Kategorien: Ausgewählte Artikel » Erfahrungen teilen
Anzahl der Ansichten: 28626
Kommentare zum Artikel: 4
Richtige Verwendung von Kitt-Fugenfüller
Jeder weiß, dass der Fugenfüller ideal zum Nivellieren von Wänden, zum Abdichten von Fugen von Trockenbauplatten, zum Füllen verschiedener Risse und Rillen in den Wänden sowie zum Abdichten von Blitzlichtern beim Verlegen versteckter elektrischer Kabel geeignet ist.
Jeder weiß, dass die Oberfläche der Wände vor dem Spachteln von Staub gereinigt werden muss. Aber es gibt mindestens zwei Fehler, die selbst erfahrene Profis machen, wenn sie dieses wunderbare Material verwenden.
Der erste Fehler wird beim Abdichten großer Rillen und Blitze mit gemacht elektrische Kabelmit einer Tiefe von 15-25 Millimetern. Um Zeit zu sparen, schließen sie den Stroba sofort auf „Null“ und füllen das gesamte Volumen der Kabelnut aus. Nach dem Trocknen vergrößert der Fugenfüller sein Volumen und entlang des Blitzes erscheint ein 2-3 mm hoher Tuberkel, dessen Reinigung nach einem Tag bereits sehr problematisch ist.
Da dieses Kittmaterial eine hohe Härte aufweist. Es ist notwendig, die Rille zu 85-90 Prozent zu füllen, den Kitt trocknen zu lassen und erst dann die Wand auszurichten.

Der zweite Fehler tritt erneut auf, wenn große Rillen geschlossen werden. Fugenfüller ist eine Art Gipskitt und hat eine relativ kurze Aushärtezeit. Und in der Regel kann innerhalb eines Tages ein Finishing-Kitt darauf aufgetragen werden.
Wenn jedoch gleichzeitig tiefe Rillen an der Nivellierwand abgedichtet wurden, sollte die erforderliche Trocknungszeit vor dem Auftragen des Kitts auf mindestens drei Tage erhöht werden. Andernfalls können Risse anstelle des Stroboskops nicht vermieden werden.
Grund ist die vollständige Trocknung des Finishing-Kitts, unter der der Fugenfühler noch nicht vollständig getrocknet ist. In diesem Fall verfestigt sich bereits eine geringe lineare Ausdehnung der Schicht weiter, was zu Rissen führen kann.
Und es ist gut, wenn sie keine Zeit hatten, die Wand zu streichen oder Tapeten darauf zu kleben. Die Gefahr in dieser Situation besteht jedoch in der Regel darin, nur auf dünne Papiertapeten zu warten. Dicke, wie z. B. nicht gewebte Tapeten, können kleinen Rissen standhalten.
Eine weitere Bemerkung zu Tapeten. Auch hier tritt bei der Verwendung eines Fugenfuellers manchmal ein Fehler auf. Es ist aber nur von völlig unerfahrenen Handwerkern mit goldenen Händen erlaubt. Es ist mit den goldenen, da nur wenige es wagen, ihre Wohnung selbst zu spachteln, ohne Berufserfahrung im Bauwesen.
Manche Leute versuchen, Tapeten direkt auf den Fugenfüller zu kleben. Und die Tapete verlässt sicher die Wände. Fugenfüller - Kitt zum Nivellieren der Wände! Und obendrein müssen Sie eine Schicht Finishing-Kitt auftragen.
Ich schreibe hier nicht darüber, wie man den Kitt richtig für die Arbeit vorbereitet - dies ist in der Anleitung ausreichend geschrieben. Und hier fasse ich nur meine Erfahrungen mit diesem Material zusammen.
Victor Ch
Wir empfehlen zu lesen:Wie man eine Shtroba macht und ein Kabel darin befestigt
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: