Kategorien: Elektriker zu Hause, Automaten und RCD
Anzahl der Ansichten: 264017
Kommentare zum Artikel: 27
Was tun, wenn die Maschine in der Schalttafel arbeitet?
Wenn das Licht in der Wohnung ausgeht, werden die Steckdosen ausgeschaltet oder Der Elektroherd funktioniert nicht mehrDann geht jede Person, die mehr oder weniger mit Elektrotechnik vertraut ist, zur Baustelle, um die Schalttafel einzuchecken Leistungsschalterstatus. In den meisten Fällen wird die Fehlerbehebung auf einen Neustart des Computers reduziert.
Die Funktionsweise eines modernen modularen Leistungsschalters lässt sich leicht feststellen: Der Griff befindet sich in der Position "unten", ein rundes Zeichen - "Null" ist deutlich sichtbar. Um es einzuschalten, drehen Sie einfach diesen Knopf nach oben, dann erscheint eine horizontale Linie und wir können davon ausgehen, dass die Mission abgeschlossen ist.
Viele Wohnungen im postsowjetischen Raum sind mit Wachen mit etwas anderen Automaten ausgestattet. Leistungsschalter der AE-Serie und dergleichen haben etwas größere Abmessungen, werden mit langen Schrauben an der Basis befestigt und haben eine unangenehme Eigenschaft: Wenn sie ausgelöst werden, bleibt ihr Griff in derselben oberen Position. Dies macht es schwierig, einen ausgelösten Leistungsschalter zu finden, der aus- und wieder eingeschaltet werden muss, um die Spannung wieder anzulegen.
Aber das alles im Großen und Ganzen Kleinigkeiten. Eine ausgelöste Maschine weist auf eine Fehlfunktion hin, aber wir müssen herausfinden, welche.
Leistungsschalter löst aus
Zuerst müssen Sie zumindest allgemein herausfinden, Was ist ein Leistungsschalter und wie funktioniert er?. Viele Menschen wissen, dass die Maschine die "Phase" durchbricht. Ein multipolarer Leistungsschalter kann auch den Null-Arbeitsleiter unterbrechen. Die Maschine kann den Stromkreis jedoch nicht nur auf Wunsch des Eigentümers unterbrechen und den Griff nach unten drehen. Deshalb handelt es sich um einen „automatischen“ Schalter, der automatisch ausgeschaltet werden kann.
Dies ist erforderlich, um die Leiter und die elektrischen Geräte der Wohnung vor erhöhtem elektrischen Strom zu schützen, der Feuer und Zerstörung verursachen kann. Die Ursache für den Stromanstieg kann sein:
1. Überlastung des Netzwerks. Dies kann durch die Einbeziehung fehlerhafter Stromverbraucher oder Stromverbraucher verursacht werden, deren Gesamtleistung die Kapazität des Netzwerks überschreitet. Letzteres kann verwandt sein mit unsachgemäße elektrische Verkabelung rund um die Wohnung, wenn eine Gruppe eine große Anzahl von Steckdosen hat. Jede Steckdose einzeln darf zwar nicht überlastet werden, ihr Gesamtstrom kann jedoch Werte erreichen, die für eine Maschine nicht akzeptabel sind.
Zum Schutz vor Überlastströmen in Leistungsschaltern thermische Freisetzung - ein Bimetallkontakt, dessen Zustand von der Temperatur abhängt, die wiederum vom fließenden elektrischen Strom abhängt. Der Sollwert, dh der Auslösestrom der thermischen Freisetzung, kann üblicherweise in kleinen Grenzen eingestellt werden.
2. Netzwerkkurzschluss. Dies kann durch einen Fehler in der Verkabelung oder den Ausfall eines Leistungsempfängers verursacht werden. Bei neuen Kabeln kann ein Kurzschluss durch einen Installationsfehler verursacht werden, z. B. beim Anschließen von Kabeln an Anschlussdose. Physisch Kurzschluss - Dies ist die elektrische Verbindung von Phase und Neutralleiter zusätzlich zur Last. Da der Schaltungswiderstand in diesem Fall nur durch den Widerstand der Drähte begrenzt ist, erreicht der elektrische Strom sofort einen sehr großen Wert.
Zum Schutz vor Kurzschlussüberströmen ist die thermische Freisetzung der Maschine unwirksam: Während sich der Bimetallkontakt erwärmt und bricht, werden die Drähte mit ziemlicher Sicherheit beschädigt und ein Lichtbogen verursacht einen Brand. Daher wird es in modularen Leistungsschaltern immer verwendet elektromagnetische FreisetzungDie Antwortrate beträgt einen Bruchteil einer Sekunde ab dem Moment, in dem der Strom ansteigt.
Wenn also ein Leistungsschalter in Ihrem Apartment-Panel ausgelöst hat, können Sie ihn natürlich wieder einschalten. Eine systematische Antwort weist jedoch auf ein Problem hin, das angegangen werden muss. Was tun, wenn die Maschine in der Schalttafel nicht angeschlossen ist?
Kurzschluss im Ausgangskreis
Mit dem sofortigen Betrieb der Maschine nach dem Einschalten gibt es allen Grund zu der Annahme, dass es sich um einen Kurzschluss handelt - die thermische Freisetzung wird nicht so schnell funktionieren. Sie können das Vorhandensein eines Stromkreises mit überprüfen Multimeter - Der Widerstand zwischen dem Null-Arbeitsbus N und dem Ausgang des Leistungsschalters während eines Kurzschlusses sollte nahe Null liegen. Natürlich können solche Messungen nur bei ausgeschalteter Maschine durchgeführt werden.
Sobald wir überzeugt sind, dass die Ursache der Operation ein Kurzschluss ist, müssen wir genau herausfinden, wo sie passiert ist. Die Leistungsschalter in der Schalttafel müssen gemäß den Selektivitätsprinzipien ausgewählt werden. Dies bedeutet, dass der Leistungsschalter, der dem Ort des Kurzschlusses am nächsten liegt, arbeiten muss. In diesem Fall reagiert der Schalter nur auf Kurzschlüsse in dem Teil des Stromkreises, der sich relativ zur Leitung dahinter befindet.
Nehmen wir also an, wenn nur der Eingangsleistungsschalter ausgelöst wird, befindet sich der Fehlerort höchstwahrscheinlich direkt in der Eingangsabschirmung. Wenn ein Stromkreis in der Wohnung geschlossen ist, wird ein Gruppenschalter ausgelöst und häufig ein Öffnungsschalter. In diesem Fall kann das Eingabegerät sicher wieder eingeschaltet werden und herausfinden, welche bestimmte Gruppe von Leistungsempfängern an das Problemkabel angeschlossen ist - diese Gruppe funktioniert nicht.
Nachdem Sie dieses Problem behoben haben, können Sie alle diese Stromverbraucher ausschalten und den Gruppencomputer wieder in Betrieb nehmen. Wenn es nicht funktioniert hat, liegt die Ursache in einer Fehlfunktion eines der nicht angeschlossenen Elektrogeräte. Sie können einen bestimmten Schuldigen finden, indem Sie entweder alle Stromverbraucher nacheinander einschalten oder ihren Eingangswiderstand messen. Die zweite Methode ist nicht für Geräte mit elektronischer Steuerung geeignet. Ein defektes Gerät muss natürlich repariert werden.
Wenn alle Geräte gewartet werden können, müssen die zur Gruppe gehörenden Steckdosen überprüft werden: Zerlegen Sie die Kunststoffgehäuse, überprüfen Sie die Anschlussklemmen und ziehen Sie sie fest. Nach den Steckdosen kommen die Kisten an die Reihe. Sie müssen geöffnet werden. Und wenn die Inspektion keine offensichtlichen Fehlfunktionen aufdeckt, müssen die Drähte getrennt werden, um den Widerstand zwischen den Adern der Kabel separat zu prüfen. Durch eine solche Überprüfung wird bereits genau festgestellt, welches Kabel einen Kurzschluss aufweist. Die beschädigte Leitung muss ersetzt werden, und die Kerne in der Box müssen mit zertifizierten Klemmen wieder angeschlossen werden.
Kurzschluss im Beleuchtungskreis
Wenn der Auslöseleistungsschalter die Beleuchtungskreise schützt, kann der Test gestartet werden, indem der Leistungsschalter bei ausgeschalteten Leistungsschaltern eingeführt wird. Die Maschine hat nicht funktioniert - Sie können nacheinander auf die Schalter klicken, um herauszufinden, welcher von ihnen einen Kurzschluss im Stromkreis hat. Daher beschränken wir die Suche auf die Kette einer Gruppe von Leuchten, die von einem Schalter aus eingeführt werden.
In dieser Gruppe sollte jede Lampe sorgfältig überprüft werden, indem die Lampen abgeschraubt und die Anschlussklemmen untersucht werden. Mit einem Multimeter können Sie den Widerstand zwischen den Phasen- und Neutralleitern an der Seite jeder Lampe messen. In diesem Fall können Sie die Lampe oder Kabelleitung bestimmen, in der der Stromkreis aufgetreten ist.
Wenn an allen Geräten der Gruppe ein Kurzschluss festgestellt wird oder unabhängig von der Position des Schalters im Netzwerk vorhanden ist, handelt es sich bei der Position des Kurzschlusses höchstwahrscheinlich um einen Abzweigkasten. Es muss auf die gleiche Weise geöffnet und überprüft werden wie bei der Schließung des Ausgangsnetzes. Nun, und wenn die Box in voller Ordnung ist, rufen wir die einzelnen Kabelleitungen an und trennen ihre Enden.
Überlastung des Netzwerks
Wie bereits erwähnt, benötigt der Leistungsschalter bei einer Netzwerküberlastung durch Strom einige Zeit zum Betrieb. Dies dauert normalerweise einige Minuten. Wenn die Maschine von Zeit zu Zeit ausfällt, kann es daher durchaus sein, dass Sie mit Überlastung zu tun haben.
Überlastung des Beleuchtungskreises - Das Phänomen ist ziemlich selten. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie nur Lampen, die für die Leistung Ihrer Lampen geeignet sind, und aktualisieren Sie den Beleuchtungskreis unter Berücksichtigung der Leistungsreserve. Schließlich werden die Beleuchtungskreise einzelner Wohnungen häufig durch eine Maschine für zehn Ampere geschützt. Dies ist oft genug, aber wenn eine große Anzahl zusätzlicher Leuchten in der Abschirmung installiert wird, muss eine zusätzliche automatische Beleuchtung für ihre Leistung bereitgestellt werden, insbesondere wenn die Lampen Halogen sind oder mit herkömmlichen Glühlampen.
Auslassüberlastung - Das ist nicht ungewöhnlich. Während der Planung und Installation der Verkabelung im Haus ist es unmöglich, die Belastung jeder Gruppe genau zu bestimmen. Aus Gründen der Bequemlichkeit der Bewohner verfügt eine Gruppe, die zu einem Leistungsschalter gehört, über drei oder vier Steckdosen. Und trotz der Tatsache, dass die Nennleistung des Leistungsschalters normalerweise nach dem Querschnitt des Versorgungskerns gewählt wird und 25 Ampere nicht überschreitet, kann der Nennstrom der Steckdosen 16 Ampere betragen.
Es gibt alle Voraussetzungen für eine Überlastung, wenn alle leistungsstarken Stromverbraucher wie Wasserkocher, Bügeleisen, Mikrowelle und dergleichen in den Steckdosen derselben Gruppe enthalten sind. Hier löst der Leistungsschalter natürlich aus. Und um dies zu verhindern, ist es notwendig, die leistungsstarke Last gleichmäßig auf die Gruppen zu verteilen und in Ermangelung einer solchen Möglichkeit nicht mehrere leistungsstarke elektrische Empfänger gleichzeitig in das Netzwerk aufzunehmen.
Es kommt vor, dass ein fehlerhaftes elektrisches Gerät hohen Strom verbraucht, was zu einer Netzwerküberlastung führt und der Leistungsschalter auslöst. Es ist nicht immer möglich, den Strom unter häuslichen Bedingungen zu messen. Wenn die thermische Freisetzung jedoch nur ausgelöst wird, wenn einer der elektrischen Empfänger eingeschaltet ist und die Nennleistung dieses Geräts 2,5 kW nicht überschreitet, sollte es auf Fehlfunktionen überprüft werden.
Ausfall des Leistungsschalters
Es ist nicht so selten, dass die Leistungsschalter ständig durch eine Fehlfunktion der letzteren ausgelöst werden. Selbst bei neuen Maschinen ist eine bestimmte Anzahl fehlerhafter Kopien zulässig. Ihre Unfähigkeit, den Sollwert einzuhalten (und dies gilt hauptsächlich für thermische Freisetzungen), wird häufig nur während des Betriebs festgestellt.
Daher können Sie mit dem systematischen Betrieb der thermischen Freisetzung der Maschine, bevor Sie mit radikalen Methoden zur Lösung des Problems fortfahren, einfach einen Probeaustausch der Maschine durch eine ähnliche in Nennwert und Charakteristik durchführen.
Abschließend
In diesem Artikel haben wir die Momente, in denen der Betrieb der Maschine verursacht wird, bewusst ignoriert Beschädigung der Leitung bei Reparaturarbeiten - Dies ist ein Thema für eine weitere Diskussion. Aus dem gleichen Grund haben wir uns nicht mit der Situation befasst, in der ein Differenzialschalter auslöst.
Am Ende möchte ich Sie jedoch daran erinnern, dass der beliebteste Weg zur Lösung des Problems eines ausgelösten Automaten - das Ersetzen durch einen Automaten mit einem höheren Nennwert - kategorisch nicht zulässig ist. Leistungsschalter sind Geräte, die vor Feuer und Beschädigung schützen. Ihr Nennwert wird genau aus Sicherheitsgründen ausgewählt. Eine willkürlich ausgewählte Maschine erfüllt ihre Funktionen nicht und schützt nicht vor gefährlichen Betriebsbedingungen des Stromnetzes.
Alexander Molokov
Siehe auch zu diesem Thema: Sollte der Leistungsschalter ausgetauscht werden, wenn er "ausfällt"?
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: