Kategorien: Elektriker zu Hause, Automaten und RCD
Anzahl der Ansichten: 151.355
Kommentare zum Artikel: 17
So wählen Sie eine Differentialmaschine
Bevor über die Wahl eines Differentialautomaten gesprochen wird, sollte erklärt werden, wie dieses Problem eine solche Popularität erlangt hat. Warum sind Differentialautomaten gut? Natürlich durch die Tatsache, dass der Difavtomat ein Gerät ist, das die Leitung nicht nur vor Überlastströmen und Überströmen des Kurzschlusses schützt, sondern auch vor Leckströmen, dh Schutz vor elektrischem Schlag durch eine Person.
Mit anderen Worten, ein einzelnes Gerät bietet den gesamten erforderlichen Schutz. Dies ist sehr praktisch, da es Platz im Verteiler spart und die Installation vereinfacht. In einigen Fällen werden auch Geldeinsparungen erzielt, dies ist jedoch relativ, da eine hochwertige Differentialmaschine teurer sein kann als eine einzelne Maschine Fehlerstromschutzschalter (RCD).
Also, was ist gut für Difavtomat, klar. Es bleibt zu entscheiden, wie es gewählt werden soll.
1. Phase
Wie bei jedem anderen Schutzgerät sollte der Difavtomat basierend auf der Phase des Netzwerks ausgewählt werden. Dreiphasendifferenzen haben drei Pole zum Verbinden der Phasen und einen Pol für den neutralen Arbeitsleiter. Aus offensichtlichen Gründen unterscheidet sich das Dreiphasendifferential in großen Abmessungen und belegt sechs bis sieben Module. Einphasendifferenzen können je nach Version zwei bis vier Module belegen. In jedem Fall nimmt der Difavtomat jedoch viel weniger Platz ein als eine herkömmliche Maschine und ein RCD zusammen.
2. Nennspannung
Obwohl es im allgemeinen Fall schwierig sein kann, drei Phasen - 380 Volt und eine Phase - 220 Volt zu übersehen. Trotzdem gibt es seltene unangenehme Ausnahmen, und Sie sollten auf die Nennspannung des Geräts achten.
3. Die Eigenschaften der Auslöser und die Bewertung der Maschine
Da ist das Differential auch Leistungsschalter, dann hat er natürlich auch Charakterisierungangezeigt durch den Buchstaben des lateinischen Alphabets vor einer Zahl, die den Nennwert der aktuellen Last darstellt. In Bezug auf Haushaltsnetzwerke sind hier traditionell die Automaten der Charakteristik C am beliebtesten.
Beispielsweise ist für ein Socket-Netzwerk ein Difavtomat der Charakteristik C16 (seltener C25) geeignet. Für Beleuchtungsnetzwerke werden C6- oder C10-Maschinen verwendet. Seltener werden automatische Maschinen der Charakteristik B verwendet. Automatische C50-, C63-, C80- und C100-Maschinen werden häufig als gemeinsame Haus- oder Wohnungsschalter verwendet.

4. Leckstromstärke
Dies ist eine Eigenschaft des im Difavtomat enthaltenen Fehlerstromschutzschalters. Bewertet Leckstrom gekennzeichnet durch das Symbol "Delta" und eine Zahl, die den tatsächlichen Leckstrom mit den Buchstaben mA (Milliampere) angibt. Zum Schutz der Steckdose und der Beleuchtungsnetze werden üblicherweise Diffusoren mit einer Nennleistung von 10-30 mA verwendet. In den meisten Fällen werden Gruppennetzwerke durch 30-mA-Geräte und einzelne Sockel durch 10-mA-Geräte geschützt. Der einführende Difiltomat kann einen eingebauten FI von 100-300 mA haben.
5. Typ oder Klasse des eingebetteten RCD
Es ist seit langem bekannt, dass es RCDs vom Typ AC gibt, die nur auf einen sinusförmigen (alternierenden) Leckstrom reagieren, und es gibt RCDs vom Typ A, die auf DC-Leckagen in Geräten mit elektronischen Wandlern reagieren. All dies gilt für RCDs, die in Difavtomaty eingebaut sind. Daher ist es für Leitungen, die Computer, Fernseher und sogar Waschmaschinen versorgen, ratsam, Difavtomaten mit eingebauten FI-Schutzschaltern vom Typ A zu verwenden, da sich der Lautsprechertyp einfach als unwirksam herausstellen kann.
6. Vorhandensein / Nichtvorhandensein eines Schutzes gegen einen Bruch des Neutralleiters
Dies ist ein sehr merkwürdiger Moment. Tatsache ist, dass für den Betrieb des eingebauten FI-Schutzschalters die Differentialschutzeinheit mit Strom versorgt werden muss. Diese Energie wird vom Eingang des Geräts abgezogen. Das heißt, damit der Differentialschutz des Difavtomaten funktioniert, muss im Netzwerk Spannung anliegen.
Dies bedeutet, dass sowohl Null- als auch Phasenarbeitsleiter in Ordnung sein müssen.Wenn es keine „Phase“ gibt, dann ist Gott bei ihm, weil der Leckstrom nirgends herkommt. Eine andere Sache ist, wenn Null abgeschnitten wird. Dann kann die verbleibende "Phase" ein Leck verursachen, und der eingebaute FI-Schutzschalter funktioniert aufgrund von Stromausfall nicht mehr.
Um ein solches Phänomen zu verhindern, enthalten einige Difavtomaten einen Schutzblock gegen den Bruch des Neutralleiters, bei dem es sich im Wesentlichen um ein Spannungsrelais handelt, dessen Kontakte zum Öffnen arbeiten.
Befindet sich keine solche Einheit im Differential, gibt es alle Gründe, unabhängig am Eingang des Spannungsrelais zu installieren, um die Situation zu steuern.
7. Difavtomat Hersteller
Egal wie stark der Wunsch zu retten ist, es ist besser, keine Diphs zweifelhaften Ursprungs zu erwerben. Es gibt bekannte Fälle des Auftretens billiger Automaten auf dem Markt, die bei näherer Betrachtung nicht einmal Automaten waren: Sie hatten keine Auslöser, außer mechanischen manuellen.
Es ist völlig logisch, dass die Möglichkeit besteht, einen Difavtomat mit einem ähnlichen Design zu erwerben. Ein Differential ist jedoch ein Apparat, dessen Funktionen oft in keiner Weise dupliziert werden. Das heißt, die Sicherheit des Stromnetzes als Ganzes bleibt auf dem Gewissen des Unterschieds. Und er muss einfach von hoher Qualität sein. Wir werden keine spezifischen Anweisungen zu Marken und Marken geben, aber es ist besser, Geräte in vertrauenswürdigen Geschäften zu kaufen und nicht zu übermäßig niedrigen Preisen zu eilen.
8. Allgemeine Anweisungen
Jeder Difavtomat verfügt in seiner Zusammensetzung über eine Schaltfläche „Test“, mit der Sie die Leistung überprüfen können, indem Sie einen absichtlichen Stromverlust verursachen. Nach der Installation des Geräts lohnt es sich immer, mit dieser Taste eine kleine Überprüfung durchzuführen.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass nicht jede Leitung mit einem Differentialschutz ausgestattet sein muss. Am häufigsten werden Diflavomats an Kabelleitungen von Steckdosen sowie am gemeinsamen Eingang platziert zur Brandbekämpfung. Die Beleuchtungs- und Stromleitungen eines Elektroherdes sind häufig nicht mit einem Differentialschutz ausgestattet.
Nicht, dass es als Leitfaden dienen könnte, diese Zeilen nicht mit Difavtomaten zu versehen. Sie können jedoch beispielsweise bei fehlendem Platz in der Schalttafel einfache Leistungsschalter für das Beleuchtungsnetz und die Kabelleitung des Elektroherds verwenden.
Difavtomats sowie RCDs werden für die Installation in Netzwerken empfohlen, die einen neutralen PE-Schutzleiter enthalten. Dies ist eine PUE-Anforderung. Ohne Schutzerdung ist der Schutz vor Leckströmen möglicherweise nicht wirksam genug und schützt eine Person nicht vor einem elektrischen Schlag.
Difavtomats und RCDs sind wichtig, um nicht nur richtig zu wählen, sondern auch um eine fehlerfreie Verbindung herzustellen. Wie dies richtig gemacht wird, wird in diesem Artikel beschrieben:Schemata zum Anschließen von FI-Schutzschaltern und Differentialmaschinen. Folgen Sie den Veröffentlichungen auf unserer Website!
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: