Kategorien: Erfahrungen teilen, Elektriker zu Hause
Anzahl der Ansichten: 106512
Kommentare zum Artikel: 4
Ein Elektriker für sich oder alles über selbständiges Arbeiten mit elektrischen Leitungen
Wenn Sie in einem Haus wohnen, das vor 10 bis 15 Jahren gebaut wurde, haben Sie wahrscheinlich bereits die Probleme angesprochen, die bei der elektrischen Verkabelung auftreten.
In jüngerer Zeit war unser Leben nicht mit einer so großen Anzahl von Haushaltsgeräten gesättigt, die Strom verbrauchen. Dementsprechend erfolgte die Verkabelung in alten Häusern aufgrund eines geringen Stromverbrauchs.
Meistens wurde die elektrische Verkabelung von Bauherren mit Aluminiumdrähten und oft ohne Erdung verlegt. Unsere Zeit stellt höhere Anforderungen an die Verkabelung.
In der Regel treten bei alten Kabeln ständig verschiedene Fehler auf. Dies kann zu erhöhtem Energieverbrauch, Stromschlag und Feuer führen.
Vorteile des Selbstaustauschs der Verkabelung:
-
Wenn sie die Wände von Angestellten jagen, sind sie überhaupt nicht daran interessiert, wie gut Sie die Möbel vor Staub geschützt haben, ob Sie Dinge an einen Ort gebracht haben, der für Schmutz unzugänglich ist - sie arbeiten normalerweise „entlang der Vorderseite“, und es gibt viel Staub und Schmutz. Mit unabhängiger Arbeit planen Sie Ihre Aktivitäten selbst. Bei Bedarf können Sie sogar alle Dinge aus jedem Raum entfernen.
-
Sie können sich beeilen, um die Befestigungsstellen der erforderlichen Anzahl von Steckdosen zu markieren. Wenn Sie wissen, wo und auf welchen Haushaltsgeräten Sie stehen oder stehen werden, können alle Markierungen der Verkabelung auf den Plan übertragen werden, sodass Sie in Zukunft wissen, wo die Verkabelung in Ihren Wänden verläuft.
-
und schließlich sparen Sie eine erhebliche Menge Geld.
Zunächst einige Konzepte:
-
Blitze - Rillen in der Wandfläche zum Verlegen des Drahtes;
-
Installationsbox - eine runde Kunststoffbox in der Wand zur Montage von Schaltern und Steckdosen;
-
Anschlussdose - die in einer Wand befestigte runde Plastikbox für elektrische Verkabelung an mehrere Steckdosen oder Schalter.
Siehe auch:
Werkzeuge und Materialien zum Ersetzen der Verkabelung:
-
eine Mühle mit einer Steinscheibe zum Brechen von Wänden;
-
Bohrmaschine und Krone mit siegreichen Düsen zum Bohren von Löchern in die Wand (nur beim Übertragen von Steckdosen und Schaltern); - Zangen und Zangen mit isolierenden Griffen;
-
LED-Schraubendreher;
-
elektrisches Klebeband;
-
die erforderliche Anzahl von elektrischen Kabeln, Anschlusskästen und Installationskästen.
Sie müssen mit der Markierung der Verkabelung und den Installationsorten der Schalter und Steckdosen beginnen. Die Markierung erfolgt an den Wänden mit einer Markierung.
Jetzt müssen Sie die Größe des Kabelquerschnitts bestimmen. Am besten verwendet Kabel mit kupferleitendem Kern. Die elektrische Leitfähigkeit von Kupfer ist höher als die von Aluminium, die Lebensdauer von Aluminiumdrähten beträgt nicht mehr als zwanzig Jahre, Kupfer - viel mehr. Weniger - Kupferdrähte zu Selbstkosten sind viel teurer als Aluminium.
Um den Querschnitt eines leitenden Kerns zu berechnen, müssen Sie wissen Nennleistung jedes installierten elektrischen Verbrauchers (Elektrogerät). Normalerweise wird dieser Parameter im technischen Pass für Verbraucher oder direkt auf dem Informationsaufkleber auf dem elektrischen Empfänger selbst angegeben.
Es ist notwendig, alle Stromverbraucher in Gruppen zu verteilen, um zu überlegen, an welchem Ort der Wohnung sich die stärksten Verbraucher befinden, z. B. ein Warmwasserbereiter, ein Elektroherd, eine Waschmaschine usw. Bei der Verteilung von Elektrogeräten in Gruppen muss das unausgesprochene Kriterium eingehalten werden: Eine Last von mehr als 4-5 kW darf nicht an einem elektrischen Draht erzeugt werden.
In der Regel verwenden Wohnungen solche Abschnitte leitender Leiter: 2,5 Quadratmeter.mm - für weniger belastete Leitungen, Buchsen, Schalter, 4 sq. mm - zwischen Anschlusskästen, Steckdosen, Waschmaschinen und Geschirrspülern.
Allgemein, Entfernen alter Kabel Es ist ein ziemlich zeitaufwändiger Prozess, es ist viel einfacher, ihn abzuschalten und in der Wand zu lassen, um einen neuen zu verlegen.
Für Verkabelungsaustausch In jedem Raum müssen Sie zuerst die gesamte Wohnung abklemmen und dann die Anschlussdose finden, die die Hauptbox ist. Das heißt, sie enthält das Ende des Kabels, das den Raum mit Strom versorgt, und die Enden der Kabel, die zu den Steckdosen und zum Schalter führen. Sie sind normalerweise verbunden Verdrehmethode (zusammengedreht).
Wir entfernen die Isolierung, wir spreizen die bloßen Enden der Drehungen auf den maximalen Abstand voneinander. Wir schalten die Stromversorgung der Wohnung ein und bestimmen mit dem LED-Schraubendreher den Phasendraht am Versorgungskabel. Denken Sie an dessen Farbe. Dies ist erforderlich, um die Verkabelung unter dem Schalter zu installieren, da der Schalter ein Gerät ist, das den Stromkreis durch ein Phasendraht unterbricht.
Dann schalten wir die Wohnung wieder ab, wickeln die Drehungen ab, isolieren die blanken Enden des Versorgungskabels, wir schneiden einfach die restlichen Enden ab. Wir lassen die Wände fallen, stecken das neue Kabel in die Blitze und führen es zur Anschlussdose. Wir schalten die Wohnung wieder aus, verbinden die Enden des Versorgungskabels mit den Enden der Drähte, die zu Steckdosen und Schaltern führen.
Die zuverlässigste und funktionellste Methode zum Anschließen leitender Kabeladern ist die Verwendung selbstsichernde Klemmenkästen aus Kunststoff. Selbstsichernde Klemmenblöcke kann für Drähte mit einem Mindestquerschnitt von 0,75 mm2 und einem Maximum von 2,5 mm2 2 bis 8 Stellen haben. Belastbar bis 4-5 kW (24 A). Sie sind bequem zu installieren - Sie müssen die Drähte nicht verdrehen und dann isolieren. Sie nehmen jedoch viel Platz in den Anschlusskästen ein. Wenn Sie sie verwenden, ist es besser, nicht mehr als vier Energieverbrauchspunkte (Steckdosen oder Schalter) durch eine Anschlussdose zu führen.
Ich gehe zu elektrische Verkabelung Im nächsten Raum verhalten wir uns genauso, damit wir die Wohnung "nach Zonen" abschalten können. Das leitende Kabel für Kronleuchter und Lampen wird normalerweise verlegt Kabelkanäle innerhalb von Bodenplatten und im Grunde genommen für eine lange Zeit nicht während des Betriebs zerstört werden. Um die Deckenplatten nicht zu zerbrechen, können sie einfach durch Anschließen an eine neue Verkabelung unverändert bleiben.
Auf diese Weise, Der Selbstaustausch der Verkabelung erfolgt "von Ende bis Anfang".Das heißt, vom äußersten Raum der Wohnung bis zum Flur. Im Flur ist Anschlussdoseverantwortlich für die Stromversorgung Ihrer Wohnung über eine Schalttafel auf dem Treppenabsatz. Hier in dieser Phase sollte der Amateur Profis weichen und einen Elektriker von der Hausverwaltung anrufen.
electro-de.tomathouse.com - Elektrotechnik und Elektronik für Anfänger, Elektroarbeiten,Do-it-yourself-Elektriker.
Wir empfehlen zu lesen:Verdrahtungsprobleme: Was tun und wie beheben?
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: