Kategorien: Erfahrungen teilen, Autonome Stromversorgung, Elektrischer Anschluss von Geräten
Anzahl der Ansichten: 112419
Kommentare zum Artikel: 8
Der richtige Anschluss des Generators
Dieser Artikel ist eher sachkundig und empfehlenswert und hindert möglicherweise jemanden daran, unüberlegte Maßnahmen zu ergreifen und einen Generator unabhängig anschließen zu wollen.
Also, wie man den Generator anschließt? Wenn Sie in Google den Satz "Wie man das Kraftwerk mit dem Haus verbindet" fahren, erhalten Sie einen Link zum YouTube-Video, in dem der bärtige Onkel deutlich zeigt, was zu tun ist, in welcher Reihenfolge zu verbinden ist, wo zu bleiben ist. Es ist eine rein persönliche Angelegenheit, ob er seine Anweisungen zum Anschließen des Generators befolgt oder nicht, aber wir würden dies nicht empfehlen, da diese Methode sowohl für den Generator als auch für andere äußerst gefährlich ist.
Ich werde Ihnen einen Fall aus meiner eigenen Praxis erzählen. Kurz gesagt über dich, wer ich bin und wie ich mit Brot Geld verdiene))). Ich beschäftige mich mit dem Verkauf, der Installation und der Wartung von Generatoren.
Beim Verkauf von Minikraftwerken bieten wir unseren Kunden in der Regel einen Service wie an Anschließen eines Generators an ein bestehendes Hausnetz. Je nach Kundenwunsch können wir ein automatisches Startsystem (ABP) oder einen normalen Umschalter installieren. Einige stimmen zu, andere lehnen ab und beziehen sich auf die Tatsache, dass sie selbst mit ihren Händen sind.
Es geht um jene Kameraden, die mit "Händen und die alle wissen wie" weiter gehen werden. Nach dem Verkauf eines der Generatoren rief ein Freund, der den Generator gekauft hatte, einige Tage später an und behauptete, der Generator wolle keine 220 V erzeugen. Er bat mich, mich um den Generator zu kümmern.
Nachdem ich einen Begleiter am Wohnort besucht hatte, alle Kabel, die zum Generator geworfen wurden, ein wenig im Schild stöberte, fand ich schnell die Ursache für den Ausfall des Generators heraus. Unser Freund hat den Generator genau wie ein Held aus einem YouTube-Video mit dem Haus verbunden, dh mit der Socket-Socket-Methode oder dem Plug-Plug, wie Sie möchten.
Der Anschlussplan des elektrischen Generators ist recht einfach. Bei einem Stromausfall in der Stadt wird der Eingangsleistungsschalter ausgeschaltet und der Generator an die nächste Steckdose angeschlossen. Dadurch wird das gesamte Haus mit Strom versorgt. Wie ein Freund, den ich beschrieben habe, sagte, ist es dasselbe wie Wodka zu trinken ... Jo *** EinlaufEntschuldigung, aber Sie werden es nicht genauer sagen. Und an einem nicht sehr schönen Tag hat unser Held irgendwo etwas durcheinander gebracht, wodurch er den Generator reparieren musste.
Wie kann man den Generator richtig anschließen, damit das Stadtnetz nicht mit dem Generator zusammentrifft? Es gibt wirklich nicht viele Möglichkeiten.
Am einfachsten ist es, den Generator über einen Umschalter oder einen Schalter an drei Positionen anzuschließen - 1-0-2. Solche Schalter werden auch als reversibel bezeichnet. Ein hervorragendes Beispiel für diesen Schaltertyp ist der ABB-Umkehrschalter. Eher kompakte Geräte, montiert auf einer Standard-DIN-Schiene.
Der nächste Weg, den Generator anzuschließen, besteht darin, das einfachste ABP mit Priorität für die Stadtspannung zu verwenden. Wie das ABP in diesem Artikel angeordnet ist, werden wir nicht berücksichtigen. Wir stellen nur fest, dass das ABP aus zwei besteht Schütze erforderliche Größe, elektromechanischer Schutz, mehrere Leistungsschalter.
Das Funktionsprinzip dieses ATS ist ziemlich primitiv. Der Hauptstrom ist verschwunden - wir starten den Generator - geben etwas Zeit zum Aufwärmen - schalten den Leistungsschalter am Generator ein - das Schütz schließt - es ist Licht im Haus. Wenn das Stadtnetz erscheint - das Generatorschütz öffnet sich - schließt sich das Stadtschütz und es ist wieder Licht im Haus. Wir nähern uns dem Generator und blockieren ihn.
Mit ein wenig Wunsch können Sie den ATS leicht verbessern, indem Sie der Schaltung mehrere zusätzliche Elemente hinzufügen, wodurch wir einen halbautomatischen ATS erhalten.
Ein solches ABP wird nach einem anderen Prinzip funktionieren. Nach dem Verschwinden des Hauptstroms müssen wir nach wie vor zum Generator gehen und ihn starten. ZeitrelaisWird zusätzlich installiert, haben Sie die erforderliche Zeit, um den Generator aufzuwärmen und dann das Generatorschütz einzuschalten. Nach dem Auftreten von Stadtstrom erfolgt ein Wechsel in die Stadt, ein zusätzliches Relais stoppt den Generator.
Die dritte Methode ist die Installation eines vollwertigen automatischen Generatorsteuerungssystems (ATS). Das Funktionsprinzip eines vollwertigen ATS ähnelt dem oben beschriebenen Betrieb eines Semi-ATS. In diesem Fall startet der ATS jedoch unabhängig, erwärmt den Generator und schaltet die Last dann auf eine Ersatzstromquelle (Generator) um.
Wenn im Hauptnetz Strom angezeigt wird, überträgt die Automatisierung die Last auf das Netz und stoppt nach einer bestimmten Zeit den Generator. Es ist auch erwähnenswert, dass der Generator, damit er im automatischen Modus arbeiten kann, mit einem elektrischen Anlasser ausgestattet sein muss.
Der Hauptnachteil des Anschlusses des elektrischen Generators über das ABP sind die Kosten sowohl für die Ausrüstung selbst als auch für die Installationsarbeiten, die mit dem Umbau des Minikraftwerks auf Automatisierung verbunden sind. Es ist ziemlich schwierig, die Automatisierung unabhängig an einen Generator anzuschließen, ohne über die erforderlichen Fähigkeiten zu verfügen.
Wenn Sie kein Elektriker sind, vertrauen Sie den Anschluss des Generators auf jeden Fall Spezialisten an, und Sie werden glücklich sein)))
Sergey Seromashenko
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: