Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektrikeranfänger
Anzahl der Aufrufe: 40.038
Kommentare zum Artikel: 7
Drahtfarbcodierung
Die Farbisolierung von Leitern ist heute ein wesentliches Merkmal für die erfolgreiche und ordnungsgemäße Installation elektrischer Leitungen. Eine solche Lösung ist keineswegs eine Möglichkeit, die Drähte für den Verbraucher schön und attraktiv zu machen. Sie ist eine bequeme Farbmarkierung, die in der gesamten zivilisierten Welt standardisiert und reguliert wird, was ohne Übertreibung eine Notwendigkeit ist.
Die Farbmarkierung der Drähte gibt jedem Leiter eine genaue Bezeichnung, die Farbe der Isolierung des Kerns kennzeichnet seinen Zweck in einer Gruppe von mehreren Leitern und erleichtert das Schalten und Installieren. Diese Lösung beseitigt Fehler, die während der Installation auftreten können und zu einem tödlichen Stromschlag oder Kurzschluss führen können. Die Reparatur und Wartung von Stromnetzen wird auch sicherer, wenn die Drähte genau markiert sind.
Der in der PUE festgelegte Standard definiert die Farben der Kennzeichnung streng. Dank dieser Norm ist es möglich, jeden Leiter, jeden Kabelkern in einer Gruppe leicht anhand der Farbe oder des alphanumerischen Codes zu identifizieren.
In der Regel hat der Leiter als Ganzes eine bestimmte Farbe, an Schaltpunkten, an denen die Verwendung von farbigem Isolierband oder farbigem Kambrium möglich ist, ist jedoch nur die Markierung der Enden einzelner Kerne zulässig. Ferner werden wir genauer betrachten, wie genau eine solche Markierung für einphasige, dreiphasige Strom- und Gleichstromnetze durchgeführt wird.
Standardfarbcodierung von Sammelschienen und Drähten für dreiphasige Wechselstromnetze:
In dreiphasigen Wechselstromnetzen sind Hochspannungstransformatoreingänge sowohl an Stationen und Umspannwerken als auch an Bussen entsprechend den Phasen in den folgenden Farben lackiert:
-
Phase "A" - gelb gestrichen;
-
Phase "B" - grün gestrichen;
-
Phase C ist rot gefärbt.

Standardfarbcodierung für Drähte und DC-Sammelschienen:
Für Gleichstromkreise sind nur zwei Busse charakteristisch: positiv und negativ. Hier ist der positive Draht (positiver Ladungsbus) rot und der negative Draht (negativer Ladungsbus) blau markiert, da hier die Null- und Phasendrähte im Wesentlichen fehlen. Der mittlere Draht (M) ist blau markiert.
In dem Fall, in dem ein Gleichstromnetz mit zwei Leitern durch Verzweigen von einem Dreileiter-Gleichstromkreis erzeugt wird, werden die Leiter auf die gleiche Weise wie die entsprechenden Leiter des ursprünglichen Dreileiterstromkreises markiert.
Phase, Null und Masse in der Verkabelung:
Elektrische Wechselstromnetze werden jetzt immer mit einem Litzendraht in die Isolierung von Kernen unterschiedlicher Farben verlegt, was den Installationsprozess erheblich erleichtert. Wenn die Verkabelung von einem Installateur durchgeführt wird und in Zukunft andere Personen die Wartung und Reparatur des Netzwerks durchführen, müssen sie sich nicht mehr ständig identifizieren "Phase" und "Null"Sie orientieren sich nur an der Farbe.
Aber früher war dies ein echtes Problem, da die Isolierung monochromatisch verwendet wurde - entweder weiß oder schwarz. Jetzt wurde die Norm entwickelt und gemäß GOST R 50462 "Identifizierung von Leitern durch Farbe oder digitale Bezeichnung" sind die Adern getrennt und haben in Kabeln streng geregelte Bezeichnungen.
Die Markierungsfunktion besteht darin, die Möglichkeit zu schaffen, den Zweck jedes einzelnen Leiters in einem seiner Abschnitte schnell und einfach klar zu bestimmen. Dies ist eine der Hauptanforderungen des PUE.
Welche Farbe müssen laut GOST Leiter in Wechselstrom-Elektroinstallationen für Spannungen bis 1000 Volt und mit geerdetem Neutralleiter haben, zu denen fast alle Wohn- und Bürogebäude gehören?
Der Nullleiter (N) ist blau.Für den neutralen Schutzleiter (PE) - gelbgrüne Markierung in Form von Streifen entlang oder quer zum Kern. Eine solche Kennzeichnung in der genannten Farbkombination ist nur für Erdungsleiter relevant (für Nullschutz).
Wenn der Neutralleiter ausgerichtet ist mit Nullschutz (PEN)Dann erfolgt die Markierung über die gesamte Länge des Drahtes in Blau und an den Verbindungspunkten (an den Enden des Leiters) - gelbgrüne Streifen oder umgekehrt: ein gelbgrüner Leiter mit blauen Enden.
Nulldrähte sind also mit den folgenden Farben gekennzeichnet:
-
Nullarbeitsdraht (N) - Markierung in blau;
-
Nullschutzleiter (PE) - Markierung gelbgrün;
-
Zero Aligned Wire (PEN) - gelbgrüne Markierung mit blauen Markierungen an den Enden oder umgekehrt (siehe oben).
Phasendrähte können gemäß dem PUE-Standard mit einer dieser Farben gekennzeichnet werden: Rot, Schwarz, Lila, Braun, Grau, Rosa, Orange, Türkis oder Weiß.

Wenn ein einphasiger Stromkreis durch Verzweigen von einem dreiphasigen Netzwerk erhalten wird, muss der Phasendraht des erhaltenen einphasigen Stromkreises notwendigerweise mit der Farbe des ursprünglichen Drahtes des dreiphasigen Netzwerks übereinstimmen, aus dem die Verzweigung besteht.
Die Drähte sind so gekennzeichnet, dass die Farben der Phasendrähte in keiner Weise mit der Farbe des Neutralleiters übereinstimmen. Und wenn ein unbeschriftetes Kabel verwendet wird, werden Farbmarkierungen an den Enden der Adern, an den Verbindungsstellen mit Schrumpfschläuchen oder farbigem Isolierband angebracht. Um jedoch unnötige Arbeiten bei der Herstellung von Etiketten zu vermeiden, reicht es aus, zunächst die richtige Isolationsfarbe zu wählen und ein Kabel mit ausreichender Länge für Ihre Anforderungen auszuwählen.
Manchmal muss sich ein Elektriker bei der Arbeit mit nicht sehr angenehmen Situationen auseinandersetzen, wenn die Verkabelung bereits abgeschlossen ist und weder die Anschlüsse in der Schalttafel noch die Kabel markiert sind. In diesem Fall muss eine Person Zeit verbringen und mit einer Sonde, erkennen Sie "Phase", "Null" und "Masse".
Sie sollten jedoch immer daran denken, dass Sie, auch wenn es nicht möglich ist, einen Draht der gewünschten Farbe zu kaufen, zwar einen Draht jeder Farbe verwenden können, die Enden der Kerne jedoch unbedingt mit mindestens farbigem Schrumpfschlauch oder farbigem Isolierband markieren müssen. Und denken Sie immer daran, dass Sie bei der Verkabelung vorsichtig sein und immer die Sicherheitsvorkehrungen beachten müssen.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: