Kategorien: Erfahrungen teilen, Praktische Elektronik, Gerätereparatur
Anzahl der Ansichten: 43892
Kommentare zum Artikel: 4
Was tun, wenn das Karaoke-Center keine DVDs liest?
Eine der häufigsten Fehlfunktionen moderner DVD-Player ist das schlechte Lesen von Daten von der Disc oder sogar ein völliger Mangel an Lesen. Es gibt ungefähr ein Dutzend Gründe für dieses Problem. Einer der ersten auf der Liste ist der Verlust der Emission einer Laserdiode, sowohl einer CD- als auch einer DVD-Diode. Öfter als der letzte.
Daher das selektive Lesen, dh das Gerät liest keine DVDs, sondern „fängt“ CDs perfekt ab und spielt sie ab. Oder genau das Gegenteil. Wie die Reparaturpraxis zeigt, hält der Kopf eines DVD-Players im Durchschnitt 3 bis 5 Jahre. Und jedes Jahr sinken diese Zahl sowie die Kosten für Köpfe.
Was tun, wenn Ihr Player keine DVDs liest und auf verräterische Weise „NO DISK“ für alle Versuche signalisiert, Ihren Lieblingsfilm nach einem anstrengenden Tag anzusehen? Nun, wie gesagt, es kann ungefähr ein Dutzend Gründe geben.
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die Linse des Laserkopfs nicht staubig ist. Wenn Staub auf der Linse sichtbar ist, wischen Sie sie vorsichtig mit einem trockenen Wattestäbchen ab. Zusätzlich ist es notwendig, durch das optische System zu blasen oder in einfachen Worten in den Kopf zu blasen. Natürlich müssen Sie dies entweder aus einem Zylinder mit Druckluft oder mit Hilfe einer Birne (Einlauf) tun.
Aus dem Mund zu blasen ist die schlechteste Option, was zu einem noch schlechteren Messwert führt. Feuchtigkeits- und Speichelpartikel in der ausgeatmeten Luft fallen auf den Spiegel und das Prisma. Nach dem Trocknen hinterlassen sie eine Spur, die den Durchgang des Laserstrahls behindert.
Überprüfen Sie anschließend den Spindelmotor. Dies ist genau der Motor, der die Disc dreht. Wenn es sich dreht, bedeutet dies nicht, dass es gewartet werden kann. Nur oft ist er es, der zum Grund wird, wenn Ihr Gerät keine DVDs liest, sondern CDs. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, es zu testen, aber das Beste ist der Austausch.
Und schließlich die tatsächliche Emission von Laserdioden. Hier hilft nur der Kopfersatz. Zusätzlich fällt am Kopf oder, wenn es richtig genannt wird, ein optischer Wandler zusätzlich zum Emissionsverlust auch der Fotodetektor aus.
Im Video können Sie sich ein konkretes Beispiel ansehen, wie sich der optische Konverter im Karaoke-Center ändert. Es gibt 5 Haupttypen von Laserköpfen. Und jedes hat seine eigenen Nuancen und Feinheiten beim Ersetzen.
Siehe auch zu diesem Thema:Reparaturstunden für Haushaltsgeräte auf Video
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: