Kategorien: Ausgewählte Artikel » Erfahrungen teilen
Anzahl der Aufrufe: 298879
Kommentare zum Artikel: 6
So bestimmen Sie den Querschnitt eines Drahtes
Jeder, der zumindest ein wenig mit Elektrotechnik zu tun hat (und dies ist ein Haushalt, eine Garage, ein Auto), muss sich mit elektrischen Leitungen, einer Vielzahl von Kabeln und Drähten befassen. Wir verwenden oft alle Arten von Verlängerungskabeln und tragbaren Steckdosen.
Wie kann festgestellt werden, ob wir Kabel- oder Drahtquerschnitte verwenden? "Alte Elektriker" bestimmen den Querschnitt des Drahtes "mit dem Auge". Und wir werden versuchen, die Querschnittsfläche genauer zu berechnen.
Normalerweise hat der Draht eine kreisförmige Querschnittsform. Der zulässige Strom im Draht wird jedoch basierend auf der Querschnittsfläche des Drahtes berechnet.
Bestimmen Sie die Querschnittsfläche von einadrigem und verseiltem Draht. Öffnen Sie den Drahtmantel. Wenn der Draht einadrig ist, messen Sie seinen Durchmesser.
Nach der "alten Schule" -Formel der Kreisfläche bestimmen wir die Querschnittsfläche des Drahtes.
S = π · d² / 4 oder S = 0,8 · d² wobei:
S - Drahtquerschnittsfläche in mm.kv .;
π — 3,14;
d - Drahtdurchmesser in mm.
Zum Beispiel: Der Durchmesser unseres Drahtes beträgt d = 1,2 mm. Dann ist S = 0,8 • 1,2² = 0,8 • 1,2 • 1,2 = 1,15 mm.
Wenn der Draht verseilt ist, müssen Sie ihn auflockern und die Anzahl der Venen im Bündel berechnen. Messen Sie den Durchmesser einer Vene, berechnen Sie ihre Querschnittsfläche S. Bestimmen Sie dann durch Hinzufügen der Fläche aller Venen die Gesamtquerschnittsfläche des Litzendrahtes.
Zum Beispiel: Die Anzahl der Venen in einem Litzendraht n = 19 Stück, der Durchmesser jeder Ader d = 0,4 mm.
s = 0,8 · d² = 0,8 · 0,4 · 0,4 = 0,128 mm²
Querschnittsfläche des gesamten Litzendrahtes
S = 37 · s = 19 · 0,128 = 2,43 mm²
Sie können den Durchmesser des Drahtkerns mit einem Mikrometer oder einem Messschieber messen. Wenn Sie nicht über solche Werkzeuge verfügen, kann der Drahtdurchmesser mit einem normalen Lineal bestimmt werden. Die gemessene Vene ist fest mit einem Bleistift umwickelt. Die Anzahl der Windungen beträgt mindestens 10 - 15 (je mehr Windungen, desto genauer die Messung). Das Lineal misst den Wicklungsabstand in Millimetern. Diese Größe wird durch die Anzahl der Windungen geteilt.
d = l/ n
wo l - Wicklungsabstand in mm n - Anzahl der Drahtwindungen.
Es ergibt sich die Größe des Drahtdurchmessers in Millimetern.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: