Kategorien: Ausgewählte Artikel » Lichtquellen
Anzahl der Ansichten: 9107
Kommentare zum Artikel: 2
Sichere Badleuchten
Die Beleuchtung in jedem Bad sollte nicht nur gemütlich und komfortabel sein, sondern auch absolut sicher. Was ist diese Sicherheit? Zunächst ist zu beachten, dass die Armaturen für das Bad nicht nur hitzebeständig, sondern auch wasserdicht sein sollten.
Der Schutzgrad der Gehäuseklasse IP54 und höher ist für den zweiten Parameter durchaus geeignet, jedoch muss im Reisepass des ausgewählten Produkts eine Wärmebeständigkeit von bis zu 125 Grad angegeben werden. Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, ist die Beleuchtung des Badehauses oder der Sauna nicht nur sicher, sondern auch zuverlässig, unabhängig davon, ob Sie ein sehr einfaches oder ein teures Lampenmodell wählen.
Wenn die Lampe einen Lampenschirm hat, muss sie aus hitzebeständigem und feuchtigkeitsbeständigem Material sowie einem Diffusor bestehen. Ein Keramikgehäuse ist eine der besten Lösungen. Keramiklampe mit Milchglas gibt bei geringer Leistung ein gleichmäßig weiches Licht.
Bitte beachten Sie, dass die Halterung sowohl für die Deckenmontage als auch für die Wandmontage universell sein kann, während die Metallelemente korrosionsbeständig und der Lampenhalter aus Keramik sein müssen.
Was die direkte Position der Lampen in der Sauna oder im Bad betrifft, so gibt es einige Besonderheiten. Wandleuchten im Wartezimmer 70-80 cm über dem Boden installiert. Im Erholungsgebiet - damit das Licht nicht auf die Augen trifft und gleichzeitig eine gleichmäßige Ausleuchtung des Raumes entsteht, wird dies durch die gleichmäßige Verteilung mehrerer Lampen mit geringem Stromverbrauch von allen Seiten erreicht.

Bei DeckenbefestigungenEs ist wichtig, sich an die natürliche Bewegung der heißen Luft nach oben zu erinnern. Daher müssen die Deckenleuchten auch langlebig sein, damit sie nicht durch Temperaturänderungen reißen. Als nächstes überlegen wir, welche Lampen für die Beleuchtung eines Bades oder einer Sauna geeignet sind.
Herkömmliche Glühlampen sind anfangs langlebig. In einem versiegelten Gehäuse mit einem matten Schirm installiert, geben sie weiches diffuses Licht. Um das Licht mit Glühlampen zu reduzieren, wird ein Holzgrill verwendet. Für Bäder und Saunen werden Glühlampen mit einer Leistung von mehr als 60 W nicht verwendet, damit sich der Baum nicht genau entzündet.

In letzter Zeit sehr häufig wirtschaftliche LED-Lampen. Ihr helles Licht eignet sich für Bäder, und wenn Sie solche Lichtquellen gleichmäßig platzieren, erhalten Sie eine interessante Beleuchtungslösung für Wände und Decken. Darüber hinaus sind Farbkompositionen von LED-Streifen möglich, die Raum für dekorative Designprojekte eröffnen.

Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang. HalogenlampenSie haben überhaupt keine Angst vor Überhitzung, da sie selbst eine Temperatur von bis zu 400 Grad haben und daher nicht nur in der Umkleidekabine, sondern auch im Dampfbad eingesetzt werden können. Die Lampen sind mit Reflektoren ausgestattet und es ist sehr praktisch, außerdem haben sie einen Spritzschutz. Eine Leistung von bis zu 35 Watt reicht für ein Dampfbad aus, und eine Vielzahl von Leuchtstoffen hilft ihnen, sich besser in das Innere des Badehauses einzufügen.

Wenn in der Umkleidekabine beispielsweise im Winter eine niedrige Lufttemperatur herrscht, sollte die Verwendung von Leuchtstofflampen vermieden werden, da diese keine niedrigen Temperaturen vertragen.
Interessante, aber recht teure Glasfaserbeleuchtungssysteme für Saunen. Glasfaser lässt gleichmäßiges Licht durch, ist feuchtigkeitsbeständig und hitzebeständig. Das Licht von ihnen blendet nicht, daher benötigen solche Lampen keine Gitter.
Glasfaserleuchten gelten heute als die sichersten, sie sind sehr stark, langlebig und gleichzeitig effektiv und halten Temperaturen von bis zu 200 Grad stand. Auf ihrer Basis können verschiedene Lichteffekte realisiert werden, wenn in Kombination mit Linsen und Kristallen beispielsweise ein Flammenspiel oder ein Wasserstoß realisiert werden kann.Dies ist natürlich die Arbeit von professionellen Designern.

Zum Schluss noch ein paar Worte zu den wichtigsten Punkten. Schalter werden am besten in der Umkleidekabine platziert. Verwenden Sie unbedingt Sonnenbrillen. Glühlampen sollten nicht stärker als 60 Watt sein. Glasfaser ist die beste und sicherste Lösung für Saunen. Entwerfen Sie das Beleuchtungssystem sorgfältig für ein Bad oder eine Sauna.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: