Kategorien: Automaten und RCD
Anzahl der Ansichten: 68839
Kommentare zum Artikel: 8
Arten und Arten von RCD
Fehlerstromschutzschalter schützen eine Person vor elektrischen Verletzungen, indem sie die Spannung von der Verkabelung entfernen, wenn Leckströme durch sie auftreten. Unsichtbare und unkontrollierte Verstöße gegen die Isolationsschicht können unser Leben und Eigentum enorm schädigen. Daher werden solche Schutzmaßnahmen in der Bevölkerung allmählich immer beliebter.
Hersteller stellen diese Geräte mit einem ziemlich großen Sortiment her und statten sie mit verschiedenen elektrischen Eigenschaften aus, die Geräte für die spezifischen Betriebsbedingungen jeder Verkabelung optimal auswählen.
Zu den ausgeführten Funktionen RCDumfassen:
1. die Einbeziehung von Verbrauchern, die vom Gerät mit Strom versorgt werden, unter Spannung;
2. zuverlässige Übertragung des berechneten Laststroms ohne Fehlalarme;
3. Abschalten von Verbrauchern unter Last unter normalen Bedingungen;
4. Den Stromkreis abschalten, wenn eine kritische Differenz zwischen den Strömen erreicht wird, die in das Gerät eintreten und es verlassen.
Die im vierten Absatz gezeigte RCD-Aufgabe bietet:
-
Schutz einer Person vor dem Sturz unter den Einfluss von elektrischem Strom einer elektrischen Anlage;
-
Vermeidung der Brandursachen durch Unregelmäßigkeiten in der Verkabelung.
Der RCD ist nicht in der Lage, überschüssige Ströme, die durch ihn fließen, auszuschalten, und kann selbst ausfallen, wenn sie auftreten. Aus diesem Grund wird es in Kombination mit einem mit dieser Funktion ausgestatteten Leistungsschalter verwendet.
Ein einzelnes Gerät, das die Funktionen eines FI-Schutzschalters und eines Leistungsschalters kombiniert, wird als Differenzialmaschine bezeichnet.
Damit ein gewöhnlicher Verbraucher die verschiedenen Modelle von Fehlerstromschutzschaltern verstehen kann, wurde ein Klassifizierungssystem erstellt, das auf folgenden Eigenschaften basiert:
-
Wirkungsweise;
-
maximal zulässiger Strom, der durch das Gerät fließt;
-
Sollwert des Differentialorgans und die Möglichkeit seiner Regulierung;
-
Anzahl der Pole;
-
Installationsmethode;
-
Arbeitsspannung.
Wirkungsweise
Es gibt UZO-Designs mit einem Hilfsnetzteil, das elektronische Schaltkreise bereitstellt, oder solche, die darauf verzichten aufgrund des elektromechanischen Designs.
Der Betrieb von FI-Schutzschaltern an elektronischen Bauteilen hängt vom Vorhandensein von Spannung im Netzwerk ab. Ausschalten Stromverlust Logikleistung mit eingebautem Verstärker ist erforderlich. Aus diesem Grund gelten solche Geräte als weniger zuverlässig: Sie können ihre Schutzfunktionen im Falle einer Nullpause in der Regel nicht erfüllen, wenn das Phasenpotential durch den menschlichen Körper fließt.
Diese Option ist im Bild dargestellt: Das Netzteil empfängt keine Netzspannung und die Phase durch den Zusammenbruch der Isolierung am Waschmaschinenkörper geht durch das Opfer zum Boden. Die Schutzfunktion kann aufgrund der Konstruktionsmerkmale des Geräts nicht ausgeführt werden.

Elektromechanische FI-Schutzschalter werden direkt aus dem Leckstrom ausgelöst, wobei nicht die elektrische Energie des Versorgungsnetzes, sondern das Potenzial einer vorgespannten mechanischen Feder verwendet wird. Wenn eine ähnliche Situation auftritt, erfüllen sie daher ihre Schutzfunktion.
Das Bild zeigt den schwierigsten Fall für den Betrieb eines elektromechanischen RCD, der an eine Zweidrahtschaltung angeschlossen ist.

Im ersten Moment des Auftretens der Fehlfunktion fließt der Leckstrom durch den menschlichen Körper, aber nach einer kurzen Zeit, die für den Betrieb des elektromechanischen Geräts erforderlich ist, wird das Phasenpotential aus dem Stromkreis entfernt.
Da diese Zeitspanne kürzer ist als die Zeitspanne, in der Herzflimmern einsetzt, kann davon ausgegangen werden, dass die Schutzfunktion des elektromechanischen RCD in diesem Fall erfüllt ist.
Es ist ganz natürlich, dass, wenn in den betrachteten Beispielen der Waschmaschinenkörper mit dem PE-Leiter verbunden wird, dann:
-
Eine elektronische Schaltung funktioniert normalerweise auch nicht.
-
Ein elektromechanisches Gerät trennt die Phase zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs der Isolierung und verhindert so vollständig den Stromfluss durch den menschlichen Körper.
UZO-D
Bitte beachten Sie, dass bei der Beschreibung der Möglichkeiten zum Trennen von Leckströmen mit elektronischen FI-Schutzschaltern der Zusatz „in der Regel“ erfolgt. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Hersteller nun die Mängel früherer Konstruktionen berücksichtigt und die Produktion von Geräten mit Netzteilen gestartet haben, die den Betrieb des Geräts sicherstellen, wenn die Spannung von ihm entfernt wird.
Solche RCDs sind mit dem Buchstaben "D" gekennzeichnet und bezeichnen "RCD-D". Sie können die Spannung abschalten, wenn kein Strom vorhanden ist:
-
mit eingestellter Zeitverzögerung;
-
oder ohne sie.
Gleichzeitig sind sie mit der Fähigkeit ausgestattet:
-
Führen Sie eine automatische Wiedereinschaltung (AR) des Stromkreises unter Last durch, wenn die Spannung wiederhergestellt ist.
-
Verbot der Wiedereinschaltung.
UZO-D kann mit den Bedingungen für den selektiven Betrieb ausgestattet werden, die für Geräte mit automatischer Gangreserve (ATS) erforderlich sind, wenn die Hauptstromleitung verschwindet. Solche Geräte sind mit den Buchstaben S und G gekennzeichnet.
Sie unterscheiden sich in der Dauer der verzögerten Antwort. RCD-D Typ S hat eine längere Zeit als Typ G.
Die Tabelle der Standardwerte der Auslöse- und Nichtauslösezeiten während des RCD-Betriebs aufgrund des Auftretens eines Differenzstroms gemäß GOST P 51326.1-99 ist durch ein Bild dargestellt.

Um diese Werte zu vergleichen, können Sie die Diagramme verwenden, die für den FI-Schutzschalter eines allgemeinen Typs mit einem Differenzstrom von 30 mA und einem getrennten Typ S von 100 mA erstellt wurden.

Geräte vom Typ G arbeiten mit einer Reaktionszeit in der Größenordnung von 0,06 bis 0,08 Sekunden.
RCDs der Typen S und G ermöglichen es, das Prinzip der Selektivität für die Bildung von Kaskadenschutzschaltungen mit nicht akzeptablen Leckströmen und die Erstellung eines Algorithmus für eine bestimmte Abschaltsequenz für Verbraucher sicherzustellen.
Der zweite Weg, um den selektiven Betrieb solcher Geräte sicherzustellen, ist die Auswahl oder Einstellung der Differentialorganeinstellung.
Der Laststrom, der durch den FI fließt
Auf jedem Gerät und in der technischen Dokumentation wird der Wert des Nennbetriebsstroms des Geräts und der geschützten Verbraucher angegeben, nach dem das Design ausgewählt wird. Dieser numerische Ausdruck entspricht immer einer Anzahl von Nennströmen elektrischer Geräte.

Jeder RCD wird erzeugt, um einen Strom einer bestimmten Wellenform zu verarbeiten. Um diese Eigenschaft anzuzeigen, werden Schriftzüge und / oder grafische Darstellungen des Gerätetyps direkt auf dem Gehäuse angebracht.

RCDs der Typen A und AC reagieren sowohl auf einen langsamen Anstieg des Differenzstroms als auch auf dessen schnelle, schrittweise Änderung. Darüber hinaus eignet sich der Lautsprechertyp am besten für den Einsatz unter normalen häuslichen Bedingungen, da er zum Schutz von Verbrauchern dient, die variable sinusförmige Harmonische essen.
Geräte vom Typ A werden in solchen Schaltkreisen verwendet, in denen die Last durch Abschneiden eines Teils der Sinuskurve eingestellt wird, beispielsweise durch Ändern der Drehzahl von Elektromotoren durch Thyristor- oder Triac-Spannungswandler.
Geräte vom Typ B arbeiten effektiv, wenn elektrische Geräte verwendet werden, und erfordern die Verwendung von Strömen verschiedener Formen. Meist werden sie in Industrieanlagen und in Labors installiert.
Es ist anzumerken, dass in den letzten Jahren die Anzahl der Elektrogeräte mit transformatorloser Leistung dramatisch zugenommen hat. Fast alle PCs, Fernseher und Videorecorder verfügen über Schaltnetzteile. Die neuesten Modelle von Elektrowerkzeugen sind mit Thyristorsteuerungen ohne Trenntransformator ausgestattet. Weit verbreitet sind verschiedene Leuchten mit Thyristor-Dimmern.
Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines pulsierenden Gleichstromlecks und folglich eines menschlichen Schadens erheblich zugenommen hat, was die Grundlage für die Einführung des Typ-A-FI in die weit verbreitete Praxis war. Ersetzen von FI-Schutzschaltern vom Typ AC durch Typ A.
Das Fehlerstromschutzgerät wird zum Schutz vor Überstrom zusammen mit einem Leistungsschalter an den Betrieb angeschlossen. Bei der Auswahl ihrer Werte ist zu berücksichtigen, dass die Maschine mit den Funktionen eines thermischen Auslösers und eines Auslösemagneten ausgestattet ist.
Bei Strömen, die den Nennwert des Leistungsschalters bis zu 30% überschreiten, arbeitet nur die thermische Freigabe, jedoch mit einer Auslöseverzögerung von etwa einer Stunde. Während dieser Zeit ist der FI-Schutzschalter übermäßigen Belastungen ausgesetzt und kann durchbrennen. Aus diesem Grund ist es wünschenswert, seinen Wert eins mehr als den der Maschine zu verwenden.
Vermarkter von Herstellern für Werbezwecke begannen, RCDs die Funktion zu geben, den angeschlossenen Stromkreis vor Überlastungen und Überströmen von Kurzschlüssen zu schützen. Der Elektriker muss jedoch verstehen, dass dies ein anderes Gerät ist, das als Differenzialautomat bezeichnet wird.
Differenzsollwert
Die Auswahl eines FI für den Leckbegrenzungsstrom ist wichtig, da er Sicherheitsbedingungen bietet. Geräte, die in feuchten Räumen betrieben werden, müssen an Fehlerstromschutzschalter mit einer Einstellung von 10 mA angeschlossen werden. Für Wohnumgebungen reicht es aus, eine Nennleistung von 30 mA zu wählen.
Der Schutz von Gebäuden vor Feuer aufgrund einer Verletzung der Isolierung der Verkabelung wird durch den Betrieb eines Differentialorgans gewährleistet, das je nach Ausführung und Material der Struktur auf 100 oder 300 mA konfiguriert ist.
Alle UZO-Geräte können in zwei bedingte Gruppen unterteilt werden:
1. mit der Fähigkeit, die Einstellungen des Differentialkörpers anzupassen;
2. ohne Einstellungen.
Die Korrektur von Geräten der ersten Gruppe kann durchgeführt werden:
-
diskret;
-
reibungslos.
Eine Regulierung der differentiellen Organreaktion bei Haushaltsgeräten ist jedoch nicht erforderlich. Es wird durchgeführt, um die Probleme spezieller elektrischer Anlagen zu lösen.
Anzahl der Pole
Da der RCD die durch das Differentialorgan fließenden Ströme vergleicht, stimmt die Anzahl der Pole des Geräts mit der Anzahl der stromführenden Leiter überein.
In einigen Fällen ist es möglich, ein vierpoliges Fehlerstromgerät für den Betrieb in einem Zweidraht- oder Dreileiternetzwerk zu verwenden. In diesem Fall müssen die freien Phasenpole in Reserve bleiben. Das Gerät wird seine Funktionen ausführen und seine eigenen Fähigkeiten nicht vollständig, sondern teilweise realisieren, was wirtschaftlich nachteilig ist.

Diese Methode wird für den Notfallaustausch eines fehlerhaften Geräts oder während der Installation eines einphasigen Netzwerks verwendet, das in Kürze aus drei Phasen in Betrieb genommen wird.
Installationsmethode RCDs werden in verschiedenen Fällen für die feste Montage in elektrischen Leitungen oder mit der Möglichkeit der Verwendung als tragbares Gerät mit einem flexiblen Verlängerungskabel hergestellt.
Geräte mit Din-Rail-Montage werden in Schalttafeln installiert, die sich im Eingangsbereich oder in der Wohnung befinden.

Die in die Wand eingebaute RCD-Buchse gewährleistet die Sicherheit einer Person bei Verwendung eines daran angeschlossenen elektrischen Geräts.
Ein RCD-Stecker, der über ein Kabel mit einem problematischen Gerät verbunden ist, schützt es, wenn es an Orten mit unterschiedlichen Umgebungsbedingungen verwendet wird.
Nennspannung
In einem einphasigen Netz verwendete Fehlerstromschutzschalter sind bei einer Betriebsspannung von 230 Volt und in einem dreiphasigen Netz von 400 Volt erhältlich.
Zusätzliche Funktionen
Die Fähigkeit von FI-Schutzschaltern, eine Person vor elektrischem Strom zu schützen, wird von den Herstellern ständig verbessert. Sie bieten diesen Geräten immer mehr Möglichkeiten, verbinden zusätzliche Elemente und Zubehörteile mit ihnen und schaffen Gehäuse mit unterschiedlichem Schutz gegen Umwelteinflüsse.
Beispielsweise sind Vorrichtungen bekannt, die aufgrund des Betriebs des eingebauten Varistors gegen Stoßspannungen beständig sind und die in solchen Situationen Leckströme abschalten.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: