Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektrikeranfänger
Anzahl der Ansichten: 118535
Kommentare zum Artikel: 23
Netzwerke bis und über 1000 Volt. Was sind die Unterschiede?
Elektrische Netze werden normalerweise nach einer Vielzahl unterschiedlicher Vorzeichen klassifiziert, in Bezug auf die elektrische Sicherheit jedoch hauptsächlich wie folgt unterteilt: Netze mit einer Spannung von bis zu 1000 V und Netze mit einer Spannung von über 1000 V.
Es sind diese tausend Volt, die in der Bescheinigung über die elektrische Sicherheit eines jeden Elektrikers aufgeführt sind, selbst wenn er der Chefingenieur des Unternehmens oder ein gewöhnlicher Elektriker ist, der gestern die Berufsschule abgeschlossen hat.
Und anscheinend ist alles klar: Niederspannung - weniger Gefahr, eine Sicherheitsanforderung; Hochspannung ist sehr gefährlich, die Anforderungen sind strenger. Aber warum genau 1000 Volt? Nicht 1500, nicht 660, sondern 1000?
Und die Sache ist, dass Wechselstromnetze über 1000 V immer sind isolierte neutrale Netze. Gleichzeitig sind Netze mit Spannungen bis 1000 V vorhanden neutral geerdete Netze.
Dies bedeutet, dass der Neutralleiter der Versorgungstransformatornetze bis zu tausend Volt eine elektrische Verbindung zur Erde hat. Dies geschieht so, dass einphasige Verbraucher eines solchen Netzwerks auch bei einer asymmetrischen Last die gleiche Stromversorgung mit einer Spannung erhalten, die gleich der Phase ist. Im Alltag sind es 220 V.
Wenn in einem Netzwerk mit einem schwach geerdeten Neutralleiter ein Kurzschluss nach Masse auftritt, steigt der elektrische Strom schnell an und die Überstromschutzausrüstung funktioniert. Wenn es keinen solchen Schutz gibt, endet dies alles sehr schlecht für das Netzwerk - die Leiter kollabieren schnell, schmelzen sogar, es entsteht ein Lichtbogen und möglicherweise ein Brand.
Und wenn im Netzwerk bis zu 1000 Volt ein Kurzschluss zu einem nicht geerdeten Gehäuse eines Geräts vorliegt, besteht für eine Person, die dieses Gehäuse berührt, die Gefahr eines Stromschlags. Durch den menschlichen Körper wird der Strom zur Erde gehen. In Netzwerken mit einem geerdeten Neutralleiter ist es daher erforderlich, die Gehäuse von Geräten und Geräten zu erden, damit im Falle eines Ausfalls dieses Gehäuses der Strom direkt zur Erde fließt, vorbei an einem für Menschen gefährlichen Pfad.
Dies sind Besonderheiten in Bezug auf die elektrische Sicherheit bei Arbeiten in Netzen bis 1000 V, deren Neutralleiter nicht geerdet ist. In Netzen über 1000 V ist die Last normalerweise symmetrisch, die Länge der Leitungen ist groß und der Neutralleiter des Transformators ist vom Boden isoliert.
In diesem Fall erhöht ein Kurzschluss nach Masse den elektrischen Strom nur geringfügig. Der Leckstrom zur Erde nimmt kapazitiven Charakter an, da der Transformator keine elektrische Verbindung zur Erde hat. Es stellt sich ein Kondensator (Kapazität) mit solchen Platten heraus: Erde - der Neutralleiter des Transformators.
Die Tatsache, dass der Leckstrom zur Erde gering ist, bedeutet jedoch nicht, dass er sicher ist. Im Gegenteil. Ein solcher Strom ist heimtückischer: Schutzgeräte erkennen ihn möglicherweise überhaupt nicht, und wenn doch, signalisieren sie nur, schalten sich aber nicht aus.
Wenn einphasige Kurzschlüsse in langen Netzleitungen über 1000 V immer zu einem Stromausfall führen würden, wäre es aufgrund der häufigen und manchmal falschen Alarme des Schutzes unmöglich zu arbeiten.
Daher sind Leckströme in Netzwerken über 1000 V häufig. Aber für das menschliche Leben sind sie sehr gefährlich. Immerhin können sogar 10 Milliampere, die durch unseren Körper fließen, erhebliche Gesundheitsschäden verursachen. Wenn Sie in Netzwerken über 1000 V mit isoliertem Neutralleiter arbeiten, müssen Sie daher äußerst vorsichtig und organisiert sein. Das Recht, in solchen Netzen zu arbeiten, ist für jeden Elektriker in seinem Zertifikat über elektrische Sicherheit als separate Leitung vorgeschrieben.
Alexander Molokov, electro-de.tomathouse.com
P.S. Zu den wichtigsten Punkten der Verwendung sicherer Spannung im Alltag siehe dieser Artikel.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: