Kategorien: Interessante elektrische Nachrichten, Energieeinsparung
Anzahl der Ansichten: 44162
Kommentare zum Artikel: 20
Neues Gerät und neues Prinzip der Energieeinsparung
Das Problem, Strom und Geld zu sparen, um dafür zu bezahlen, wird immer akuter, insbesondere mit der Einführung sozialer Normen für den Stromverbrauch. Daher müssen Bürger, Hausbesitzer und Wirtschaftsführer nach Reserven suchen, um den Stromverbrauch zu senken.
Es ist jedoch unmöglich, den Einsatz energieintensiver Elektrogeräte, deren Verkehr den größten Teil der Stromrechnung ausmacht, vollständig aufzugeben. Daher müssen Sie Kompromisse eingehen, um weniger Energie (Geld) auszugeben und ein akzeptables Maß an Komfort aufrechtzuerhalten. Man kann die Physik jedoch nicht täuschen, und sie haben noch nicht gelernt, wie man die Energie ihrer Luft gewinnt. Deshalb muss das Energieerhaltungsgesetz strikt eingehalten werden. Dies bedeutet, dass wenn Energie an einem Ort zugenommen hat, sie an einem anderen Ort um denselben Wert abgenommen hat.
In jüngerer Zeit haben wir über ein neues Energiespargerät gesprochen, Netzwerklastoptimierer OEL-820. Tatsächlich handelt es sich um eine neue Art von Prioritätsrelais, die auf ungewöhnliche Weise funktioniert.
Im Gegensatz zu den beworbenen "Wundergeräten zum Energiesparen" (wie SberBox, smartBox, Energy Saver, Pover Saver und ähnliches)die online verkauft werden OEL-820 arbeitet nach einem ganz anderen Prinzip. Es wurde entwickelt, um den Stromverbrauch energieverbrauchender Haushaltselektrogeräte effektiv zu reduzieren, eine Überlastung des Netzwerks zu verhindern und die Maschine herunterzufahren, wenn die zulässige Leistung für ein Haus oder ein Gebäude nicht ausreichend begrenzt ist.
Das Funktionsprinzip des neuen Geräts ist einfach: Die Umverteilung der elektrischen Energie zwischen zwei energieintensiven Verbrauchern, abhängig von ihrer Priorität. Automatisches Fernabschalten eines Verbrauchers ohne Priorität während des Prioritätsbetriebs.
Somit arbeitet das Gerät nach dem Prinzip einer Schaukel: Wenn ein elektrisches Gerät mit Priorität eingeschaltet ist, wird zu diesem Zeitpunkt ein Gerät ohne Priorität ausgeschaltet. Die Vorlauf- und Einstellbetriebszeit eines Elektrogeräts ohne Priorität ist ein Elektrogerät mit Priorität.
In Anwendungsbeispielen wird der OEL-820 normalerweise im Zusammenhang mit der Lösung eines und des Hauptproblems betrachtet - der Verbindung zusätzlicher Verbraucher mit unzureichender zulässiger Leistung. In diesem Fall wird es durch Reduzieren des Gesamtstromverbrauchs möglich, zusätzliche Verbraucher anzuschließen, ohne zusätzlichen Strom zu erhalten. Das Thema der Senkung der Energiekosten wurde nicht in den Vordergrund gestellt ...
Aber es stellte sich als vergebens heraus! Die abnormale Erkältung Ende Januar bestätigte dies.
Betrachten Sie die Arbeit von OEL-820 mit zwei Elektrokonvektoren in verschiedenen Räumen. Gleichzeitig glauben wir, dass die Parameter der Heizgeräte den Parametern der beheizten Räume entsprechen.

Wenn der vorrangige elektrische Konvektor A im Heizmodus (im ersten Raum) eingeschaltet wird, wird der nicht vorrangige elektrische Konvektor B (im zweiten Raum) ausgeschaltet. Sobald die Temperatur im ersten Raum den eingestellten Wert erreicht, schaltet der vorrangige elektrische Konvektor A die Heizung aus und beendet den nächsten Arbeitszyklus. Das Tastverhältnis des Geräts ohne Priorität B.
Nach einer Weile erreicht die Temperatur im zweiten Raum den eingestellten Wert und Gerät B ohne Priorität schaltet sich aus. Abhängig von der Qualität der Wärmedämmung der Räume werden für einige Zeit beide elektrischen Konvektoren ausgeschaltet. Dann fällt die Temperatur im ersten Raum auf den am Thermostat eingestellten Wert ab, und der vorrangige elektrische Konvektor A startet einen neuen Arbeitszyklus.
Was ist mit Energieeinsparungen?
Der Stromverbrauch eines Paares elektrischer Konvektoren von 1 kW beträgt nur 1 kW! Dementsprechend beträgt der Gesamtverbrauch von vier Elektrokonvektoren von jeweils 1 kW nur 2 kW statt 4 kW! Das heißt, Der Gesamtstromverbrauch eines Paares energieintensiver Elektrogeräte verringert sich um das Zweifache!
Das spart Energie. Aber aus der Sicht - „damit die zugewiesene Energieressource für eine größere Anzahl von Verbrauchern ausreicht, ohne zusätzliche Energieressourcen zu kaufen“.
Im betrachteten Fall wird eine Verringerung des Stromverbrauchs nicht in der Stromrechnung berücksichtigt, da jedes Heizgerät so lange arbeitet, wie es seinen Raum heizen muss.
Es stellte sich jedoch heraus, dass es in der Praxis häufig "unvollständige" Betriebsbedingungen für nicht vorrangige elektrische Heizgeräte gibt, wenn aufgrund der Nichtübereinstimmung ihrer Kapazitäten mit den Betriebsbedingungen ein übermäßiger Stromverbrauch auftritt. Zum Beispiel, wenn der im Vorraum, in der Garage, im Hauswirtschaftsraum usw. installierte elektrische Konvektor keine Priorität hat. mit unzureichender Wärmedämmung des Raumes. Oder die Leistung des Konvektors ist unzureichend.
Ein anderer Fall ist ein nicht vorrangiger Speicherwarmwasserbereiter mit einer langen Zeit zum Erhitzen von Wasser oder wenn der Wasserfluss die Zeit seiner vollständigen Erwärmung überschreitet. Das heißt, Energieeinsparung (auch in Geld ausgedrückt) tritt in Fällen auf, in denen die Dauer des Arbeitszyklus des nicht vorrangigen Verbrauchers den vorrangigen Arbeitszyklus überschreitet. Je mehr es überschreitet, desto größer sind die Einsparungen.
In solchen Fällen kann der Leistungsoptimierer OEL-820 tatsächlich bis zu 50% der Rechnung für den Strom sparen, der von einem Paar energieintensiver Elektrogeräte verbraucht wird.
Wenn es mehrere solcher Paare im Haus gibt, werden die Materialeinsparungen jedes Paares in den Gesamteinsparungen zusammengefasst. Darüber hinaus ist die Zahl der mit dem OEL-820 maximal erreichbaren Einsparungen höher als bei herkömmlichen Schalttafelgeräten zum Trennen von Lasten ohne Priorität.
Zum Beispiel behauptet Legrand auf seiner russischen Website eine theoretische Einsparung von maximal 40% bei der elektrischen Konvektionsheizung (durch Ausschalten von Heizgeräten ohne Priorität in Nichtwohngebäuden und Senkung der Durchschnittstemperatur).
Ein Beispiel aus dem Leben. Das Café kaufte eine Kaffeemaschine in der Bar, aber als sie eingeschaltet wurde, begann sich die Maschine auszuschalten. Wir setzen OEL-820 auf eine Kaffeemaschine und eine kumulative für 100 Liter. Das Leben hat sich verbessert - die Maschine schaltet sich nicht aus. Es stellte sich heraus, dass der Warmwasserbereiter fast ständig zum Heizen eingeschaltet ist, da er eine große Heizzeit hat und der Wasserverbrauch der Küche noch höher ist.
Zählte. Es stellte sich heraus, dass der Lastoptimierer OEL-820 nur durch Ausschalten des Warmwasserbereiters für die Dauer der Kaffeemaschine etwa 5.000 Rubel pro Jahr einspart. Das heißt, durch Reduzierung der Einschaltdauer des TEN um ca. 10%. Dies hat praktisch keinen Einfluss auf die Wassertemperatur: Es kocht nicht, sondern ist heiß.
Wie sie sagen, würde es kein Übel geben, Güte würde nicht passieren.
Yuri Shurchkov
Siehe auch:Beispiel für die gemeinsame Nutzung eines Spannungsreglers mit einem Lastoptimierer OEL-820
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: