Kategorien: Praktische Elektronik, Gerätereparatur
Anzahl der Ansichten: 195497
Kommentare zum Artikel: 41
DIY Fernbedienung reparieren. Teil 2. Reparaturtipps
Der erste Teil des Artikels wurde erzählt über die Geschichte der Entstehung und Entwicklung von Fernbedienungen (Fernbedienung) zur Steuerung von Haushaltsfernsehgeräten.
Trotz aller technologischen Durchbrüche, die die Geschwindigkeit und Anzahl der Teams erhöhen, das Design und die Störfestigkeit der Fernbedienung verbessern, ist dies möglicherweise der anfälligste Knoten des Körpers und der Videogeräte. Er ist es, der allmählich oder sofort aufhört zu arbeiten, was die Gastgeber zur Verwirrung führt. Als nächstes werden verschiedene typische Fehlfunktionen von Fernbedienungen und Methoden zu ihrer Beseitigung betrachtet.
Das Fernsehgerät reagiert nicht auf eine der Tasten auf der Fernbedienung
Es stellt sich sofort die Frage, was zu tun ist und wer schuld ist. Zweifellos ist es notwendig, die Überprüfung mit dem zu beginnen, was einfacher ist, nämlich mit der Fernbedienung. Zunächst müssen Sie überprüfen, ob die Fernbedienung überhaupt funktioniert. Das ist sehr einfach. Es reicht aus, die Fernbedienungs-LED zum Kameraobjektiv zu bringen, das sich in einem beliebigen Telefon befindet, und eine beliebige Taste zu drücken. Gleichzeitig werden die Blitze der Fernbedienungs-LED auf dem Sucherbildschirm wahrgenommen. Die Farbe kann von weiß bis bläulich sein, anscheinend hängt alles von der Kamera ab.
Wenn diese Blitze vorhanden sind, können wir davon ausgehen, dass die Fernbedienung fast gewartet werden kann. Durch aufeinanderfolgendes Drücken aller Tasten können Sie jede Taste einzeln überprüfen. Bevor Sie diesen Test durchführen, sollten Sie die Batterien überprüfen. Am einfachsten ist es, die Batterien durch neue zu ersetzen oder die verfügbaren mit einem Multimeter zu überprüfen.
Multimeter-Batterieprüfung
Dies geschieht am besten im Gleichstrommessmodus über den 10A-Bereich. Bei unteren Grenzwerten kann eine 250-mA-Sicherung im Gerät „abgebrannt“ werden. Im Gegensatz zu Batterien haben Batterien keine Angst vor Kurzschlüssen. Wenn es möglich ist, den Strom innerhalb von 200 bis 500 mA zu messen, ist alles in Ordnung. Das Testen wird am besten für jede Batterie separat durchgeführt, da es einfacher ist, sie zusammen mit den Sonden des Geräts in den Händen zu halten.
Wenn Sie die Spannung an den Batterien messen, müssen Sie diese laden, da sonst auch unbrauchbare Batterien das Vorhandensein von Spannung anzeigen können. Achten Sie beim Überprüfen - Austauschen der Batterien auf die Kontaktplatten im Batteriefach. Wenn Oxidablagerungen oder Rost festgestellt werden, sollten die Platten mit Sandpapier oder nicht einmal einer sehr großen Feile gereinigt werden.
Um Skandale zu Hause zu vermeiden, muss die Anzahl der Fernseher mindestens zwei betragen. Dies ist die beste Option, um eine „verdächtige“ Fernbedienung zu überprüfen. Nun, es ist wahrscheinlich bekannt, dass die Fernbedienungen für beide Heimfernseher geeignet (oder nicht geeignet) sind.
Wenn die Batterien gewechselt wurden, die Kamera aussah und es keine Lichtimpulse gab, muss die Fernbedienung zerlegt werden.
Eine kleine Bemerkung: Wenn der normale Betrieb der Fernbedienung unmittelbar nach dem Herunterfallen auf den Boden unterbrochen wurde, lohnt es sich zunächst nach dem Zerlegen, auf den Keramikresonator zu achten.
Demontage der Fernbedienung
Alle Fernbedienungen sind recht gleichmäßig angeordnet und zerlegt. Als erstes entfernen Sie die Batterien aus dem Batteriefach. Überprüfen Sie im selben Fach sorgfältig, ob sich hier Befestigungsschrauben befinden. In der Regel ist dies ihr Platz. Aber oft gibt es überhaupt keine Schrauben. In diesem Fall können Sie die Fernbedienung in zwei Hälften teilen.
Hierzu wird ein geeignetes Werkzeug wie ein Schraubendreher in die Verbindungsnaht geschoben. Einige Beschreibungen eines solchen Verfahrens besagen, dass Spuren von Spänen und Kratzern vom Schraubendreher zurückbleiben können. Daher ist es in dieser Hinsicht sicherer, eine normale Kreditkarte zu verwenden, die in unbegrenzten Mengen in einem „Magneten“ oder „Paar“ ausgestellt wird. Die Hauptsache ist, erfolgreich zum ersten Riegel zu gelangen, ohne ihn zu brechen, und dann den Rest allmählich und genau zu öffnen.
Nachdem die Fernbedienung geöffnet ist, kann der untere Teil vorerst beiseite gelegt werden. Oben bleibt die gesamte Konsole erhalten. Die Fernbedienung mit abgenommener unterer Abdeckung ist in Abbildung 1 dargestellt.

Abbildung 1. Fernbedienung mit abgenommener Abdeckung
Hier sehen wir die Rückseite der Leiterplatte. Auf der linken Seite befindet sich eine IR-LED, und das gelbe Quadrat in der unteren rechten Ecke ist nichts anderes als ein Keramikresonator. Hier sind die Kontakte des Batteriefachs und der einzige Elektrolytkondensator auf der gesamten Konsole.
Wenn während der Überprüfung mit der Kamera keine Lebenszeichen gefunden wurden, sollten Sie sofort das Aussehen der LED und des Resonators überprüfen und deren Lote überprüfen. Wenn sie oxidiert sind oder Ringrisse aufweisen, sollten sie erneut verlötet werden. Es ist besser, nicht nur mit einem Lötkolben zu durchstechen, sondern diese Teile von der Platine zu entfernen, die Schlussfolgerungen zu entfernen und zu verzinnen und sie erst dann wieder in Position zu bringen.
Wenn die Leiterplatte aus dem Gehäuse entfernt wird, befindet sich darunter eine Gummibasis mit Knöpfen, wie in Abbildung 2 dargestellt.

Abbildung 2. Wenn die Tasten gedrückt werden, schließen sie die Pads auf der Leiterplatte.
Die Platine auf der Teileseite ist in Abbildung 3 dargestellt.

Abbildung 3. Fernbedienungskarte
Abbildung 3 zeigt den oberen Teil der Gummibasis, auf der sich Knopfdrucker befinden.

Abbildung 4. Oberer Teil der Gummibasis mit Druckknöpfen der Fernbedienung
Erwähnte Drücker während der Montage der Fernbedienung werden in die Buchsen der oberen Abdeckung (Abbildung 5) eingeführt und sind gleichzeitig ein Befestigungselement der Gummibasis.

Abbildung 5
In den Abbildungen ist alles recht anständig und sauber dargestellt, da die Konsole kurz zuvor geringfügig repariert wurde. In der Regel ist jede zur Reparatur geöffnete Fernbedienung ein erbärmlicher und sogar herzzerreißender Anblick.
Was ist in der Fernbedienung zu sehen
Der gesamte Raum, in dem sich die Gummibasis mit Knöpfen befindet, ist mit einer transparenten klebrigen und viskosen Flüssigkeit gefüllt, die wie ein Epoxidharz aussieht, jedoch ohne Härter. Diese Flüssigkeit wird an Stellen mit kleinen Tröpfchen mit einer sauberen dünnen Schicht verschmiert. Selbst wenn Sie es versuchen, ist es nicht so gut und genau.
Diese klebrige Flüssigkeit ist überall. An der Ober- und Unterseite der Gummibasis der Knöpfe, am oberen Teil des Gehäuses mit Schlitzen für Knöpfe. Der obere Teil der Leiterplatte mit Pads ist ebenfalls mit diesem Kleber beschichtet ...
Der Ursprung dieses Klebers ist Gegenstand von Diskussionen und sogar Debatten in den Kreisen der Handwerker. Einige sagen, dass es Fett von den Fingern der Hände ist, andere, dass es Batteriedampf ist. Aber warum ist dann die Unterseite der Platte, wo es keine Teile gibt, nicht von diesen Dämpfen bedeckt?
Die wahrscheinlichste Version scheint zu sein, dass diese klebrigen Verbindungen von der Gummibasis selbst stammen. Gummi schwitzt sozusagen und setzt Weichmacher frei, was auf einen Verstoß gegen die Technologie zur Herstellung von Gummiprodukten hinweist. Die Frage ist nur, warum es so viele solcher minderwertigen Produkte gibt. In der Tat wird bei fast jeder Fernbedienung, die repariert wird, genau ein solcher Defekt festgestellt.
Diese verdampften Weichmacher sind meistens die Ursache für den Ausfall der Fernbedienung. Äußerlich äußert sich ein solcher Defekt darin, dass die Tasten nicht mehr „gedrückt“ werden, man die aufgebrachte Kraft erhöhen muss, aber nach einer Weile führt dies auch nicht zur Übergabe von Befehlen. Sie können mehrmals so lange ernten, wie Sie möchten, aber die Kanäle wechseln nicht, die Lautstärke wird nicht reguliert ...
Mehrere Reparaturmethoden
Es gibt viele Rezepte, Tipps und Meinungen zum Umgang mit diesem Phänomen. Eine Quelle rät sofort, all diese Schande mit Alkohol, Benzin oder Aceton abzuwischen, eine andere sagt dies auf keinen Fall. Wem soll man glauben? Ich werde meine eigenen schlechten Erfahrungen auf dem Gebiet der Fernbedienungsreparatur teilen, es gab nur wenige Kunden, hauptsächlich Verwandte, Nachbarn und Bekannte, aber die Einfachheit des Geräts und der Reparatur ermöglicht es uns, bestimmte Schlussfolgerungen zu ziehen.Und wenn Sie immer noch hören, was sie im Internet schreiben ...
Sobald eine solche Fernbedienung mit Alkohol gereinigt wurde, versagte sie vollständig. Wenn nur ein paar Tasten (anscheinend die am häufigsten verwendeten) vor dem Reinigen schlecht funktionierten, funktionierte fast alles nicht mehr. Daher musste ich auf eine andere Reparaturmethode zurückgreifen, aber es wurde in meinem Gedächtnis verschoben, dass diese Knöpfe nicht mit Alkohol gewaschen werden können.
Ein viel besseres Ergebnis, wenn das Board so rotzig aussieht, kann das Waschen des Boards und der Gummibänder mit Knöpfen mit nicht sehr heißem Wasser unter Verwendung eines modernen Geschirrspülmittels bringen. Es sollte beachtet werden, dass man es auch übertreiben kann: Wenn man die Gummibasis mit sehr energischen Bewegungen wäscht und stärker drückt, kann das Ergebnis genau das Gegenteil sein. Die Graphitbeschichtung der Tasten wird abgewaschen, und Sie können sie später so oft wie Sie möchten gleichzeitig drücken, ohne befürchten zu müssen, dass durch Drücken der Taste ein Kanalschalter oder eine Lautstärkeregelung ausgelöst wird.
Wenn die Graphitbeschichtung zuvor nicht abgewaschen wurde, sollte sie mit einem weichen Tuch mit sanften Einweichbewegungen gewaschen werden, die die Graphitbeschichtung niemals löschen. Das Innere des Gehäuses und die Leiterplatte werden am besten mit einer Bürste gewaschen, mit der Gläser und Flaschen gewaschen werden. Es ist sehr gut, wenn die Teile der zerlegten Fernbedienung vor dem Waschen der rotzigen Beschichtung einige Zeit, 20 ... 30 Minuten, in einer Reinigungslösung liegen.
Nach dem Waschen sollten Sie geduldig sein, warten, bis die Teile trocken sind, und erst danach die Fernbedienung in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. Wenn eine solche Spülung ein positives Ergebnis erbracht hat, hat sich die Fernbedienung verdient, Sie können sich nur über das Ergebnis freuen. Andernfalls können Sie mehrere weitere Reparaturmethoden anbieten.
Was tun, wenn die Knöpfe am Boden abgenutzt sind?
Für diese Situationen gibt es bereits Ausgänge: Reparatursätze zur Reparatur der Fernbedienung werden verkauft. Der Beutel enthält eine Tube Kleber und ein ordentliches Gummipflaster mit Graphitbeschichtung. Bei Bedarf einfach verteilen und einfügen. Es gibt sogar Anweisungen zum Kleben. Eine modernere Version des Reparatursatzes ist ein selbstklebender Patch. Hier ist alles sehr einfach. In solchen Fällen kann es jedoch nicht schaden, die Gummiknöpfe nur mit Alkohol oder einem anderen Lösungsmittel zu reiben.
Leider ist es nicht möglich, solche Halbzeuge überall und nicht immer zu kaufen, obwohl der Preis der Frage einfach lächerlich ist: Wo sind wir und wo ist der Radiomarkt ... In diesen Fällen müssen Sie verschiedene improvisierte Mittel einsetzen. Eines der besten und günstigsten Materialien ist Aluminiumfolie mit einem Papierboden aus Zigarettenschachteln. Es wird sehr zuverlässig und einfach mit jedem Kleber vom Typ "Moment" oder mit Superkleber aus kleinen Röhrchen geklebt.
Eine weitere Möglichkeit zur Reparatur der Fernbedienung besteht darin, die Tasten mit leitfähigen Klebstoffen und Lacken zu verschmieren, z. B. „Kontakt“ oder „Ellast“. In Bezug auf diese Methode gibt es auch viele verschiedene Meinungen, die noch nicht klar sind. Anscheinend ist alles einfach: Wer gut geklappt hat, lobt und umgekehrt.
Natürlich sind die aktuellen Preise für Fernbedienungen nicht hoch und einfacher, als etwas zu erfinden, ein neues zu kaufen. Aber es kommt vor, dass der Fernseher so alt ist, dass keine moderne Fernbedienung geeignet ist. Höchstwahrscheinlich ist es Zeit, einen neuen Fernseher mit Fernbedienung zu kaufen. Oder reparieren Sie immer noch die alte Fernbedienung.
Boris Aladyshkin
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: