Kategorien: Erfahrungen teilen, Autonome Stromversorgung
Anzahl der Ansichten: 114418
Kommentare zum Artikel: 7
Wie man den Abgasgenerator selbst macht
In früheren Artikeln haben wir untersucht wie man den Start von Benzindiesel oder Gasgeneratoren automatisiert. Generatoren werden meistens in Innenräumen aufgestellt. Einer der wichtigsten und für jemanden ziemlich komplizierten Momente der Installation von Minikraftwerken ist das Problem der Abgasabgase.
In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie Abgase aus dem Generator entfernt werden.
Also was wir haben.
1) Benzingenerator KAMA (KIPOR) KGE 6500 E. Wie bereits erwähnt, ein sehr erfolgreiches Modell. Das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach super))).
2) Riffelung. Als Riffelung verwenden wir einen Balg, um heißes Wasser anzuschließen. Wie die Praxis zeigt, werden drei Jahre erfolgreicher Arbeit geleistet, die Riffelung verträgt leicht hohe Temperaturen und Vibrationen des Generators.
3) Paste - Dichtmittel. In diesem Fall wird Asbest-Zement-Paste verwendet, um Auto-Schalldämpfer abzudichten.
4) Zwei Meter Rohr des entsprechenden Abschnitts, jedoch nicht weniger als am Auslass des Generatorschalldämpfers.
5) Zwei Klemmen zur Befestigung des Rohres an der Wand.
6) Das notwendige Werkzeug, gerade Arme und ein paar Stunden Freizeit.
Aktionsplan.
Zunächst müssen wir die Kupplung von der Welle mit dem Auspuffrohr des Generatorschalldämpfers verbinden. Der Einfachheit halber schrauben wir die Platte ab, die uns und die umgebenden Gegenstände vor versehentlichem Kontakt mit einem heißen Schalldämpfer schützt.


Um die Kupplung anzuschließen, bohren wir 3-4 Löcher in einen Kreis, zuerst in die Kupplung, dann in das Schalldämpferrohr des Generators.

Wenn Sie keine Riffelung und Kupplung mit einem geeigneten Durchmesser finden, bestellen Sie beim Dreher einen Adapter mit dem entsprechenden Durchmesser. Dies vereinfacht die Aufgabe erheblich und erhöht gleichzeitig die Zuverlässigkeit der gesamten Struktur erheblich.

Schrauben Sie nach dem Anbringen des Adapters die Schutzplatte fest. Um das Eindringen der Abgase des Generators mit einem Paste-Sealant zu verhindern, hämmern wir die Naht zwischen dem Rohr des Generatorschalldämpfers und dem Adapter.


Als Ergebnis erhalten wir eine solche Variante eines Generators mit einer schwingungsdämpfenden Übergangswellung.
Die nächste Stufe unserer Arbeit ist die Entfernung von Abgasen außerhalb des Betriebsgeländes. Machen Sie dazu ein Loch mit dem entsprechenden Durchmesser in die Wand des Raumes. Installieren Sie anschließend den Generator an seinem festen Platz und verbinden Sie ihn mit vorbereiteten Rohren. Wir befestigen das Rohr mit Klammern an der Wand. Infolgedessen erhalten wir über diese Option.

Um der gesamten Struktur ein anständiges Aussehen zu verleihen, streichen Sie das Rohr mit hitzebeständiger Farbe.

Achtung Damit der Generatormotor seine ohnehin schon geringe Leistung nicht verliert, muss der Rohrdurchmesser 20-30% größer sein als der Durchmesser des Generatorauslassrohrs. Wenn möglich, sollte der gemeinsame Stamm so kurz wie möglich sein. Machen Sie auch nicht zu viele Ecken, maximal zwei Ecken. Mit jedem Winkel sinkt die Generatorleistung um 10-15%. Viel Glück
Sergey Seromashenko
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: