Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektriker zu Hause
Anzahl der Aufrufe: 53964
Kommentare zum Artikel: 7
Wir leiten Licht auf den Balkon
Dies ist mein erster Artikel, ich fange gerade erst an, also urteile bitte nicht streng. In diesem Artikel werde ich meine persönlichen Erfahrungen teilen und Ihnen erklären, wie Sie Licht auf einen verglasten Balkon leiten. Einfach, wenn es nicht glasiert ist, warum gibt es dann Licht?
Wenn es einen Fensterrahmen auf dem Balkon gibt, gibt es Pläne, die Wände mit einer Schiene zu umhüllen, um den Boden zu isolieren, Licht in diesem Raum ist einfach notwendig.
Sie müssen also das Licht auf dem Balkon halten. Wo soll ich anfangen? Mit einer Einschätzung der Situation. Von wo aus wird die Glühbirne mit Strom versorgt.
Und hier stellt sich die Frage, ob ich ein Kabel vom Messgerät abziehen soll oder so? Oooh ... ich gebe eine bessere Taschenlampe. Wenn das Haus alt ist, befindet sich die gesamte Verkabelung in der Deckenplatte und nur dort. Suchen Sie nach dem Stromkabel und ziehen Sie es vom Balkon ab. In der Regel ist es bei allen Deckenverdrehungen besser, nicht zu berühren, sondern die Verkabelung in der gesamten Wohnung endgültig auf Kupfer umzustellen.
Was zu tun ist? Und lass uns aus einer normalen Verkaufsstelle essen! Gibt es so etwas? Immer noch nicht weit vom Balkon entfernt? Hier ist die Lösung!
Was brauchen wir Nehmen Sie beim Arbeiten mit Elektrizität immer eine Spannungsanzeige mit. Es sieht aus wie ein gewöhnlicher Schraubendreher, nur in einem transparenten Gehäuse und innerhalb der LED. Wenn die Diode in die Phase gebracht wird, leuchtet sie. Dies bedeutet, dass die Netzspannung einen Platz haben muss. Geh in den Korridor, weil du dort eine Theke hast? Schalten Sie die Maschinen aus und lassen Sie sie fallen. Der Strom in der Wohnung ist nicht angeschlossen.
Nun, du kannst anfangen. Messen Sie den Abstand vom Auslass zur Balkonwand und messen Sie angesichts der Dicke dieser Wand selbst den Abstand zur Decke. Mindestens 150 mm müssen von der Decke zurückgezogen werden, und nur dort können Sie die Anschlussdose befestigen, in die alle Drähte kommen. Aber das Wichtigste zuerst.
Messen Sie den Abstand und schneiden Sie das Kabel ab. Und nehmen Sie ein Kupferkabel mit einem Drahtabschnitt von 2x3,5 oder 2x4. Versuchen Sie bei Netzwerkkabeln nicht, weniger zu nehmen. Das Kabel ist abgeschnitten, alles ist fertig, aber wie kann man es an der Wand befestigen, was wäre schön?
Sie können eine Shtroba machen, das Kabel ertränken und darüber spachteln. Benötigen Sie es Kaufen Sie einen Kabelkanal und verstecken Sie ihn darin. Befestigen Sie zuerst den Kanal, verlegen Sie dann das Kabel und schließen Sie den Kanal mit einem Deckel. In der Wand müssen Sie in einer geraden Linie vom Auslass ein Loch bohren, damit das Kabel verläuft. Dies geschieht am besten mit einem Schlag.
Entfernen Sie als nächstes Ihre Steckdose. Wenn das Kabel zur Steckdose aus Aluminium besteht, werden die Enden des Kupferkabels am besten mit einem Lötkolben verzinnt. Aber das Beste von allem Klemmenblock für den Anschluss verwendenweil Der 2x4-Abschnitt ist immer noch nicht klein und wird höchstwahrscheinlich nicht in die Buchsenklemmen gelangen.
Wir nehmen die Klemmleiste, stecken die Enden hinein, die in den Auslass kommen. Als nächstes schneiden Sie das kleine Ende des Kupferkabels ab, Sie können bereits einen kleineren Querschnitt haben, 2x2,5, 3x2,5, wir reinigen die Enden und befestigen mit einer Zange an den Enden des Netzwerkkabels 2x3,5 oder 2x4. Das Ergebnis Verdrehen In das freie Ende des Klemmenblocks einsetzen. Im Auslass beginnen wir die Enden mit einem kleinen Schwanz und setzen ihn ein. Das Stromnetz ist bereit.
Interessanter. Wir gehen auf den Balkon und geben vor, eine Anschlussdose zu installieren. Ab der Decke von mindestens 150 mm und kann installiert werden. Wenn Sie einen Balkon mit einer Leiste vernähen, ist die Box etwas Besonderes für die Montage auf Holz oder in Trockenbauwänden. Dann schauen wir, wo die Glühbirne sein wird. An der Decke? Gut! Schließen Sie ein 2x2,5- oder 3x2,5-Kupferkabel an (bei einem 3x2,5-Kabel ist ein Draht redundant. Dies ist ein gelbgrüner Draht. Schneiden Sie ihn einfach ab).
Sie können das Kabel mit einem Nagel an speziellen Befestigungselementen befestigen, die in Bündeln zu je 50 Stück verkauft werden, oder noch einfacher und zuverlässiger, mit einem Locher mehrere Löcher entlang der Kabellänge bohren, Dübel in sie einführen und die Drähte um den Dübelkopf wickeln. Wenn Sie das Kabel einführen, verdrahten Sie es einfach an der Wand oder Decke. Sehr bequem.
Haben Sie ein Glühbirnenkabel? Nun, dann ziehen wir das Kabel auf die gleiche Weise aus dem Schalter.Wo immer Sie das Licht einschalten möchten, gibt es einen Schalter. Wir stecken alle Enden der Kabel in eine Box, vom Netz, einer Glühbirne und einem Schalter, und Sie möchten wahrscheinlich auch eine Steckdose darauf stecken. Bitte! Befestigen Sie das Kabel gemäß Beispiel und die Enden in der Box. Hast du 8 Enden? Richtig?
Jetzt ist die Hauptsache, dass die Schaltung funktioniert, die Enden der Drähte müssen verdrillt oder, wie es genauer gesagt ist, verlötet werden. Haben Sie ein Netzwerk, es gibt zwei Drähte, nehmen Sie sie zur Seite, dann werden zwei Drähte von der Glühbirne weggenommen? Dann zwei Drähte vom Schalter und zwei von der Steckdose.
Beginnen wir mit der einfachsten Sache: Wickeln Sie mit der Zange die Enden des Netzwerkkabels und das Kabel, das aus der Steckdose kommt. Versuchen Sie, nach Farbe zurückzuspulen. Hast du einen Blick darauf geworfen? Großartig. Verbinden Sie dann das Kabel, das von der Glühbirne kommt, mit diesen beiden gewickelten Enden. Verwenden Sie eine Zange, um den Phasendraht von der Glühlampe (normalerweise blau) bis zum gewickelten Ende zu wickeln, höchstwahrscheinlich auch blau.
Haben getan? Gut. Um das freie Ende der Drehung zu weiß oder besser zu sagen, wickeln Sie den Draht vom Schalter ab und beobachten Sie Farbfärbung. Fertig. Es sind noch zwei freie Enden übrig. Richtig? Ja Richtig. Eine von der Glühbirne, die zweite vom Schalter. Verbinden Sie sie.
Sie können die Drehung mit Klebeband isolieren, aber am besten tun Sie dies mit Verbindungskappe "PSA". Es wird einfach zum Verdrehen verschraubt. Verstecken Sie die Drähte in der Box, schließen Sie sie mit einem Deckel und einer weiteren Sache, und schrauben Sie dann die Glühlampe fest. Zumindest vorübergehend können Sie es auch auf die Klemmleiste legen. Das ist alles, gehen Sie zum Korridor und schalten Sie die Maschinen ein. Alles arbeitet. Jetzt haben Sie ein Licht auf Ihrem Balkon!
Viel Glück !!!
17. Juni 2011
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: