Kategorien: Ausgewählte Artikel » Praktische Elektronik
Anzahl der Aufrufe: 298.311
Kommentare zum Artikel: 16
Einfacher Wandler 12V zu 220V 50Hz
Der Artikel beschreibt eine Wandlerschaltung, die auf einer modernen Elementbasis hergestellt ist, eine minimale Anzahl von Teilen enthält und es ermöglicht, eine signifikante Leistung in der Last zu erhalten.
Seit vielen Jahren werden auf den Seiten der Veröffentlichungen der Funktechnik Schemata veröffentlicht, die dies ermöglichen Autobatterie Erhalten Sie eine Wechselspannung von 220 V, um verschiedene Geräte unter "Feld" -Bedingungen mit Strom zu versorgen. Natürlich können Sie immer einen Spannungswandler 12 220 kaufen, aber es ist viel interessanter, einen Spannungswandler mit Ihren eigenen Händen zu bauen.
Die Schaltung solcher Wandler ist recht einfach: Der Master-Oszillator steuert den Betrieb leistungsfähiger Ausgangstransistoren, die den Ausgangstransformator „schwingen“. Der Generator wurde in der Regel mit Mikroschaltungen mit einem geringen Integrationsgrad K155, K561 und dergleichen betrieben und enthielt zwei bis vier Fälle.
Um leistungsstarke Ausgangstransistoren mit diesen Mikroschaltungen zu koordinieren, mussten zusätzliche Stufen an Transistoren mit kleiner und mittlerer Leistung eingeführt werden. Die am häufigsten verwendeten Ausgangstransistoren KT819GM mussten einen ziemlich großen Kühler aufsetzen.
Die moderne Elementbasis ermöglicht es uns, solche Schemata erheblich zu vereinfachen. Das vorgeschlagene Schema enthält im Vergleich zu dem gerade beschriebenen eine Mindestanzahl von Teilen.
Als Master-Oszillator wird ein Spezialchip KR1211EU1 verwendet. Übrigens hat die inländische Mikroschaltung keine ausländischen Analoga.
Als Ausgangstasten werden leistungsstarke Feldeffekttransistoren IRL2505 verwendet, die häufig in verschiedenen Automobilgeräten verwendet werden.
KR1211EU1 hat zwei Ausgänge - direkt und invers. Dies sind die Schlussfolgerungen 4 bzw. 6. Der Signalpegel an diesen Ausgängen reicht für eine direkte Steuerung aus Ausgangstransistoren: Transistoren öffnen mit hohen Impulsen. Darüber hinaus bildet der Mikrokreis selbst eine Pause (niedriger Pegel), die für einen bestimmten Zeitraum, manchmal auch als "Totzeit" bezeichnet, beide Transistoren geschlossen hält. Dies geschieht, um das Auftreten von Durchgangsstrom beim gleichzeitigen Öffnen beider Tasten auszuschließen.
Elektrischer Schaltplan eines 12V bis 220V 50Hz Wandlers
Die erforderliche Frequenz des Generators wird durch die Kette R1 - C1 eingestellt, die Schaltung R2 - C2 wird als Start verwendet.
Mit Pin 1 der Mikroschaltung können Sie die Impulserzeugung deaktivieren, für die ein hoher Pegel angelegt werden sollte. Diese Eigenschaft kann zur Fernbedienung oder zum Schutz verwendet werden. In dieser Schaltung werden diese Funktionen nicht verwendet, sodass Pin 1 einfach mit einem gemeinsamen Draht verbunden wird.
Die Ausgangs-Push-Pull-Stufe besteht aus einem Transformator T1 und Schlüsseltransistoren VT1, VT2, die als IRL2505 verwendet werden. Der offene Kanalwiderstand dieser Transistoren beträgt 0,008 Ohm. Dies ist angemessen mit mechanischer KontaktwiderstandDaher ist die vom Transistor im offenen Zustand verbrauchte Leistung selbst bei hohen Strömen gering, was es in einigen Fällen ermöglicht, auf die Verwendung von Strahlern zu verzichten.
Gleichstrom IRL2505 bis 104A, Impuls 360A. Mit diesen Parametern kann ein Ausgangstransformator mit einer Leistung von bis zu 1000 W verwendet werden, bei dem bis zu 400 W bei einer Spannung von 220 V entfernt werden können.
Der Vorteil dieses Wandlers besteht darin, dass Sie jeden vorgefertigten Transformator verwenden können, der zwei Ausgangswicklungen für 12 V hat. Die Leistung des Transformators hängt von der Last ab und sollte 2,5-mal höher sein: Angenommen, die Lastleistung beträgt 30 W. Dann muss die Leistung des Transformators mindestens 30 * 2,5 = 75 W betragen.
Bei einer Ausgangsleistung von nicht mehr als 200 W können Transistoren nicht an Heizkörpern installiert werden.
Über die Details. Die Mikroschaltung A1 wird vom parametrischen Stabilisator R3, VD1, C3 mit Strom versorgt.Als Zenerdiode VD1 ist jeder mit einer Stabilisierungsspannung von 8 ... 10V geeignet.
Elektrolytkondensatoren importiert. Wenn bei 10000 mkf (C4, C5) keine Kondensatoren vorhanden sind, können diese durch 4700 mkf Kondensatoren ersetzt und parallel eingeschaltet werden.
Der Kondensator C6 dient zur Unterdrückung der Ausgabe von Hochfrequenzimpulsen. Es kann vom Typ K-73-17 oder ein ähnlicher Import sein.
Während der Installation sollte nicht vergessen werden, dass bereits bei einer Leistung von 400 W der von der Batterie über den 12-V-Stromkreis verbrauchte Strom 40 A erreichen kann. Daher sollten die Drähte für den Anschluss an die Batterie einen ausreichenden Querschnitt und eine möglichst kurze Länge haben.
Boris Aladyshkin
Praktische Elektrotechnik und Elektronik
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: