Kategorien: Ausgewählte Artikel » Erfahrungen teilen
Anzahl der Ansichten: 20290
Kommentare zum Artikel: 12
Warum ist die Warnlampe gefährlich und warum ist sie gesetzlich verboten?
Während das Licht an ist und alle elektrischen Haushaltsgeräte funktionieren, ist alles in Ordnung, aber sobald die Maschine ausgeknockt ist, müssen Sie die Fehlfunktion finden und beheben. Wenn der Eigentümer des Hauses ein erfahrener Elektriker ist, hat er wahrscheinlich eine Phasenanzeige in Form eines Schraubenziehers in der Mitte eines Haushaltswerkzeugs Multimeter.

Aber was ist, wenn weder der eine noch der andere im Haushalt ist? Gibt es eine andere Möglichkeit, eine Fehlfunktion in einem Stromkreis sicher zu erkennen?
In solchen Fällen greifen in der Regel einige Heimwerker auf die Hilfe der sogenannten zurück Kontrolllampe oder "Kontrolle", was übrigens sehr unsicher ist und generell durch Sicherheitsbestimmungen verboten ist. Aus diesem Grund ist es besser, einen Phasenindikator auf dem Bauernhof zu haben.
Aber warum ist die Warnlampe verboten? Versuchen wir dies im Detail zu verstehen.
Glühbirnen, die normalerweise als berüchtigte Warnlampe verwendet werden, haben die schlechte Angewohnheit, im unerwartetsten Moment und auf die schlimmste Weise zu versagen.
Die Lampenspirale kann beim Einschalten durch Überschreiten der Nennspannung (220 V statt 36 V oder 380 V statt 220 V) durchbrennen, die Spirale kann durchbrennen und nicht zum Zeitpunkt des Einschaltens - bei einem Stromstoß kann die Lampe leicht aus Ihren Händen rutschen und brechen. Dieser Moment kann passieren KurzschlussSchließlich kann eine Person im Falle einer unangenehmen Bewegung oder wiederum aufgrund einer plötzlichen Explosion der Glühbirne aus einem der oben genannten Gründe schockiert sein.
Und einfach aufgrund häufiger Wiederverbindungen fällt die Glühlampe wahrscheinlich schnell aus. Kurz gesagt, eine Warnlampe ist kein zuverlässiges Werkzeug.

Bei Tischlampen oder anderen Beleuchtungskörpern ist die Glühlampe immer sicher in der Halterung befestigt, die wiederum fest in der Decke montiert ist. Eine solche Lampe wird je nach Verwendungszweck streng an ihrem Platz installiert.
Selbst wenn ein solches Beleuchtungsgerät für geschäftliche Zwecke eingeschaltet wurde, erwärmt sich das Filament, wonach die Lampe lange leuchtet. Niemand drückt einen Schalter oder schüttelt eine Lampe, schafft extreme Bedingungen für eine Leuchte.

Aber was bekommen wir, wenn wir eine Glühlampe, wenn auch mit einer Patrone, auch mit Sonden und gut isolierten Anschlüssen, als tragbare Kontrolllampe, als tragbares Gerät anpassen? Wir bekommen tatsächlich viele Risiken:
-
Erstens, Die kalte Spirale der Lampe hat einen 10-mal geringeren Widerstand als im Betriebszustand. Bei konstantem Ein- und Ausschalten (während nach einer Fehlfunktion im Stromkreis gesucht wird) werden sie durch Transienten vom Filament schnell zerstört. Am Ende explodiert die Lampe plötzlich und setzt eine Person der Gefahr eines Stromschlags aus.
-
Zweitens, die Person selbst kann sich irren. Angenommen, er nimmt versehentlich eine Lampe mit einer Nennspannung von 36 Volt und installiert sie in seinem Lampenhalter. Die Lampe explodiert definitiv, wenn sie an ein Netzwerk mit einer Spannung von 220 Volt angeschlossen wird. Wieder Gefahr.
-
Drittens, Das Glas der Lampe bricht leicht mit einer unangenehmen Bewegung. Nehmen wir an, eine Person ist ausgerutscht, gefallen oder hat einfach eine tragbare Warnlampe aus den Händen genommen. Die Lampe krachte, die Fragmente schnitten einen Mann und die Fehlfunktion mit gebrochenen Korken blieb bestehen. Infolgedessen nahmen die Probleme nur zu.
-
Viertens, Eine Person kann versehentlich die unter Spannung stehenden Teile einer Warnlampe mit den Händen oder anderen Körperteilen berühren. Wenn die Sonden der Kontrolllampe nicht ausreichend isoliert sind, steigt das Risiko eines Stromschlags. Der Widerstand des Lampenfadens ist derart, dass selbst wenn ein Teil des Körpers in Reihe in den Stromkreis eintritt, der Aufprall immer noch sehr gefährlich ist.

Ob es zumindest so ist Anzeigeschraubendreher. Ein Strombegrenzungswiderstand und eine Neonröhre machen den Strom durch den Körper einer Person, die einen solchen Indikator in den Händen hält, spärlich, buchstäblich auf wenige Mikroampere begrenzt. Im normalen Betriebsmodus der Phasenanzeige schließt der schwächste sichere Strom durch den menschlichen Körper zum Boden.
Dies ist völlig sicher, es besteht keine Gefahr mehr, unter die Netzspannung zu geraten, und um ein solches Gerät zu beschädigen, müssen Sie sich sehr anstrengen. Vergessen Sie die Prüflampe - verwenden Sie die Phasenanzeige, die speziell für die Diagnose von Stromkreisen entwickelt wurde.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: