Kategorien: Ausgewählte Artikel » Erfahrungen teilen
Anzahl der Ansichten: 42856
Kommentare zum Artikel: 5
Auswahl, Installation und Anschluss eines elektrischen Warmwasserbereiters zum Selbermachen
Eine detaillierte Beschreibung der Auswahl und Installation eines elektrischen Warmwasserbereiters in der Wohnung
Störungen in der Warmwasserversorgung unserer Wohnungen und Häuser treten häufig auf, und in einigen Städten und Regionen ist dies einfach regelmäßig, was vielen Familien große Unannehmlichkeiten bereitet.
Wenn das Haus kleine Kinder hat, wird der Mangel an heißem Wasser aufgrund einer kleinen vorübergehenden Unannehmlichkeit zu einem echten Problem. Die Lösung dieses Problems ist jedoch recht einfach und durch die Installation eines elektrischen Warmwasserbereiters nicht einmal zu teuer.
Lassen Sie uns zuerst entscheiden Nach welchem Wirkprinzip benötigen Sie eine Durchfluss- oder Speicherheizung?. Der elektrische Durchlauferhitzer ist billiger, viel kompakter und sehr einfach zu installieren. Ein wesentlicher Nachteil macht jedoch die Verwendung in Wohnungen oft inakzeptabel, es ist hohe Leistung.
Und hier geht es nicht einmal um einen hohen Stromverbrauch, ein Durchflusserhitzer bringt das Wasser sofort auf die gewünschte Temperatur und verbraucht 30-40 Minuten lang keinen Strom, um ein großes Wasservolumen zu erwärmen Kessel (Warmwasserbereiter). Es ist nur so, dass beim Betrieb des Durchlauferhitzers die Belastung des Stromnetzes zu hoch ist, für die es einfach nicht ausgelegt ist.
Sofortige Warmwasserbereiter mit Strom versorgen Sie variiert zwischen 3 und 8 kW, und bei 3 kW können Sie Ihre Hände maximal waschen. Für eine Dusche oder ein Bad benötigen Sie mindestens 5 kW. Mit einer Leistung von 5 kW in einphasigen Spannungsnetzen beträgt die Stromstärke ungefähr 23 A, und wenn Sie haben alte Verkabelungdann wird ein Aluminiumkabel von 2,5 mm2 verlegt, für das eine Last von 20 A bereits endgültig ist. Wenn Sie einen Durchlauferhitzer installieren möchten, müssen Sie daher ein separates Kabel von der Schalttafel ziehen. Außerdem müssen Sie sich den Querschnitt des Kabels ansehen, das Ihre Abschirmung versorgt, und berechnen, ob es der zusätzlichen Belastung standhält.
Speicher Warmwasserbereiter Leistung in der Regel nicht mehr als 2 kW, so dass es an eine gemeinsame Steckdose angeschlossen werden kann. Entsprechend der Konstruktion des Lagertanks sind die Heizungen vertikal und horizontal, rund und flach.
Das Formular hat keinen Einfluss auf die technischen Eigenschaften. Wählen Sie eine Heizung gemäß Ihren Vorstellungen über das Design und die Verfügbarkeit von freiem Platz für die Platzierung. Beachten Sie jedoch, dass Modelle mit flachem Tank deutlich mehr kosten als runde Modelle. Das Gehäuse besteht meist aus Kunststoff, der Innentank ist aus Edelstahl.
Bestimmen Sie das Volumen, wenn es sich um eine Wohnung mit einem Tank von 30 bis 50 Litern handelt. Ein 30-Liter-Warmwasserbereiter reicht aus, um eine dreiköpfige Familie zu duschen und zu waschen. Wenn Sie jedoch ein heißes Bad nehmen möchten, reichen 30 Liter nicht aus.
Mit einem Tank von 50 Litern ist dies bereits möglich. Natürlich können Sie einen Warmwasserbereiter für 80, 100 Liter wählen. Beachten Sie jedoch, dass mit dem Volumen die Zeit zum Erhitzen des Wassers zunimmt und die Temperatur in einem größeren Volumen gehalten werden muss und folglich zunimmt Stromverbrauch.
30 Liter werden 40-50 Minuten lang erhitzt, 50 Liter sind bereits 1 Stunde 10 bis 1 Stunde 20. Die optimale Leistung für eine 30-Liter-Heizung beträgt 1,5 kW, und für einen Tank mit 50 Litern ist es schön, zwei Steckheizungen zu haben, beispielsweise die erste mit einer Leistung von 1,2 kW und die zweite 0,8 kW. Und es ist auch sehr wichtig, dass die Heizung mit einem Thermostat ausgestattet war und die gewünschte Heiztemperatur eingestellt werden konnte.
Also kauften wir einen elektrischen Warmwasserbereiter und installierten ihn an einem vorgewählten Ort. In der Wohnung befindet er sich meist in der Toilette über der Toilette.Alle Modelle bis 200 Liter werden an der Wand montiert, das Kit wird mit einem speziellen Streifen geliefert, den wir an einem Anker oder Dübelnägeln an der Wand befestigen und eine Heizung daran aufhängen.
Das Interessanteste ist jetzt, Wasser dorthin zu bringen. Wenn Kunststoffrohre Ihren Steigrohr verlassen, gibt es keine Probleme und Sie müssen den Installateur nicht zur Installation anrufen. Sie benötigen ein Schweißgerät für Kunststoffrohre mit Kupplungen des gewünschten Durchmessers (meistens reicht d20) und eine Schere zum Schneiden von Rohren.
All dies kann gekauft werden, wenn Sie es in Zukunft verwenden möchten, aber Sie können es in fast jedem Sanitärgeschäft mieten. Selbst wenn Sie noch nie ein Rohrschweißgerät verwendet haben, ist dessen Funktionsweise sehr einfach zu verstehen. Es ist auch notwendig, Kunststoffrohre mit dem gewünschten Durchmesser zu kaufen, in der Regel sind dies ½ Zoll oder 20 mm, was ein und dasselbe ist.
Wir messen den Abstand zwischen den Rohren der Warm- und Kaltwasserversorgung und den Verbindungsrohren am Boden des Warmwasserbereiters und kaufen dementsprechend Rohre. Sie benötigen außerdem zwei T-Stücke mit dem entsprechenden Durchmesser, zwei Hähne für heißes und kaltes Wasser und zwei Kupplungen mit einer Überwurfmutter für den Anschluss an einen Warmwasserbereiter. Und, ein kleiner Rat, nehmen Sie keinen in China hergestellten Kunststoff, es ist besser, russischen, deutschen oder tschechischen Unternehmen den Vorzug zu geben.
An der gewählten Stelle schneiden wir mit Hilfe einer Schere das Rohr der Kaltwasserversorgung ab und schweißen dort das T-Stück. Das Rohr fährt vom T-Stück zum Warmwasserbereiter ab. An einem für den Zugang geeigneten Ort installieren wir einen Kran zur Versorgung des Warmwasserbereiters mit kaltem Wasser. Am Ende schweißen wir die Hülse mit einer Überwurfmutter, mit der wir das Einlassrohr des Heizgeräts verbinden.
Wir ziehen mit einer Kappe oder einem Gasschlüssel fest, die Verbindung ist mit einem Gewinde versehen, daher sollte Klebeband oder Installationsgewinde auf das Gewinde aufgebracht werden. Wir machen dasselbe mit einer Warmwasserleitung und befestigen sie an der Auslassleitung des Warmwasserbereiters. Die Sanitärarbeiten sind abgeschlossen.
Unser elektrischer Warmwasserbereiter, daher müssen Sie ihn an das Stromnetz anschließen. Bei einigen Modellen von elektrischen Warmwasserbereitern ist ein Netzkabel im Lieferumfang enthalten. Wenn es jedoch fehlt, werden wir es selbst tun.
Wir messen ein Stück dreiadriges Kupferkabel mit einem Querschnitt von mindestens 1,5 mm2 zum Auslass, in den der Warmwasserbereiter eingeschaltet wird, und installieren einen Stecker mit Erdung am Ende. Der zweite wird in den Klemmenkasten des Warmwasserbereiters eingeführt und angeschlossen. Die Hauptsache ist, das Erdungskabel korrekt anzuschließen. Normalerweise wird der Klemmenblock mit einem gelbgrünen Kabel an das Gehäuse angeschlossen.
Alles ist erledigt und Sie können testen. Schalten Sie die Warmwasserversorgung vom Steigrohr aus, öffnen Sie den Wasserhahn an der Kaltwasserversorgung des Warmwasserbereiters und am Auslass des Warmwassers. Schalten Sie den Warmwasserbereiter ein und installieren Sie ihn Temperaturregler bis zum Maximum. Warten Sie auf die im Pass eingestellte Heizzeit, während Sie die Rohrverbindungen sorgfältig auf Undichtigkeiten untersuchen. Und wenn alles in Ordnung ist, öffnen Sie heißes Wasser und verwenden Sie es zu Ihrem Vergnügen. Jetzt haben Sie keine Angst mehr vor dem Abschalten von heißem Wasser.
Mikhail Barsukov
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: