Kategorien: Interessante elektrische Nachrichten, Elektrische Bewertungen
Anzahl der Ansichten: 25061
Kommentare zum Artikel: 7
UNIMAT Carbon Thermomat - Neue elektrische Fußbodenheizung
Kohlenstoffthermostat UNIMAT - ein neues System zur Herstellung von Fußbodenheizung und Raumheizung. Es hat eine einzigartige Anpassungsfähigkeit und spart Energie.
Eines der führenden Unternehmen in Südkorea - GT3 hat die Produktion eines neuen Systems für Fußbodenheizungen entwickelt und gestartet. Dieses auf Kohlenstoffstäben basierende System heißt Unimat. Ein anderer Name für dieses System ist "Thermomat".
Mit dem Unimat-Heizsystem ist es möglich, in einem Raum jeder Größe und Form eine Heizung zu erzeugen, da das Unimat-Heizsystem auf den Prinzipien der Infrarotstrahlung basiert.
Strukturell besteht der UNIMAT-Thermomat aus parallel geschalteten Kohlefaserstäben und ist in Rollen mit einer Länge von bis zu 30 m erhältlich. Die Stäbe sind mit einer Schutzbeschichtung versehen, die sie vor aggressiven Substanzen schützt und das gesamte System elektrisch sicher macht.
Solche Eigenschaften ermöglichen es, den UNIMAT-Thermomat auch im Freien zu installieren, beispielsweise als Vereisungsschutz.
Eines der charakteristischen Merkmale der UNIMAT-Fußbodenheizung ist die sogenannte Living Heat.
Fast das gesamte Spektrum der UNIMAT-Fußbodenheizung liegt im Bereich der Infrarotstrahlung, deren Wellenlänge 8 ... 14 Mikrometer beträgt. Dieses Spektrum ist für den Menschen optimal, da der menschliche Körper genau in diesem Bereich Wärme aufnimmt und abgibt.
UNIMAT Infrarot-Heizung wird in Spa-Verfahren, Saunen und sogar zum Erhitzen von Frühgeborenen in speziellen Couves verwendet, was ebenfalls auf Sicherheit hinweist Infrarot-Heizung.
Die während des Betriebs des UNIMAT-Systems empfangene Wärme wird gleichmäßig im Raum verteilt und sorgt gleichzeitig für Frische und Feuchtigkeit, da ein solches System keinen Sauerstoff verbrennt. Darüber hinaus nimmt die Konzentration negativ geladener Ionen im Raum zu. Zu diesem Zweck werden verschiedene zusätzliche Geräte verwendet, wie beispielsweise Chizhevskys Kronleuchter oder anspruchsvollere moderne Aeroion-Generatoren.
Das UNIMAT-Fußbodenheizungssystem verfügt über adaptive Eigenschaften. Tatsache ist, dass seine Heizelemente aus Kohlenstoffstäben mit einem positiven TCS bestehen.
Kohlenstoffstäbe bestehen aus feinem Graphit. Beim Erhitzen dehnen sich die Stäbe aus, was zu einer Vergrößerung des Abstands zwischen den Graphitkörnern und zu einer Verringerung der Kontaktfläche zwischen ihnen führt. Dies führt zu einer Erhöhung des Widerstands der Stange. Daher nimmt die von der Stange abgegebene Kraft ab. Wenn die Temperatur sinkt, geschieht alles in umgekehrter Reihenfolge. Aufgrund dessen hat der Stab die Eigenschaften der Selbstregulierung. Darüber hinaus gilt das Vorstehende nicht für den gesamten Kern als Ganzes, sondern auch für seine einzelnen Abschnitte. Daher ist eine Überhitzung einer einzelnen Stange oder eines Teils der Stange sowie des gesamten Bodens als Ganzes einfach unmöglich.
Durch die Installation der UNIMAT-Fußbodenheizung im Vergleich zu einer herkömmlichen resistiven Fußbodenheizung können bis zu 50 ... 60% Strom eingespart werden. Diese Einsparungen wurden durch die Kombination der Infrarotheizungsmethode und der UNIMAT-Fußbodenheizungsfähigkeit zur Selbstregulierung ermöglicht. Der Anschluss einer UNIMAT-Fußbodenheizung ist natürlich nur mit einem Thermostat möglich, mit dessen Hilfe zusätzliche Energieeinsparungen von fast 30% möglich sind.
Das Design der UNIMAT-Fußbodenheizung ist so konzipiert, dass sie nicht überhitzt und infolge der Beschädigung des teuren Fußbodens und des Ausbrennens der UNIMAT-Fußbodenheizung selbst entsteht. Das System funktioniert auch dann weiter, wenn eine oder mehrere Stangen beschädigt sind, da alle Stangen parallel geschaltet sind. Die normale Betriebsdauer der UNIMAT-Fußbodenheizung beträgt laut Hersteller 50 Jahre.
Ein weiteres einzigartiges Merkmal der UNIMAT-Fußbodenheizung ist die gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Bodenfläche.Dies ist eine der Anforderungen der Hersteller von Laminatböden und Dielen. Daher ist das UNIMAT-Fußbodenheizungssystem ideal für alle Arten von Fußböden.
Kohlenstoffthermostat UNIMAT
Ein weiteres positives Merkmal der UNIMAT-Fußbodenheizung ist die einfache Installation. UNIMAT ist in Rollen mit einer Länge von bis zu 30 m erhältlich: Es reicht aus, während des Verlegevorgangs einfach Stücke in die Größe des Raums zu schneiden. Die UNIMAT-Fußbodenheizung wird gleichmäßig installiert, wodurch die Berechnung des Installationsschritts vermieden wird. Um Ihr Zimmer und nicht die Nachbarn oder den Keller zu heizen, sollte eine reflektierende Beschichtung unter der UNIMAT-Fußbodenheizung installiert werden.
Der Betrieb der UNIMAT-Fußbodenheizung ist erst nach vollständiger Aushärtung des Estrichs möglich. Nach Baustandards sind es 28 Tage. Dies ist wahrscheinlich der einzige Nachteil der UNIMAT-Fußbodenheizung.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: