Kategorien: Elektriker zu Hause, Wie funktioniert es?, Steckdosen und Schalter
Anzahl der Aufrufe: 307.520
Kommentare zum Artikel: 22
Dimmer und Schaltung dimmen
In diesem Artikel betrachten wir ein Gerät, das in Elektrogeschäften verkauft wird, als Dimmersteuerung. Es geht um einen Dimmer. Titel Dimmer kam vom englischen Verb "dimmen" - verdunkeln, langweilig werden. Mit anderen Worten kann der Dimmer eingestellt werden Lampenhelligkeit. Darüber hinaus ist bemerkenswert, dass der Stromverbrauch proportional abnimmt.
Die einfachsten Dimmer haben einen Drehknopf zum Einstellen und zwei Anschlüsse zum Anschließen und dienen zum Einstellen der Helligkeit von Glühlampen und Halogenlampen. In letzter Zeit scheinen auch Dimmer die Helligkeit von Leuchtstofflampen anzupassen.
Bisher wurden Rheostate verwendet, deren Leistung nicht geringer als die Lastleistung war, um die Helligkeit von Glühlampen einzustellen. Darüber hinaus wurde mit abnehmender Helligkeit die verbleibende Leistung in keiner Weise eingespart, sondern nutzlos in Form von Wärme auf einem Rheostat abgeführt. Gleichzeitig sprach niemand vom Sparen, es gab es einfach nicht. Und solche Geräte wurden dort eingesetzt, wo es wirklich nur notwendig war, die Helligkeit anzupassen - zum Beispiel in Theatern.
So war es vor dem Aufkommen wundervoller Halbleiterbauelemente - eines Dinistors und eines Triacs (symmetrischer Thyristor). Siehe: Wie der Simistor angeordnet ist und funktioniert. In der englischen Praxis werden andere Namen akzeptiert - Diac und Triac. Basierend auf diesen Details und Arbeit moderne Dimmer.

Dimmerverbindung
Die Schaltung zum Einschalten des Dimmers ist unglaublich einfach - Sie können sich keinen einfacheren Weg vorstellen. Es schaltet sich wie ein herkömmlicher Schalter ein - in den offenen Stromkreis der Laststromversorgung, dh der Lampe. In Bezug auf Einbaumaße und Montage ist der Dimmer identisch mit dem Schalter. Daher kann es auf die gleiche Weise wie ein Schalter in einer Montagebox installiert werden, und die Installation eines Dimmers unterscheidet sich nicht von der Installation eines herkömmlichen Schalters (So ersetzen Sie den Lichtschalter) Die einzige Bedingung, die der Hersteller stellt, ist die Beobachtung des Anschlusses der Leitungen an die Phase und an die Last.
Alle derzeit im Handel erhältlichen Dimmer können in zwei Gruppen unterteilt werden - rotierend oder rotierend (mit einem Regler - Potentiometer) und elektronisch oder per Knopfdruck mit Tasten.


Drehdimmer
Beim Einstellen (Dimmen) des Potentiometerknopfs hängt die Helligkeit vom Drehwinkel ab. Der Druckknopfdimmer im Sinne der Steuerungsflexibilität ist flexibler. Sie können mehrere Tasten parallel schalten und den Dimmer von einer beliebigen Anzahl von Stellen aus steuern. Dies ist natürlich theoretisch so, dass in der Praxis die Anzahl der Kontrollstellen auf 3-4 begrenzt ist und die maximale Länge der Drähte etwa 10 Meter beträgt und die Schaltung für Interferenzen und Interferenzen kritisch sein kann. Daher müssen wir die Empfehlungen des Herstellers für die Installation genau befolgen.
Es gibt auch Ferndimmer, die über Funk oder Infrarot gesteuert werden. Siehe: Fernbeleuchtung.
Der Preis für Dimmer mit Regler und Tasten unterscheidet sich um eine Größenordnung, da normalerweise ein Knopfdimmer (z. B. ein Legrand-Dimmer) zusammengebaut wird Mikrocontroller-Anwendung. Daher sind Rotationsdimmer viel häufiger, was wir weiter unten betrachten werden.
Das Gerät und die Schaltung drehen Dimmer
Das Rotationsdimmergerät ist sehr einfach, kann sich jedoch von verschiedenen Herstellern unterscheiden. In diesem Fall liegt der Hauptunterschied in der Qualität der Montage und der Komponenten.
Die Schaltung der Triac-Regler ist grundsätzlich überall gleich, sie unterscheidet sich nur in Gegenwart zusätzlicher Teile für einen stabileren Betrieb bei niedrigen "Ausgangsspannungen" und für eine reibungslose Regelung.

Vereinfachte Dimmerschaltung
Das Funktionsprinzip der Dimmerschaltung ist wie folgt. Damit die Lampe aufleuchtet, muss der Triac einen Strom durch sich selbst leiten. Dies geschieht, wenn eine bestimmte Spannung zwischen den Elektroden des Triac A1 und G auftritt. So sieht es aus.
Zu Beginn der positiven Halbwelle beginnt der Kondensator durch das Potentiometer R zu laden. Es ist klar, dass die Ladegeschwindigkeit vom Wert von R abhängt. Mit anderen Worten, das Potentiometer ändert den Phasenwinkel. Wenn die Spannung am Kondensator einen Wert erreicht, der ausreicht, um den Triac und den Dinistor zu öffnen, öffnet sich der Triac.
Mit anderen Worten, sein Widerstand wird sehr klein und die Glühbirne brennt bis zum Ende der Halbwelle. Dasselbe passiert mit der negativen Halbwelle, da Diac und Triac symmetrische Geräte sind und es ihnen egal ist, in welche Richtung der Strom durch sie fließt.
Infolgedessen stellt sich heraus, dass die Spannung an der aktiven Last eine "Abschaltung" von negativen und positiven Halbwellen ist, die mit einer Frequenz von 100 Hz aufeinander folgen. Bei geringer Helligkeit macht sich ein Flackern bemerkbar, wenn die Lampe mit sehr kurzen „Spannungsstücken“ betrieben wird. Was kann man nicht über rheostatische Regler und Regler mit Frequenzumwandlung sagen.

Rotationsdimmerschaltung
Es sieht so aus echtes Schema des Dimmers. Die Parameter der Elemente werden unter Berücksichtigung der Streuung verschiedener Hersteller angegeben, aber das Wesentliche ändert sich nicht. Triacs in einer praktischen Schaltung können je nach Lastleistung beliebig eingestellt werden. Spannung - nicht niedriger als 400 V, da die momentane Spannung im Netzwerk 350 V erreichen kann.
Von der Größe der Kondensatoren und Widerstände hängt vom Zünd- und Endpunkt der Zündung die Stabilität der Lampe ab. Bei einem minimalen Widerstand des Drehwiderstands R1 brennt die Lampe nur minimal.
Mit einem starken Wunsch können Sie versuchen, selbst einen Dimmer zu machen. Es gibt eine große Anzahl verschiedener Schemata von hausgemachten Dimmern unterschiedlicher Komplexität. Weitere Informationen zu hausgemachten Dimmerschaltungen finden Sie in einer Reihe von Artikeln von Boris Aladyshkin über hausgemachte Dimmer - Wie man selbst einen Dimmer macht.
So reparieren Sie einen Dimmer
Abschließend noch ein paar Worte zur Reparatur von Dimmern. In den meisten Fällen kann die Ursache für den Ausfall ein Überschuss der maximal zulässigen Last oder ein Kurzschluss in der Last sein. Infolgedessen versagt der Triac in der Regel. Der Triac kann ersetzt werden, indem der Kühler abgeschraubt und der Triac von der Platine fallen gelassen wird. Es ist besser, einen leistungsstarken sofort mit einem höheren Strom und einer höheren Spannung als einen verbrannten zu versorgen. Es kommt auch vor, dass der Regler ausfällt oder die Installation defekt ist.
Der Dimmer kann als Spannungsregler verwendet werden, über den jede aktive Last angeschlossen wird - eine Glühlampe, Lötkolben, Wasserkocher, Eisen. Vor allem aber sollte die Leistung des Dimmers (mit anderen Worten der maximale Strom des Triac) der Last entsprechen.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: