Kategorien: Praktische Elektronik, Elektriker Geheimnisse
Anzahl der Ansichten: 186978
Kommentare zum Artikel: 5
So erhalten Sie vierundzwanzig Volt von einem Computer-Netzteil
In diesem Artikel wird erläutert, wie ein herkömmliches Computer-Netzteil für eine Spannung von 24 Volt neu hergestellt wird.
In einigen Fällen sind leistungsstarke Netzteile für verschiedene Geräte erforderlich, die für eine Spannung von 24 Volt ausgelegt sind.
In diesem Artikel werde ich Ihnen erklären, wie Sie ein herkömmliches Computer-Netzteil sowohl ATX als auch AT für eine Spannung von 24 V neu herstellen können. Außerdem können Sie aus mehreren solchen Blöcken eine beliebige Spannung zusammenstellen, um alle Arten von Geräten mit Strom zu versorgen.
Um beispielsweise eine lokale PBX UATSK 50 / 200M mit einer Spannung von 60 V und einer Leistung von etwa 600 Watt zu versorgen, ersetzte der Autor des Artikels die üblichen riesigen Transformatoreinheiten durch drei kleine Computer-Netzteile, die sauber an die Wand neben dem Netzschalter passen und fast keine erzeugen Lärm.
Die Änderung ist die Hinzufügung von zwei Leistungsdioden, einer Induktivität und einem Kondensator. Die Schaltung ähnelt dem + 12V-Leistungsbus nach einem Impulstransformator, nur die Dioden und die Polarität des Kondensators sind umgekehrt, wie in der Abbildung gezeigt (Filterkondensatoren sind nicht gezeigt).
Das Schöne an dieser Änderung ist, dass die Schutz- und Spannungsstabilisierungsschaltungen intakt bleiben und im vorherigen Modus weiterarbeiten. Es ist möglich, eine andere Spannung als 24 Volt (z. B. 20 oder 30 Volt) zu erhalten. Dazu müssen Sie jedoch die Parameter des Referenzspannungsteilers des Steuerchips ändern und die Schutzschaltung ändern oder deaktivieren, was bereits schwieriger ist.
Zusätzliche Dioden D1 und D2 werden durch Isolierung am gleichen Kühler wie die anderen an jedem geeigneten Ort montiert, jedoch mit vollem Kontaktpunkt mit dem Kühler.
Die L1-Drosselklappe ist an einer beliebigen Stelle auf der Platine montiert (sie kann geklebt werden). Es ist jedoch zu beachten, dass sie sich bei verschiedenen Modellen und Marken von Netzteilen unterschiedlich erwärmt, möglicherweise sogar mehr als bereits auf der Schaltung + L2 steht (abhängig von der Qualität der Stromversorgung). . In diesem Fall müssen Sie entweder die Induktivität auswählen (die nicht unter dem Standard L2 liegen sollte) oder sie direkt am Gehäuse (durch Isolierung) montieren, um Wärme abzuleiten.
Sie können das Gerät bei Volllast oder bei der Last überprüfen, für die es für Sie funktioniert. In diesem Fall muss das Gehäuse (wie erwartet) vollständig geschlossen sein. Bei der Prüfung ist zu beachten, dass die Heizkörper, an denen die Halbleiter und die zusätzlich installierte Drossel über den -12-V-Stromkreis angeschlossen sind, nicht überhitzen. Beispielsweise kann ein Netzteil mit einer Nennleistung von 300 Watt mit einem Strom von 10-13 A bei einer Spannung von 24 V belastet werden. Es ist nicht überflüssig, die Welligkeit der Ausgangsspannung mit einem Oszilloskop zu überprüfen.
Es ist auch sehr wichtig zu beachten, dass, wenn zwei oder mehr in Reihe geschaltete Einheiten zusammenarbeiten, das Gehäuse (die Masse) des Stromkreises vom Metallgehäuse des Netzteils getrennt werden muss (ich habe dazu einfach die Schienen an den Stellen abgeschnitten, an denen die Platine am Gehäuse befestigt ist). Andernfalls wird ein Kurzschluss entweder durch das Erdungskabel der Netzkabel oder durch Berühren der Gehäuse verursacht. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und des ordnungsgemäßen Betriebs des Geräts können Sie eine Glühbirne oder eine LED herausbringen.
Der Unterschied zwischen der Änderung der AT- und ATX-Standards besteht nur in der Einführung des Geräts. Das AT beginnt sofort nach dem Einschalten des 220-V-Netzwerks zu arbeiten, und das ATX muss entweder wie an einem Computer durch das PS-ON-Signal ausgelöst werden oder das Kabel dieses Signals erden (normalerweise geht es zum Steuerzweig des Chips). In diesem Fall startet das Gerät auch, wenn es mit dem Netzwerk verbunden ist.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: