Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektriker zu Hause
Anzahl der Ansichten: 52358
Kommentare zum Artikel: 5
So ersetzen Sie die Verkabelung nach der Reparatur
Oft besteht ein Bedarf an Teil- oder Vollständigkeit Verkabelungsaustausch nach bereits abgeschlossenen Reparaturen. Tapeten werden geklebt und es gibt keine Möglichkeit, Kabel unter den Putz zu legen. Boden- und Deckenleisten dienen zur Rettung und haben Hohlräume, in die Sie frei platzieren können Kabel.
In Abb. 1 zeigt einen Bodensockel, der speziell zum Verlegen eines Kabels darin ausgelegt ist. Diese Fußleiste verfügt über eine abnehmbare Abdeckung, mit der Sie das Kabel verlegen können, ohne die Fußleiste entfernen zu müssen.
Im einfachsten Fall können sich die Steckdosen direkt über der Fußleiste befinden, wie in Abb. 1 dargestellt. 2. Ein solcher Bedarf entsteht beispielsweise häufig nach dem Umzug von Möbeln in eine Wohnung, wenn die Möbel bestehende Verkaufsstellen schließen. Spezielle Hohlräume für Kabel können auch in Gehäusen für Türen und Fenster vorhanden sein.
Reichlich Möglichkeiten für eine verdeckte Kabelführung bieten Deckenverkleidungsplatten, die mittlerweile weit verbreitet sind. In Abb. 3 zeigt verschiedene Deckenleisten aus leichtem Polyurethan. Wenn vor dem Verkleben der Deckenleisten neue Kabel verlegt werden müssen, gibt es keine Probleme beim Verlegen zusätzlicher Kabel.
Wenn die Sockelleisten verklebt sind, können bei den großen Sockelleisten die Kabel vorsichtig in den Hohlraum hinter der Sockelleiste „eingeführt“ werden. Damit die Kabeladern nicht an der Fußleiste anliegen und diese nicht beschädigen, muss das Kabelende sorgfältig mit Isolierband umwickelt werden. Natürlich wird teilweise die Integrität der Fußleiste verletzt, aber die Kabelein- und -ausgangspunkte können mit weißem Silikon behandelt werden.
Abb. 1. Kabel in der Fußleiste
Abb. 2. Die Buchse über der Fußleiste
Abb. 3. Deckenleisten
In Abb. 4 zeigt den Kabelweg entlang der Wand. Zu Beginn wird das Kabel hinter die Deckenverkleidung gelegt. Dann verläuft das Kabel unter dem vertikalen Formteil und dann zum Computertisch und durch den Kabelkanal zur Wandleuchte.
Formteile dienen zur Dekoration von Oberflächen. Sie haften leicht an der Wand, und wenn die Wand in Zonen unterteilt werden muss, können sie als „Abdeckung“ für das Kabel dienen.
Abb. 4. Der Kabelweg entlang der Wand
An Stellen, an denen das Kabel nicht in der Fußleiste oder unter dem Formteil versteckt werden kann, sollten Sie es verwenden Kunststoffkabelkanäle. Auf den Märkten finden Sie eine große Auswahl an Kunststoffkabelkanälen. In Abb. 5 zeigt mögliche Optionen für solche Kabelkanäle. Sie können verschiedene Größen und Farben haben.
Kabel - Kanäle werden an die Wand geschraubt, dann wird das Kabel darin verlegt, wonach sie mit einem Schnappdeckel verschlossen werden. Sie können jederzeit das Kabel aufnehmen - den Kanal mit der richtigen Größe für die Farbe der Tapete. Verwenden Sie für Abzweigungen und Windungen von Kabelkanälen Ecken und T-Stücke. In Abbildung 5 sehen Sie ein solches T-Stück. Wenn Sie den Kabelkanal der gewünschten Farbe nicht aufnehmen können, kann er vorsichtig mit Tapeten verklebt werden.
Die Abdeckungen der Kabelkanäle sind normalerweise leicht abnehmbar. Wenn die Familie kleine Kinder hat, ist es daher ratsam, die Abdeckungen der Kabelkanäle aufzukleben, die Kindern zur Verfügung stehen. Es reicht aus, einen Tropfen Kleber in Schritten von 15 - 20 Zentimetern aufzutragen.
Abb. 5. Kabelkanäle
Bei Verwendung offener elektrischer Kabel (nicht unter einer Putzschicht verborgen) müssen immer hochwertige elektrische Kabel verwendet werden. Bisher ist dies dafür am besten geeignet. VVGng-Kabel - LS. Dieses Kabel verbreitet keine Verbrennung und hat reduzierte Gas- und Rauchemissionen. Natürlich ist es teurer als andere im Handel erhältliche Kabel, aber es hat eine sehr hochwertige Isolierung. Dieses Kabel wurde für die interne Verkabelung von Kernkraftwerken entwickelt und ist mittlerweile auf allen Baustellen weit verbreitet. Und viele Kunden müssen das Stromnetz mit diesem Kabel verlegen.
In der Regel wechseln wir das Hintergrundbild alle 5 bis 7 Jahre. Und die nächste Reparatur ist besser durchzuführen verdeckte Verkabelung. Versteckte Kabel haben viele Vorteile: Sie sind zuverlässiger und müssen nicht jedes Mal zerlegt werden, wenn Sie neue Hintergrundbilder einfügen. Um die Tapete zu ersetzen, müssen fast alle in den Fußleisten und Kabelkanälen verlegten Kabel auseinander genommen werden!
Da wir alle gerne regelmäßig Möbel in der Wohnung bewegen, sollten Sie immer Ersatzsteckdosen bereitstellen. Wenn heute ein Schrank in der Ecke steht, wo ist dann die Garantie, dass der Tisch in einem Jahr nicht an diesen Ort verlegt wird? Zu diesem Zweck sollten zusätzliche Installationsboxen (Steckdosenboxen) mit einem darin enthaltenen Kabel bereitgestellt werden. Kabel sollten gut isoliert sein, und wenn das Steckdosen-Netzwerk mit einer Schleife hergestellt ist, dann angeschlossen. Nach dem Aufkleben der Tapete auf die Reserveplätze der Steckdose ist keine Installation erforderlich.
Qualitativ können elektrische Arbeiten nur von qualifizierten Installateuren ausgeführt werden. Daher ist es besser, Spezialisten zur Durchführung dieser Arbeiten einzuladen. Krumm geklebte Tapeten gefährden Ihre Gesundheit überhaupt nicht, aber ein schlecht kalkuliertes Stromnetz und schlecht ausgeführt Kabelverbindungen mit vielen Problemen behaftet.
Lesen Sie auch:So installieren und schließen Sie eine Wandleuchte an
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: