Kategorien: Ausgewählte Artikel » Kontroverse Fragen
Anzahl der Ansichten: 117817
Kommentare zum Artikel: 14
Welche elektrische Fußbodenheizung wählen Sie: Kabel oder Infrarot?
Bis vor kurzem gab es im Verkauf zwei Typen elektrische Fußbodenheizung: basierend auf Heizkabeln und Heizmatten. Sie hatten keine Unterschiede im Funktionsprinzip, und die Wahl zwischen ihnen hing nur von den Merkmalen des Raumes ab, in dem eine Fußbodenheizung erforderlich ist.
Vor einigen Jahren erschien eine grundlegend neue Fußbodenheizung auf dem Markt basierend auf Infrarotfilme. Die Hersteller erklären einstimmig die zahlreichen Vorteile dieser Art der elektrischen Fußbodenheizung. Viele Menschen, die Reparaturen in ihren Wohnungen durchführen, interessieren sich für die Frage: "Welche Art von elektrischer Fußbodenheizung soll verlegt werden?".
Das Hauptargument der Verkäufer dafür Heizfilme - vorteilhafte Wirkungen von Infrarotstrahlung auf den menschlichen Körper. In der Tat hat die medizinische Forschung die heilenden Eigenschaften von Infrarotstrahlung festgestellt. Es wird in der Physiotherapie zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt. Laut Physiklehrbüchern sind viele Körper für diese Art von Strahlung undurchsichtig, Laminat, Keramik und Linoleum können solchen Körpern ebenfalls zugeordnet werden.
Kein Filmhersteller garantiert, dass Ihr Boden Strahlung überträgt, die für den Körper von Vorteil ist. Daher kann argumentiert werden, dass die Aussagen der Verkäufer zu den heilenden Eigenschaften von Infrarotböden in gewissem Maße ein Marketingtrick sind.
Einer der Hauptvorteile von Infrarotfilmen ist der um etwa 15 bis 20% geringere Energieverbrauch im Vergleich zu Heizkabeln. Dieses Phänomen erklärt sich durch das Fehlen eines Estrichs auf der Folie als Folge von Wärmeverlusten.
Vergessen Sie jedoch nicht, dass der Estrich eine Schutzschicht ist, die die elektrische Fußbodenheizung selbst vor Beschädigungen und Sie und mich vor Stromschlägen schützt. Und bei Infrarotfilmen laufen Sie tatsächlich auf Leitern mit Strom, auf denen sich ein Bodenbelag befindet. Sie können sicherlich Filme mit einer Versorgungsspannung von 12 V verwenden, aber in diesem Fall erscheint ein unzuverlässiges Element - eine Stromversorgung.
Als weiteren Vorteil von Infrarotfilmen weisen die Hersteller darauf hin, dass ein Teil des Films im Falle einer Fehlfunktion leicht ausgetauscht werden kann. Dies wird durch paralleles Anschließen der Heizelemente erreicht. Dieselben Verbindungen sind jedoch genau der unzuverlässigste Teil des Systems. Gleichzeitig ist das Heizkabel ein fester Leiter, der einzige Schwachpunkt ist die Kupplung, deren Position im Reisepass vermerkt ist, und im Fehlerfall kann sie auch ausgetauscht werden.


Fußbodenheizung
Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Infrarotfilmen empfehlen, falls Sie keine ernsthaften Reparaturen geplant haben. Sie können beispielsweise einen bereits liegenden Bodenbelag anheben und die Folie unter den Boden legen. Auch eine Infrarot-Fußbodenheizung ist unverzichtbar, wenn der Boden aufgrund von Estrich nicht angehoben werden kann.
Heizkabel werden am besten im Badezimmer, auf dem Balkon oder im Kinderzimmer verwendet. Da sie besser wasserdicht sind und eine höhere elektrische Sicherheit bieten können. Außerdem lassen sich Keramiken oder Fliesen leichter auf einen Estrich legen als auf Infrarotfolien.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die elektrische Fußbodenheizung auf der Basis von Infrarotfilmen vielversprechend ist und in naher Zukunft andere Arten der Fußbodenheizung verdrängen kann. Aufgrund einiger Mängel bevorzugen die meisten Verbraucher heute jedoch Heizkabel.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: