Kategorien: Interessante Fakten, Kontroverse Fragen
Anzahl der Aufrufe: 21905
Kommentare zum Artikel: 3
Wie wirkt sich elektromagnetische Strahlung von Elektrogeräten auf eine Person aus?
Jeder weiß, dass sich viele Geräte negativ auf die Gesundheit auswirken. Dies gilt insbesondere für Geräte mit Wellenbetriebsprinzip.
Wir alle wissen, dass zusätzlich zu den sichtbaren Vorteilen viele Elektrogeräte die menschliche Gesundheit unmerklich schädigen können. Dies betrifft hauptsächlich Geräte, auf deren Betrieb basiert elektromagnetische Wellen.
Eines dieser Geräte ist ein Mikrowellenherd, der eine Quelle für mittelfrequente Wellen ist. Das zulässige Strahlungsniveau des Ofens beträgt 10 μW / cm2.
Normalerweise entspricht dieser Wert in einem Abstand von einem halben Meter für alle Produkte diesem Wert. Sie kann sich jedoch aufgrund unsachgemäßer Transport- oder Fabrikfehler erhöhen. Wellen können beispielsweise durch den Spalt zwischen der Ofentür und der Karosserie hindurchtreten. Wenn sich die Tür bei längerem Gebrauch zu lösen beginnt, muss das Gerät repariert oder entsorgt werden.
Über die Entfernung, in der sich eine Person befinden kann, wenn die Mikrowelle eingeschaltet ist, wird normalerweise in der Anleitung angegeben. Wie die Praxis zeigt, reicht die Entfernung von einem Meter oder mehr völlig aus.
Der Schaden eines Geräts wie eines Mobiltelefons wird endlich diskutiert. Tatsache ist, dass es zu neuen Technologien gehört, daher sind Langzeitbeobachtungen erforderlich, um den Schaden zu bestimmen.
Selbst die Weltgesundheitsorganisation beschränkt sich auf Präventionsmaßnahmen und empfiehlt die Verwendung von Telefonen für schwangere Frauen, Kinder und Menschen mit Erkrankungen des Nervensystems nicht. Natürlich nur, um die Gesprächszeit zu verkürzen. Aber auch die Zahlen sprechen für sich: Die zulässige Strahlung eines Mobiltelefons beträgt 100 μW / cm2 (zehnmal höher als die einer Mikrowelle).
Es wird angenommen, dass, wenn das Telefon legal mit Dokumenten importiert und verkauft wird, sein Strahlungsniveau akzeptabel ist. Unter bestimmten Bedingungen steigt dieser Wert jedoch an. Befindet sich das Telefon beispielsweise in einem schwachen Empfangsbereich (im Übergang, im Wald, weit vom Bahnhof entfernt, im Keller), erhöht sich die Strahlungsleistung automatisch, um eine Unterbrechung zu vermeiden. Daher ist es unter solchen Bedingungen besser, die Anrufzeit zu verkürzen. Gleiches gilt für Transportreisen, bei denen das Telefon von einer Station "abbricht" und an einer anderen "angeschlossen" ist.
Bei Heim-Funktelefonen ist die Strahlung sogar noch höher als bei Mobiltelefonen. Es wird nicht empfohlen, die Basis solcher Telefone in Wohnzimmern zu installieren, insbesondere in Schlafzimmern und Kinderzimmern. Wenn die Röhre nicht auf der Basis liegt, besteht immer eine Verbindung zwischen ihnen, und es kann eine geringe Strahlung auftreten, aber ihre Auswirkungen auf die Gesundheit wurden noch nicht bestimmt. Es ist daher besser, sie nicht zu riskieren. Stellen Sie den Sockel einfach in den Flur oder zumindest in die Küche.
Sie müssen mit alten Bildröhren vorsichtig sein. Die empfohlene Entfernung, aus der diese Geräte angezeigt werden können, beträgt 3-5 Bildschirmdiagonalen. Das heißt, Sie müssen einen Standard-54-cm-Fernseher aus einer Entfernung von anderthalb bis zwei Metern sehen. Stellen Sie diese Geräte nicht in kleinen Räumen oder in Kinderzimmern auf. Und noch besser - ersetzen Sie sie durch moderne Plasma- und Flüssigkristallgeräte, deren Strahlungspegel unvergleichlich niedriger ist. Gleiches gilt für Computermonitore.
Übrigens wird empfohlen, fast alle modernen Geräte in einem Netzwerk zu verwenden, in dem Erdung vorhanden ist. Daher ist es am besten, wenn die Steckdosen geerdet sind. Und lesen Sie die Bedienungsanleitung immer sorgfältig durch, damit Sie Elektrogeräte sicherer und effizienter verwenden können, von denen natürlich niemand etwas ablehnen kann.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: