Kategorien: Elektrikeranfänger, Elektriker Geheimnisse, Sicherheitstechnik
Anzahl der Ansichten: 136430
Kommentare zum Artikel: 15
Was ist Schutzerdung und wie funktioniert es?
Das Nullstellen ist ein System von Maßnahmen, die die Sicherheit bei einphasigen Kurzschlüssen zum Fall in elektrischen Anlagen mit einer geerdeten neutralen Spannung von bis zu 1000 V gewährleisten. Das Nullstellen bietet Schutz, indem der beschädigte Abschnitt der elektrischen Anlage automatisch vom Netz getrennt und die Spannung an den Körpern der kugelsicheren elektrischen Ausrüstung verringert wird, bis sie für die Dauer des Schutzbetriebs sicher ist.
Somit kombiniert die Erdung die Funktionen von zwei Arten von Schutzvorrichtungen - Erdung und Schutzabschaltung - und umfasst die folgenden Elemente:
-
Erdungsleitung - ein Metallleiter, der mit dem Neutralleiter des Transformators verbunden ist und an den Metallelemente elektrischer Geräte angeschlossen sind, normalerweise von der Spannung getrennt;
-
Abzweigleitung zu elektrischen Geräten - ein Metallleiter, der die neutralen Elemente elektrischer Geräte mit der Hauptleitung verbindet;
-
Trennvorrichtung - eine Schaltvorrichtung, über die elektrische Geräte an das Versorgungsnetz angeschlossen werden, die auf einen einphasigen Stromkreis zum Gehäuse reagiert und elektrische Notausrüstung vom Netz trennt;
-
wiederholte Erdung des Rumpfes - Kommunikation des Rumpfes mit der Erdung über Erdungsleiter mit geringem Widerstand, durchgeführt an bestimmten Abschnitten des Erdungssystems.
Schutzgrund, Zweck und Wirkprinzip
Gegenwärtig gibt es mehrere verschiedene Stromversorgungssysteme für Verbraucher mit Spannungen bis zu 1000 V, in Russland ist das wichtigste jedoch in diesem Fall ein System mit Erdschluss-Neutralleiter. Es ist ein solches System, das in jedem unserer Häuser verwendet wird.
Mit der offensichtlichen Komplexität des Namens ist alles sehr einfach. In einem solchen System ist der Neutralpunkt des Transformators am Umspannwerk direkt mit der Erde verbunden. Die Hauptmaßnahme zum Schutz vor versehentlicher Unterspannung ist in diesem Fall SchutzerdungDies ist eine spezielle Verbindung eines Metallteils des Haushaltsgeräts mit dem Neutralleiter des Transformators.
Da, wie oben erwähnt, in solchen Systemen der Neutralleiter mit der Erde verbunden ist, ist die Schutzerdung im Wesentlichen nichts anderes als eine der Erdungsarten.
In jeder unserer Haussteckdosen gibt es einen Erdungskontakt, wenn die Verkabelung im Haus korrekt durchgeführt wird. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, verbinden wir seinen Körper mit dem Neutralpunkt des Transformators.
Das Wesen der Schutzerdung ist wie folgt. Zulassungsdokumente regeln die zulässige Zeit zum Trennen einer beschädigten Leitung mit einem Kurzschluss von nicht mehr als 0,4 Sekunden. In dieser Zeit wird angenommen, dass eine Person jede Chance hat, am Leben zu bleiben, wenn sie Stress ausgesetzt ist.
Bei der Durchführung einer Schutzerdung wird der Widerstand der Phase-Null-Schleife erheblich reduziert und gewährleistet ausreichender Kurzschlussstrom für den Betrieb der Schutzeinrichtung (Sicherung oder Leistungsschalter) für eine Zeit von nicht mehr als 0,4 Sekunden.
Ohne Schutzerdung oder im Alltag als „Erdung“ bezeichnet, kann der Kurzschlussstrom aufgrund des hohen Widerstands nicht ausreichen, um den Schutz zu gewährleisten, und ein beschädigtes Haushaltsgerät kann für lange Zeit unter einer für den Menschen gefährlichen Spannung stehen.
Die Schutzerdung erfolgt gemäß den Anforderungen der aktuellen Regeln für elektrische Installationen (PUE). Hierfür wird in der Regel ein dritter Kern des Drahtes oder ein separat verlegter Kupferleiter mit einem Querschnitt von mindestens 4 mm² verwendet.
Darüber hinaus ist es in Netzen mit nicht geerdetem Neutralleiter strengstens verboten, Haushaltsgeräte an einer separaten Erdungsschleife zu erden, die nicht mit dem Neutralpunkt des Transformators verbunden ist. Zum Beispiel einfach durch Anschließen eines Erdungskontakts Steckdosen mit einer Metallstange, die von selbst unter dem Fenster angetrieben wird.
Schutzerdung
Gleiches gilt für Versuche, das Heizungs- oder Wasserversorgungssystem der Wohnung zu "erden". In diesem Fall kann der Kurzschlussstrom aufgrund der Tatsache, dass die Erde und die zusätzliche Erdungsschleife (normalerweise hausgemachte Produktion) einen viel größeren Widerstand haben als ein spezieller Null-Schutzleiter, ziemlich niedrig sein.
Im Allgemeinen spielt die Schutzerdung eine große Rolle bei der Gewährleistung der elektrischen Sicherheit Ihres Hauses, und Sie sollten der Qualität und Richtigkeit der Implementierung ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit widmen.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: