Kategorien: Erfahrungen teilen, Elektriker Geheimnisse
Anzahl der Ansichten: 34224
Kommentare zum Artikel: 1
Wir aktualisieren LATR
6, 9, 12 oder 27 V werden häufig an Niederspannungsgeräte mit geliefert Labor-Spartransformator (LATR). Und da der Stromverbrauch in diesem Fall mehrere Ampere beträgt, tritt am Kontaktpunkt des Stromkollektors ein Verschleiß (Erosion) der Wicklungswindungen auf (siehe Abb. 1), und der LATR beginnt sich zu „verklemmen“.
Die Leistung von LATR wird vollständig wiederhergestellt, wenn die Niederspannungsspannung von anderen Windungen des Spartransformators entfernt wird. Es reicht aus, die Last zwischen dem Stromkollektor und der zweiten Klemme "220 V" anzuschließen und daraus einen zusätzlichen Ausgang "Last 2" zu machen (siehe Abb. 2). Wenn sich der Stromkollektor von ihm in die untere Position bewegt, ändert sich die Spannung von 0 auf 30 V, wenn sich der Schieber in die entgegengesetzte Richtung bewegt, wird die Spannung im Bereich von 0 bis 220 V geregelt. Außerdem wird die Niederspannungsspannung von den unbeschädigten Abschnitten der Transformatorwicklung entfernt.
Der überarbeitete LATR kann auch wie gewohnt arbeiten, wenn die Spannung im Bereich von 0 - 250 V von den Klemmen "Last 1" und dem Stromkollektor entfernt wird. Es wird empfohlen, es an die relativ selten verwendete Klemme "127 V" anzuschließen, die am LATR-Block verfügbar ist.

Installieren Sie zusätzlich zur Standardskala eine neue aus Plexiglas und markieren Sie diese entsprechend der Betriebsart des Labor-Spartransformators.

Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: