Kategorien: Erfahrungen teilen, Gerätereparatur
Anzahl der Ansichten: 118144
Kommentare zum Artikel: 6
Reparatur des Telefonladegeräts
Sehr oft liegt ein Fehlerproblem vor Ladegerät ein Mobiltelefon oder ein anderes Gerät, das zum Laden des Akkus ein Ladegerät verwendet. Die Hauptgründe, warum das Ladegerät ausfallen kann, sind folgende:
- Drahtbruch;
- Ausfall der Ladeeinheit;
- Verletzung der Kontaktverbindung des Kabels mit dem Stecker oder der Ladeeinheit.
Sehr oft ist die Ursache für den Ausfall des Ladegeräts ein Drahtbruch oder eine Verletzung des Kontakts des Kabels mit den Strukturelementen des Ladegeräts - Stecker und Block. In diesem Fall können Sie das Ladegerät selbst reparieren. Betrachten Sie das Prinzip der Reparatur von Schäden am Ladekabel anhand eines speziellen Beispiels für die Reparatur des Ladegeräts eines Nokia-Mobiltelefons (mit einem dünnen Stecker).
Um das Ladegerät zu reparieren, benötigen wir:
- Multimeter;
- Messer;
- einen Lötkolben und alles, was zum Löten notwendig ist;
- Isolierband und Schrumpfschlauch (falls verfügbar);
- ein kleines Stück dünnes Kabel, um den Kontakt mit dem inneren Kontaktteil des Ladesteckers sicherzustellen (für den dünnen Stecker eines Nokia Ladegeräts)
Der erste Schritt besteht darin, nach Schäden am Kabel oder an der Kontaktverbindung zu suchen. Schäden am Draht können visuell erkannt werden. Die Stelle, an der der leitende Draht gerissen wurde, hat normalerweise eine andere Farbe und einen etwas kleineren Durchmesser.
Wenn bei der Sichtprüfung der Ort der Beschädigung des Kabels nicht ermittelt werden konnte, funktioniert das Ladegerät höchstwahrscheinlich nicht, da das Kabel an der Stelle, an der es am Gerät oder am Stecker befestigt ist, abgerissen wurde. Der Draht kann auch beschädigt sein, wir werden es bei der weiteren Suche nach Schäden herausfinden.
Wir nehmen den Draht und schneiden ihn 7-10 Zentimeter weiter als den Stecker. Wenn an der Verbindungsstelle zum Stecker keine Kontaktstörung auftritt, schließen wir den Draht an der Schnittstelle an. Daher ist es unmöglich, den Draht an der Stelle zu befestigen, an der er am Stecker befestigt ist, dh es ist notwendig, ein kleines Stück zu lassen, damit die Drähte durch Löten verbunden werden können.

Schneiden Sie die Schnur
Entfernen Sie die Kabel an dem Teil des Kabels, der zum Ladegerät führt. Nimm Multimeter und wählen Sie eine Gleichspannungsgrenze von 20 Volt. Schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz an und messen Sie die Spannung am Ausgang des Ladegeräts, d. H. An den abisolierten Enden Schnur.

Wir messen die Spannung am Ausgang des Ladegeräts
Wenn das Gerät den Spannungswert anzeigt, bedeutet dies, dass das Ladegerät und das Kabel nicht beschädigt sind. In diesem Fall zeigte das Gerät 7 Volt an - dies ist die Nennausgangsspannung dieses Ladegeräts. Zu diesem Zeitpunkt können wir den Schluss ziehen, dass das Ladegerät aufgrund einer Verletzung des Kontakts der Leiter anstelle ihrer Verbindung zum Stecker nicht funktioniert. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Stecker anrufen.
Dafür Wir reinigen die DrähteFühren Sie einen dünnen Draht in die Innenseite des Steckers ein (dies ist erforderlich, um den internen Kontaktteil des Steckers zu kontaktieren).
Wir nehmen ein Multimeter und wählen den Wählmodus. Berühren Sie mit einer Sonde einen der abisolierten Leiter und mit der anderen zuerst den externen Kontaktteil des Steckers und dann den eingeführten Draht. Wenn das Gerät einen Kontakt zeigte (das Vorhandensein eines Audiosignals), zeigt dies an, dass der Kontakt zwischen diesem Kabel und dem Stecker nicht unterbrochen ist.



Dongle Plug
Wir ordnen die Sonde des Geräts zu einem anderen abisolierten Leiter um, wobei der andere nacheinander den äußeren Teil des Steckers und dann den Draht berührt. Wenn das Gerät beim Berühren beider Kontaktteile des Steckers kein Signal ausgegeben hat, liegt kein Kontakt vor. Das heißt, einer der Drähte ist aus dem Stecker gerissen.
In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten: Sie können einen neuen Stecker kaufen oder den alten reparieren. Der erste Weg ist einfacher und zuverlässiger. Ein neuer Stecker kann in Reparaturwerkstätten für Mobiltelefone oder auf dem Radiomarkt gekauft werden. Vielleicht haben Sie ein altes Ladegerät, bei dem der Stecker nicht beschädigt ist.
In diesem Fall reicht es aus, den neuen Stecker unter Beachtung der Polarität an das Ladegerät anzulöten. Wie überprüfe ich den korrekten Anschluss der Drähte (Polarität)? In der Regel befindet sich an jedem Kabel Drahtfarbmarkierung. Wenn es nicht übereinstimmt, müssen Sie sicherstellen, dass die Drähte richtig angeschlossen sind.
Stecken Sie dazu das Ladegerät in eine Steckdose und den neuen Stecker in ein Mobiltelefon. Schließen Sie die Stecker an das Ladekabel an. Wenn die Ladung weg ist, haben Sie die Leiter richtig angeschlossen. Wenn das Telefon nicht aufgeladen wird, tauschen Sie die Leiter aus. Die Prüfung muss in jedem Fall durchgeführt werden, auch wenn die Farbcodierung der Verbindungskabel identisch ist, da die Kennzeichnung der Kabel möglicherweise nicht übereinstimmt.
Der nächste Schritt besteht darin, die beiden Kabel zu verbinden Löten. Wenn Sie ein Schrumpfrohr haben, legen Sie vor dem Löten einen Teil davon auf eines der gelöteten Kabel. Löten Sie die Leiter unter Beachtung der Polarität. Isolieren Sie beide Drähte mit Isolierband und setzen Sie den Schrumpfschlauch auf. Überprüfen Sie, ob das Ladegerät funktioniert.
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, einen neuen Stecker zu kaufen, das Ladegerät aber dennoch aufladen möchten, besteht die zweite Möglichkeit, den Schaden zu beheben, darin, den Stecker zu reparieren.
Entfernen Sie die Gummibeschichtung (Kunststoff) mit einem Messer vom Stecker. Seien Sie in diesem Fall vorsichtig und beeilen Sie sich nicht, da Sie den Stecker selbst beschädigen können.

Entfernen Sie die Gummibeschichtung vom Stecker

Abgezogener Stecker
Der nächste Schritt ist das Löten des Ladekabels an den Stecker.

Gelötetes Kabel zum Einstecken
Überprüfen Sie die Leistung des Ladegeräts. Wenn alles normal ist, isolieren Sie die Leiter und setzen Sie ein Schrumpfrohr auf den Stecker. Das Ladegerät ist betriebsbereit.

Schrumpfschlauch am Stopfen
Wir haben den Fall eines Kontaktfehlers an der Stelle untersucht, an der das Kabel am Stecker befestigt ist. Ein weiterer Grund ist ebenfalls möglich. Betrachten Sie einen anderen Fall.
Sie haben das Kabel abgeschnitten, die Spannung am Ausgang des Ladegeräts überprüft, es fehlt. Wir schneiden das Kabel in der Nähe des Ladegeräts ab und entfernen uns von der Ladeeinheit 7-10 cm. Wir reinigen das Kabel, das aus der Ladeeinheit kommt, und prüfen den Ausgang auf Spannung. Das Vorhandensein einer Spannung am Ausgang zeigt an, dass das Ladegerät ordnungsgemäß funktioniert. Wir nennen den Stecker nach der obigen Methode. In diesem Fall liegt keine Kontaktverletzung vor.
Das Glockenspiel des Ladekabels zeigte an, dass einer der Leiter gebrochen war. Optisch nicht sichtbarer Schaden. Am besten kaufen Sie einen neuen Draht. Löten Sie es dann unter Beachtung der Polarität an den Stecker und das Ladegerät.
Um keinen Fehler zu machen (insbesondere wenn die Drähte die gleiche Farbmarkierung haben), schließen Sie sie an und stecken Sie den Ladestecker in das Telefon, bevor Sie die Drähte löten. Wenn der Ladevorgang beginnt, schließen Sie die Leiter durch Löten an. Isolieren Sie die Drähte an der Lötstelle und setzen Sie das Schrumpfrohr auf (Sie müssen es vor dem Löten am Draht tragen). Schaden repariert.
Wenn das Kabel intakt ist, die Kontaktverbindung des Steckers nicht unterbrochen ist, das Ladegerät beschädigt ist oder eines der Kabel im Gerät abgerissen ist.
Schrauben Sie die Ladeeinheit ab und überprüfen Sie die Leiteranschlüsse. Wenn alle Kabel normal angeschlossen sind, ist die Speichereinheit selbst beschädigt.
Wenn Sie ein beschädigtes Ladegerät haben, können Sie ohne die Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik den Grund für den Ausfall nicht finden und vor allem das Problem selbst beheben. Die Reparatur eines Ladegeräts in einem speziellen Service kostet Sie mehr als ein neues Ladegerät.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: