Kategorien: Erfahrungen teilen, Elektriker zu Hause, Automaten und RCD
Anzahl der Aufrufe: 183.924
Kommentare zum Artikel: 7
Automaten, Difavtomaten und Ouzo, Probleme der Wahl
Klassifizierung und praktische Erfahrung von Schutzsystemen für elektrische Leitungen
Automatische Maschinen oder Leistungsschalter ersetzten die üblichen Staus, d.h. Sicherungen in einem Keramikgehäuse, in dem ein durchgebrannter Draht vor Überstrom schützt.
Im Gegensatz zu Steckern sind automatische wiederverwendbare Geräte und Schutzfunktionen getrennt. Erstens Schutz gegen Überströme (Kurzschlussströme oder Kurzschlussströme) und zweitens Überlastschutz, d.h. Der Mechanismus der Maschine unterbricht den Lastkreis mit einem leichten Überschuss des Betriebsstroms der Maschine.
Entsprechend diesen Funktionen enthält die Maschine zwei Arten von Leistungsschaltern. Magnetischer schnell wirkender Leistungsschalter zum Schutz vor Kurzschluss mit einem Lichtbogenlöschsystem (Millisekundenreaktionszeit) und einer langsamen thermischen Trennung mit einer Bimetallplatte. Die Reaktionszeit beträgt je nach Laststrom einige Sekunden bis einige Minuten.
Automatenklassifizierung
Es gibt mehrere typische Eigenschaften der automatischen Abschaltung: A, B, C, D, E, K, L, Z. A - zum Öffnen von Fernstromkreisen und zum Schutz elektronischer Geräte. B - für Beleuchtungsnetze; C - für Beleuchtungsnetze und elektrische Anlagen mit mäßigen Strömen (Überlastungskapazitäten im Strom sind doppelt so hoch wie in V); D - für Stromkreise mit induktiver Last und Elektromotoren; K - für induktive Lasten; Z - für elektronische Geräte.
RCD-Klassifizierung
Fehlerstromschutzschalter RCD schützt Menschen vor elektrischem Schlag. Der RCD reagiert auf einen Differenzstrom, d.h. die Differenz zwischen den Strömen in den Vorwärts- und Rückwärtsdrähten. Differenzstrom tritt auf, wenn eine Person einen geschützten Stromkreis und ein geerdetes Objekt berührt. RCDs zum Schutz von Personen werden für einen Strom von 10-30 mA ausgewählt, FI-Schutzschalter für einen Strom von 300 mA schützen das gesamte Verkabelungssystem, weil Bei einem Brand treten Leckströme normalerweise früher auf als Kurzschlussströme.
Die Wahl eines FI-Schutzschalters ist schwierig, da es sich um ein komplexeres Gerät als eine automatische Maschine handelt. Zum Beispiel gibt es verschiedene Geräte - Geräte, die eine automatische Maschine und einen FI-Schutzschalter kombinieren. RCDs werden auch nach Ausführungsart unterteilt auf elektronisch und elektromechanisch. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es besser ist, elektromechanische RCDs zu verwenden. Sie sind besser vor Fehlalarmen und Ausfällen geschützt.
Entsprechend der Anzahl der Pole werden FI-Schutzschalter für 220-V-Stromkreise zweipolig und für 380 V vierpolig unterteilt.
Entsprechend den Betriebsbedingungen auf:
- AC-Reaktion nur auf sinusförmigen Wechseldifferentialstrom;
- A - Reaktion sowohl auf einen sinusförmigen Wechseldifferentialstrom als auch auf einen konstanten pulsierenden Differenzstrom;
- B - Reaktion auf einen sinusförmigen Wechselstrom, auf einen konstanten pulsierenden Differenzstrom und auf einen konstanten Differenzstrom.
Durch das Vorhandensein einer Verzögerung auf einem FI-Schutzschalter ohne Verzögerung im allgemeinen Gebrauch und mit einer Zeitverzögerung vom Typ S. Entsprechend der Stromkennlinie (Diflavomatie) bei B, C, D. Und schließlich beim Nennstrom. Sie sollten sich bewusst sein, dass, wenn ein herkömmlicher FI-Schutzschalter und die Maschine in derselben Schaltung in Reihe geschaltet sind, die Maschine einen niedrigeren Strom als der FI-Schutzschalter haben muss. Andernfalls kann der FI-Schutzschalter beschädigt werden Die Maschine unterbricht den Lastkreis mit einer Verzögerung.
Es ist wichtig, nicht nur den richtigen auszuwählen, sondern auch einen Fehlercode fehlerfrei anzuschließen: RCD-Anschlussplan
Erfahrung im praktischen Einsatz von elektrischen Schutzgeräten
Abschließend muss gesagt werden, dass Geräte bekannter Unternehmen ausgewählt werden sollten.
Zum Beispiel ABB, GE POWER, SIEMENS, LEGRAND und andere, zumindest in Russland zertifiziert. Es ist besser, einen elektromechanischen RCD zu wählen, als Sie sind viel zuverlässiger als elektronische. Anstelle eines Tandems aus einem FI-Schutzschalter und einer automatischen Maschine ist es besser, einen Difavtomat zu wählen. Dadurch wird das Design des Schilds kompakter und zuverlässiger.
Die Stromkennlinien müssen abhängig von der verwendeten Verkabelung ausgewählt werden. Der Betriebsstrom von Automaten und Diflavtomaten muss unter den maximal zulässigen Kabelströmen liegen.
Für Kupferdrahtkabel kann die folgende Entsprechungstabelle des Querschnitts der Kabelleiter in Quadratmillimetern und der Ströme von Maschinen angegeben werden: 3x1,5-16; 3x2,5-25; 3x4 - 32; 3 × 6 - 40; 3 × 10 –50; 3x16 - 63.
Ich hoffe, dass Sie nach dem Lesen des gesamten Materials das Design und die Konstruktion der elektrischen Verkabelung leichter verstehen.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: