Kategorien: Elektriker Geheimnisse, Automaten und RCD
Anzahl der Ansichten: 33862
Kommentare zum Artikel: 8
Vergleich der Leistungsschalterkonstruktionen
Um ihre Kunden mit hochwertigen elektrischen Geräten auszustatten, müssen Elektriker wissen, welche Leistungsschalter von welchen Unternehmen bevorzugt werden sollten. Um einen Rückschluss auf die Qualität der Maschine zu ziehen, ist es wichtig, Betriebsstörungen zu überwachen und deren Design zu kennen.
Hierzu wurden die Konstruktionen von Automaten dreier verschiedener Unternehmen verglichen: ABB (Deutschland), IEK (Russland) und E.NEXT (China).
Strukturell waren alle drei Maschinen sehr ähnlich und hatten alle notwendigen Elemente, wie z. B. eine Lichtbogenkammer, eine Bimetallplatte, eine Spule. Nur bei genauem Hinsehen konnte man den Unterschied erkennen.
In der ersten Phase wurde zerlegt ABV LeistungsschalterMade in Germany. Die Produkte dieses Herstellers gelten als die besten der Welt.
Etwa 30 dieser Geräte wurden aufgrund ihrer starken Erwärmung in der Schalttafel eines großen Supermarkts ausgetauscht. Beachten Sie, dass diese Schalter etwa 12 Jahre lang funktionierten. Gleichzeitig schaltete die Sicherheit des Geschäfts zweimal täglich die Beleuchtung der Halle ein und aus, dh der Schalter wurde auf Nennlast geschaltet.
Nach der Autopsie war sofort eine eingebrannte Kontaktgruppe sichtbar, die aller Wahrscheinlichkeit nach zu einer Überhitzung führte.
Bitte beachten Sie, dass alle Teile der Maschine ausgehend von den Klemmen verkupfert waren.
In der zweiten Stufe wurde zerlegt IEK-MaschineMade in Russia.
Dieses Gerät wurde nach dem ersten Betriebstag zerlegt, da es während des Betriebs einen Riss verursachte. Interessanterweise tauchte auch die zweite Maschine derselben Firma auf, die als nächstes installiert wurde. Das Volumen des Kabeljaus nahm mit der aktuellen Belastung der Maschine zu. Der Eaton-Leistungsschalter wurde zum dritten Mal installiert, und die russischen Leistungsschalter wurden zerlegt.
Bei der Autopsie trifft der automatische Zugmechanismus sofort auf das Auge, was viel einfacher ist als im ersten Fall. Aber wie sich herausstellte, bedeutet es nicht immer besser. Nach dem ersten Arbeitstag ist eine verbrannte Kontaktgruppe sichtbar. Die wahrscheinliche Ursache war die unzureichende Druckkraft des beweglichen Kontakts zum Bewegungslosen. Zusätzlich bestehen die beweglichen und festen Kontakte aus gewöhnlichem Metall.
In der dritten Stufe wurde zerlegt E.NEXT Maschinengewehrgilt als einer der günstigsten.
Sofort überrascht, dass die Maschine trotz der geringen Kosten wie das deutsche Gegenstück auf 6 Nieten ging. Während der russische Apparat 4 Nieten hatte.
Der Zugmechanismus und die Kontaktgruppe unterschieden sich grundsätzlich nicht vom russischen Maschinengewehr.
Die Terminals aller drei Maschinen waren strukturell identisch. Es ist jedoch anzumerken, dass bei den russischen und chinesischen Leistungsschaltern das Gewinde an den Anschlussschrauben sehr oft gebrochen ist. In einigen Fällen hat die Schraube kein Gewinde.
Schlussfolgerungen:
1. Die untersuchten Maschinen aller drei Firmen verfügten über alle notwendigen Komponenten eines modernen Leistungsschalters. So können sie ihre Funktionen ausführen.
2. Der konstruktive Hauptnachteil der in Russland und China hergestellten Maschinen war der Zugmechanismus, bei dem es sich tatsächlich um eine Zweihebelstruktur handelt.
Der Hebel der deutschen Automaten fühlt sich leichter gespannt an, dies hängt jedoch nicht mit der Klemmkraft der Kontaktgruppe zusammen.
3. Ein ebenso schwerwiegender Nachteil billigerer Maschinen besteht darin, dass ihre Leiter aus gewöhnlichem Metall bestehen. Die Hersteller decken sie offenbar nicht mit einer Kupferbeschichtung ab, um die Kosten des Produkts nicht zu erhöhen.
Infolgedessen wird Kupfer mit Stahl verlötet, was eindeutig zu führt vorübergehender Widerstand.
Bei einer deutschen Maschine besteht der bewegliche Kontakt aus reinem Kupfer, und die restlichen leitenden Teile sind verkupfert.
Siehe auch zu diesem Thema:So wählen Sie einen Leistungsschalter für eine Wohnung, ein Haus oder eine Garage
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: