Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektrikeranfänger
Anzahl der Ansichten: 336518
Kommentare zum Artikel: 5
Das Gerät und Funktionsprinzip eines einfachen Elektromotors
Ein Elektromotor ist einfach ein Gerät zur effizienten Umwandlung elektrischer Energie in mechanische Energie.
Diese Transformation basiert auf Magnetismus. Elektromotoren verwenden Permanentmagnete und Elektromagnete. Darüber hinaus nutzen sie die magnetischen Eigenschaften verschiedener Materialien, um diese erstaunlichen Geräte herzustellen.
Es gibt verschiedene Arten von Elektromotoren. Wir stellen zwei Hauptklassen fest: AC und DC.
AC-Motoren der Klasse (Wechselstrom) benötigen für den Betrieb eine Wechselstrom- oder Spannungsquelle (eine solche Quelle finden Sie in jeder Steckdose im Haus).
Elektromotoren der DC-Klasse (Gleichstrom) benötigen für den Betrieb eine Gleichstrom- oder Spannungsquelle (eine solche Quelle finden Sie in jeder Batterie).
Universalmotoren können aus jeder Art von Quelle arbeiten.
Nicht nur das Design der Motoren ist unterschiedlich, auch die Methoden zur Steuerung von Drehzahl und Drehmoment sind unterschiedlich, obwohl das Prinzip der Energieumwandlung für alle Typen gleich ist.
Elektromotoren werden überall eingesetzt. Auch zu Hause finden Sie eine Vielzahl von Elektromotoren. Elektromotoren werden in Uhren, in einem Mikrowellenventilator, in einer Waschmaschine, in Computerventilatoren, in einer Klimaanlage, in einer Saftpresse usw. usw. verwendet. Nun, Elektromotoren, die in der Industrie verwendet werden, können endlos aufgelistet werden. Die Abmessungen reichen von der Größe eines Streichholzkopfes bis zur Größe eines Lokomotivmotors.
Der unten gezeigte industrielle Elektromotor arbeitet sowohl mit Gleichstrom als auch mit Wechselstrom. Sein Stator ist ein Elektromagnet, der ein Magnetfeld erzeugt. Die Motorwicklungen sind abwechselnd über Bürsten mit einer Stromquelle verbunden. Nacheinander drehen sie den Rotor um einen kleinen Winkel und der Rotor dreht sich kontinuierlich.
Industrieller Elektromotor
Der einfachste Elektromotor
Der einfachste Elektromotor arbeitet nur mit Gleichstrom (von der Batterie). Strom fließt durch einen Rahmen zwischen den Polen eines Permanentmagneten. Die Wechselwirkung der Magnetfelder des Rahmens mit dem Strom und dem Magneten bewirkt, dass sich der Rahmen dreht. Nach jeder halben Umdrehung schaltet der Kollektor die für die Batterie geeigneten Rahmenkontakte um, und daher dreht sich der Rahmen.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: