Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektriker zu Hause
Anzahl der Aufrufe: 51769
Kommentare zum Artikel: 10
Warum sind die "Ziege" und ein hausgemachter Kessel gefährlich?
In der Regel lernen viele in der Armee oder in ihren Studienjahren verschiedene Arten der „handwerklichen“ Nutzung elektrischer Energie. Solche Methoden sind die "Ziege" und ein hausgemachter Kessel. Die folgende Beschreibung dieser beiden sehr gefährlichen Geräte dient nicht dazu, selbst mit Elektrizität zu „experimentieren“, sondern zu erklären, wie unhöflich und unprofessionell Elektrizität in diesem Fall ist und welche unangenehmen Konsequenzen ein solcher Erfindungsreichtum haben kann.
In allen Fällen wird der thermische Effekt von elektrischem Strom genutzt. Wie bereits erwähnt, kann elektrische Energie den Leiter erwärmen, durch den er verläuft. Wenn Sie also elektrischen Strom durch das entsprechende Material lassen, können Sie einen thermischen Effekt erzielen. Nach diesem Prinzip und Arbeit "Ziege" und ein hausgemachter Kessel.
Ziege Es ist ein Rohr aus Asbest, das auf Metallbeinen montiert ist und leicht unabhängig herzustellen ist. Eine Türfeder ist um das Rohr gewickelt, ein Zweidrahtdraht ist an seinen verschiedenen Enden angeschlossen. Wenn es angeschlossen ist, erwärmt sich die „Ziege“ sehr stark und kann als Heizgerät verwendet werden.
"Ziege" findet man oft in Lagerhäusern, in Industriegebäuden, in Nebengebäuden. Dies liegt daran, dass der Energieverbrauch dort schwieriger zu berücksichtigen ist als in einer separaten Wohnung, weshalb die Energieintensität eines solchen Geräts einfach keine große Bedeutung hat. Die Organisation zahlt die Stromkosten, da dies für eine große Organisation ein relativ geringer Betrag ist.
Eine andere Sache ist Wohnung. Die Einbeziehung der "Ziege" ist in der Arbeit des Stromzählers sehr auffällig, was in diesem Fall wie verrückt wird. Außerdem klopft es häufig an Stecker, da ein selbstgemachtes Gerät viel Energie verbraucht.
Die negative Eigenschaft der "Ziege" ist, dass sie sehr brandgefährlich ist. Wenn ein Haushaltsheizgerät ein Gehäuse hat, das vor Bränden schützt, hat die „Ziege“ kein solches Gehäuse, und wenn es umfällt, was häufig aufgrund von Trunkenheit und Nachlässigkeit geschieht, ist ein Brand möglich.
Darüber hinaus gibt es im Leben Personen, die nicht verstehen, dass diese Heizung gefährlich ist, und sie verächtlich behandeln und sie in der Nähe von Möbeln, Tapeten und feuergefährlichen Materialien platzieren.
Ein weiteres hausgemachtes Gerät ist ein Kessel. Es kann mit zwei Klingen, zwei Streichhölzern, einem aus der Kleidung gezogenen Faden und einem Stück Draht gebaut werden. Die Tradition, solche Kessel zu arrangieren, kam von der Armee und von Justizvollzugsanstalten zu uns.
Die Klingen sind so miteinander verbunden, dass ein Abstand zwischen ihnen besteht (um sich nicht zu berühren). Dies ist leicht zu erreichen, wenn Sie Übereinstimmungen zwischen ihnen setzen. Dann wird der Zweidrahtdraht an den Schaufeln befestigt. In Wasser gestellt, erwärmt ein solcher Kessel das Wasser ziemlich regelmäßig.
Wenn Sie einen Kessel aus einem ernsthafteren Metall zusammenbauen, beispielsweise aus Fensterriegeln, erhalten Sie ein sehr erschreckendes Bild: Stellen Sie sich einen Kessel vor, von dem im ganzen Haus Funken abgefeuert werden Blinklicht, eine dreiliter Dose Wasser kocht in anderthalb Minuten?
Natürlich ist die Energieintensität eines solchen Kessels beeindruckend. Der Kessel ist besonders gefährlich, wenn das Wasser salzig ist. Bei Anschluss an das Netzwerk ertönt sofort eine Explosion, wodurch das meiste Wasser austritt. Stellen Sie sich nun vor, was passiert, wenn Sie Salz in kochendes Wasser gießen?
Wenn Sie jemals mit solchen Geräten zu tun haben, ist es besser, diese sofort abzulehnen, da Sie mehreren Gefahren gleichzeitig ausgesetzt sind.Erstens verderben Sie Staatseigentum, für das nach dem Gesetz eine entsprechende Haftung besteht. Zweitens riskieren Sie Ihr Leben: Sie können geschockt oder mit kochendem Wasser besprüht werden. Achten Sie darauf, Ihr Leben nicht zu gefährden!
Ivan Dubrovin. Tipps für Elektriker
electro-de.tomathouse.com - Elektrotechnik und Elektronik für Anfänger,Elektriker in der Wohnung, Do-it-yourself-Elektriker.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: