reihe von Problemen behaftet ist, und daher werden solche Rohre selten für diese Zwecke verwendet: nur wenn aus irgendeinem Grund ein sehr zuverlässiger mechanischer Schutz erforderlich ist. In anderen Fällen ist es besser, ein Kunststoffrohr zu verwenden.
Das Material von Kunststoffrohren für die elektrische Verkabelung ist jedem Polyvinylchlorid (PVC) und Polyethylen mit hohem oder niedrigem Druck ziemlich vertraut.Diese Rohre zeichnen sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit, geringe Kosten, geringes Gewicht, höhere Flexibilität und Haltbarkeit im Vergleich zu Stahlrohren aus.
Obwohl die Anforderungen an die Anzahl und Krümmung der Biegungen sowie an die Länge der geraden und gebogenen Abschnitte für PVC- und Polyethylenrohre dieselben sind wie für Stahl, ist die Arbeit mit ersteren viel einfacher. Es sind fast keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, da jeder das Schweißen von Kunststoffrohren mit Spezialwerkzeugen und Brennern problemlos beherrschen kann.
Kunststoffrohre für die elektrische Verkabelung werden immer beliebter und ersetzen Stahlrohre. In Zukunft können mit dem Aufkommen neuer, fortschrittlicherer Kunststoffmaterialien Stahlrohre vollständig aufgegeben werden.
Alexander Molokov
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: