Kategorien: Ausgewählte Artikel » Hausautomation
Anzahl der Ansichten: 26515
Kommentare zum Artikel: 3
Zehn häufig gestellte Fragen beim Kauf eines Heimgenerators
Wie viel Strom sollte ein Generator für ein Haus sein?
Die Leistung ist ein wichtiges Merkmal, das von der Anzahl und Art der elektrischen Haushaltsgeräte abhängt.
Es sei daran erinnert, dass beispielsweise Kühlschränke und Klimaanlagen sowie andere Kühl- und Heizgeräte viel elektrische Energie verbrauchen und einen leistungsstarken Generator benötigen. Ein kleines Netzteil ist jedoch eine ideale Lösung für diejenigen, die beispielsweise eine Stromquelle für die Außenbeleuchtung eines Objekts benötigen.
Was passiert, wenn Sie den Generator versehentlich „überlasten“?
Es ist zu beachten, dass eine Überhitzung des Motors möglich ist, wenn der Generator längere Zeit über die maximal zulässige Betriebsart hinaus betrieben wurde. Darüber hinaus kann die Integrität des Ölversorgungssystems beeinträchtigt werden, was wiederum zu einem niedrigeren Öldruck und einem Motorschaden beitragen kann. Darüber hinaus kann eine Überhitzung die Betriebsdauer des Geräts erheblich verkürzen.
Wird der Generator viel Lärm machen?
Für einen unerfahrenen Laien, der erst mit Informationen über den Geräuschpegel des Herstellers vertraut ist, ist es schwierig, sich vorzustellen, wie laut der Generator sein wird. Die in den „Anweisungen“ angegebenen Dezibel des Heimgenerators - etwa 64 bis 68 dB - können beispielsweise mit der Lautstärke normaler Sprache verglichen werden, die etwa 60 dB beträgt. Von großer Bedeutung ist in diesem Fall die Qualität der Schalldämmung.
Welche Vorteile bietet der Generator den Benutzern?
Im Allgemeinen bietet ein Heimgenerator viele Vorteile, von denen zwei Vorteile von besonderer Bedeutung sind. Erstens schützt das Vorhandensein eines solchen Aggregats die Bewohner vor Ausfällen (oder einem Mangel) an elektrischer Energie. Der Kauf beispielsweise einer tragbaren Einheit bedeutet auch den Zugang zu einer zuverlässigen Stromquelle von zu Hause aus, auch im Urlaub.
Was ist bei der Auswahl eines Generators wichtig?
Vielen scheint der wichtigste Indikator der Hersteller der Anlage zu sein. In der Realität kann sich ein Herstellungsstaat leicht als Sammler herausstellen. Bei der Auswahl eines Generators müssen Sie auf den Motor achten, dessen Ressource die Fähigkeiten des Geräts sind. Es wird angenommen, dass die höchste Ressource (4-5 Tausend Stunden) japanische Motoren hat. Wenn ein periodischer (seltener) Betrieb der Station geplant ist, ist es natürlich durchaus möglich, mit dem chinesischen Modell mit einer Motorressource von 1,5 bis 2000 Betriebsstunden auszukommen.
Was kostet die Installation der Station?
Der Installationspreis wird wie gewohnt erst nach vorläufiger Analyse bekannt. Der Spezialist sollte die Situation vor Ort untersuchen, potenzielle Verbraucher zählen, über einen Plan für die künftige Installation nachdenken, Geräte auswählen und sich für Verbrauchsmaterialien entscheiden. Die Kosten hängen vom Preis der Verbrauchsmaterialien und dem Arbeitsaufwand ab.
Was sind die Vorteile eines Kraftwerks mit Elektrostartfunktion?
Stationen (normalerweise mit einer Leistung über 3 kW) mit automatischer Steuerung sind beliebt, da sie automatisch starten, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird oder wenn die Qualität der Spannung unzureichend ist, und nicht mehr funktionieren, wenn Strom auftritt. „Elektrostart“ ist besonders wichtig für diejenigen, die selten zu Hause sind oder nicht wissen, wie man ein Kraftwerk benutzt.
Welcher Generator ist besser: Benzin oder Diesel?
In diesem Fall liegt die Wahl bei den Benutzern. Beide zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus. So sind beispielsweise Gasgeneratoren billiger, bei Minustemperaturen leicht zu starten und außerdem kompakter und leichter als Dieselanlagen. Ein Dieselgenerator ist jedoch unverzichtbar für diejenigen, die eine Hauptstromquelle benötigen.Die Ressource solcher Einheiten ist deutlich höher.
Welchen Generator wählen Sie: tragbar oder stationär?
Wer es vorzieht, immer und überall (zum Beispiel im Urlaub außerhalb der Stadt) eine elektrische Energiequelle zur Verfügung zu haben, braucht eine tragbare Station. Übrigens sind die Kosten einer solchen Anlage niedriger als der Preis eines permanenten Generators, dessen Hauptvorteile eher niedrige Betriebskosten, die Möglichkeit der Langzeitlagerung von Kraftstoff (Benzin oder Diesel) und das automatische Ein- und Ausschalten bei Ausfällen sind.
Wie sollte der Generator aussehen: auf einem offenen Rahmen, unter der Haube oder im Gehäuse?
Um diese Frage zu beantworten, sollten Sie die Betriebsbedingungen des Geräts berücksichtigen. So ist beispielsweise ein Geräuschschutzgehäuse erforderlich, wenn der Geräuschpegel niedrig sein soll, und nicht erforderlich, wenn die Installation in einem offenen Raum durchgeführt wird. Übrigens deuten Freiluft und Unsicherheit durch negative atmosphärische Phänomene auf das Vorhandensein einer Haube hin.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: