Kategorien: Ausgewählte Artikel » Interessante Fakten
Anzahl der Ansichten: 28572
Kommentare zum Artikel: 27
Die vielen Gesichter der Mikrowelle: Köche, strahlt ... Mythen aus
Der Artikel beschreibt das Design des Mikrowellenofens und die Mechanismen zum Erhitzen von Lebensmitteln. Die völlige Inkonsistenz von Gerüchten über die schädlichen Auswirkungen von Mikrowellen auf Menschen und Produkte wird gezeigt.
Mikrowellen oder Mikrowellen kamen schnell in unseren Alltag. Die Hostessen schätzten schnell ihre Bequemlichkeit - einige zehn Sekunden, und erwärmte Gerichte können auf dem Tisch serviert werden. Kulinarische Rezepte und sogar Bücher, die sich mit der Verwendung eines Mikrowellenofens befassen, sind zu einer Wechselwährung unter Hausköchen geworden.
Sofort gab es Gerüchte über die extreme Schädlichkeit von Mikrowellenherden für Lebensmittel und Hausfrauen. Das Mittel wurde fast sofort gefunden: Auf Computer- und Fernsehmonitoren „getestet“, wanderten Kakteen und andere stachelige Vertreter der heimischen Flora in die Küche und schützten ihre Hausfrauen vor den schädlichen Auswirkungen des neuen „Wunders“ der elektrischen Haushaltsgeräte.
Wiederholte Zusicherungen von Herstellern und Experten über die vollständige Sicherheit solcher Produkte konnten das faire Geschlecht nicht überzeugen, auf dessen Schultern die Last liegt, die Familie mit leckerem Essen zu versorgen. Es gibt kein Vertrauen für Ehemänner. Besonders gilt für diejenigen, deren Beruf mit Elektrizität oder Technologie zu tun hat.
Nachdem Sie die Zusicherungen der völligen Unbedenklichkeit der Mikrowelle gehört haben, wird Ihnen als Antwort mitgeteilt, dass Ihre Freundin (Option: Freund eines Freundes) gelesen wurde, oder sie wurden heimlich über die schockierenden Details der schädlichen Auswirkungen des Ofens auf eine Person oder ein Lebensmittel informiert.
In solchen Fällen ist es sinnlos, sich auf den gesunden Menschenverstand und die Meinung der amtlichen Stellen zu berufen. Der gesunde Menschenverstand (nicht zu verwechseln mit der Praktikabilität) ist unter unseren Auserwählten selten vorhanden. Offensichtlich erschien diese Funktion bei der Auswahl eines Lebenspartners als junger Mann nicht auf der Liste der vorrangigen. Trotzdem werden wir versuchen, mit der Schädlichkeit von Mikrowellen umzugehen und gleichzeitig die Wahrheit des Sprichworts über Rauch ohne Feuer zu überprüfen.
Das Design und Layout der Mikrowelle ist recht einfach, was nicht über die Ausbreitungsmechanismen von Mikrowellenschwingungen und deren Absorption durch Lebensmittel gesagt werden kann.
Der Ofen besteht aus einer Hochspannungsquelle (Transformator) und einem Magnetron - einem Generator für hochfrequente Schwingungen. Es ist schwierig, die Magnetronstrahlung direkt mit dem Ofenvolumen zu koordinieren, daher werden die Schwingungen des Generators unter Verwendung eines Wellenleiters auf das Arbeitsvolumen des Ofens gebracht.
Der Zweck der verbleibenden Elemente für das Thema unseres Gesprächs ist nicht so wichtig: Dies ist ein Schutzendschalter zum Verriegeln der Tür, Magnetron-Lüfter, ein mechanischer oder elektronischer Timer und ein Mikrowellenleistungsregler. Öfen arbeiten mit einer Frequenz von 2450 MHz, um Störungen in den Bereichen von Standortstationen und Kommunikationskanälen nicht zu bemerken.
Während des Betriebs des Mikrowellenofens sind die Schwingungen ungleichmäßig über das Volumen verteilt, die erhitzten Produkte haben auch eine komplexe Form. Für einen gleichmäßigen Nebenabtrieb vom Mikrowellenweg wird in den Öfen eine Drehplattform verwendet, die vom Motor gedreht wird.
Nun wollen wir sehen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Mikrowellenstrahlung die Grenzen der Mikrowelle verlässt. Der Ofenkörper besteht aus Blech, das mit Emaille (teure Modelle) oder Farbe (preiswerte Öfen) beschichtet ist.
Im Innenvolumen des Ofens breitet sich Strahlung in Kontakt mit den Metallwänden im gesamten Raum aus. In diesem Fall werden Wirbelströme (Foucault) in einer dünnen Metallschicht (weniger als 10 Mikrometer) induziert, die die Strahlung vom Metallvolumen verdrängt. Dieses in der Funktechnik bekannte Phänomen wird als Hauteffekt bezeichnet. Aufgrund des Hauteffekts hat Strahlung praktisch keine Chance, den Ofen zu verlassen.
Die Vordertür besteht häufig aus hitzebeständigem Glas und hat entweder ein Metallschutznetz oder eine durchscheinende leitfähige Beschichtung. Daher kann auch keine Mikrowellenstrahlung durch die Vordertür eindringen.
Die internationalen Hygienestandards für Haushaltshochfrequenzprodukte sind sehr streng. Die Leistung der Mikrowellenstrahlung in einem Abstand von 5 cm von der Oberfläche der Öfen sollte 5 Milliwatt nicht überschreiten. Fast alle hochfrequenten Haushaltsprodukte, einschließlich der billigsten, passen problemlos in diese Anforderung.
Nun zu den Gefahren von Lebensmitteln, die in der Mikrowelle gekocht werden. Die Energieauswahl hochfrequenter Schwingungen und ihre Umwandlung in Wärme erfolgt auf zwei Arten. Der erste ist der oben bereits erwähnte Wirbelstrom und Hauteffekt. Produkte, die viel Wasser enthalten, haben eine ziemlich hohe Leitfähigkeit. Die resultierenden Wirbelströme erwärmen das Essen. Die Eindringtiefe von Mikrowellenschwingungen ist jedoch auf 5-15 mm begrenzt. Eine tiefere Erwärmung ist auf die herkömmliche Wärmeübertragung zurückzuführen.
Ein weiterer Mechanismus ist die molekulare Erwärmung. Viele Substanzen haben ein Dipolmoment (Asymmetrie der Moleküle). Aminosäuren, Fette, Proteine und insbesondere Wasser haben eine dipolmolekulare Struktur. Unter dem Einfluss von außen hochfrequente elektromagnetische StrahlungDipolmoleküle beginnen sich mit einer Frequenz von 2450 MHz zu bewegen und leiten die Feldenergie in Form von Wärme ab. Es kommt aber zu keiner Zerstörung oder Spaltung der Moleküle!
Daher haben Horrorgeschichten über die Gefahren von Krebs aufgrund des Auftretens aktiver Radikale (Trümmer) von Lebensmittelmolekülen nicht die geringste Grundlage. Ernährungswissenschaftler hingegen ziehen eine Schlussfolgerung über die Nützlichkeit des Kochens mit Mikrowellenherden. Aufgrund des Geschmacks und der Menge der gespeicherten Nährstoffe und Vitamine ähnelt es gedämpften Lebensmitteln.
Mikrowellenherde sind also absolut sicher zu bedienen? Natürlich nicht! Sie sind gefährlich wie jedes Elektrogerät. Standardwarnungen für die Verwendung von Mikrowellenherden finden Sie normalerweise in der Bedienungsanleitung. Ich möchte nur auf ein Merkmal aufmerksam machen, das Herrinnen oft vernachlässigen.
In keinem Fall sollten Mikrowellenöfen leer eingeschaltet oder zum Erhitzen von Lebensmitteln mit einem Gewicht von weniger als 200-300 Gramm verwendet werden. In solchen Fällen wird die Lebensdauer des Magnetrons (des teuersten Teils des Ofens) stark reduziert. Hersteller kleben oft eine Aufschrift auf den Herd: "Fahren Sie nicht leer!" Aber leider auf Englisch, deshalb wird es ignoriert. Ansonsten sind Öfen nicht gefährlicher als herkömmliche Kochgeräte. Abschließend genießen Sie Ihr Essen und Männer - Erfolg auf dem dornigen Weg erleuchtender Freunde!
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: