Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektriker zu Hause
Anzahl der Aufrufe: 262.409
Kommentare zum Artikel: 28
Wago-Klemmenblöcke in der Hausverkabelung
Hier ist eine scheinbar einfache Frage: "Wie werden Kabeladern in der Hausverkabelung angeschlossen?" Währenddessen verursacht es normalerweise Kontroversen unter Elektrikern.
Einfache Drehung? - Verboten und unzuverlässig. Drahtschweißen? - Es scheint zuverlässig zu sein, aber PUE benötigt immer noch zertifizierte Klemmen. PSA-Kappen? - Viele vertrauen ihnen nicht und glauben, dass sie nicht besser sind, als sich mit Klebeband zu drehen. ZVI isolierte Schraubzwingen? - Groß und nicht sehr bequem.
Es wird angenommen, dass alle Elektriker damit vertraut wären WAGO KlemmenblöckeDiese Streitigkeiten wären geringer. Was sind die Vorteile dieser Terminals und wie sind sie gut?
Das Hauptmerkmal der WAGO-Klemmenblöcke ist, dass sie schraubenlos sind. Für diejenigen, die noch nicht wissen, lassen Sie uns wissen, dass das Design schraubenloser Anschluss wurde im fernen 1951 in der deutschen Firma WAGO entwickelt.
Der schraubenlose Klemmenblock unterscheidet sich grundlegend darin, dass für seine Installation keine Werkzeuge und Fähigkeiten erforderlich sind: Der abisolierte Draht lässt sich leicht in seine Position einführen und durch eine Feder zuverlässig gedrückt werden. Es scheint, was für ein Unsinn - nur ein Anschlussblock ohne Schraube! Tatsächlich zeigen uns die schraubenlosen WAGO-Klemmenblöcke, dass wirklich geniale Dinge immer einfach sind.
Erstens können Sie bei Verwendung eines schraubenlosen Klemmenblocks keine Angst haben, dass Sie den Draht beschädigen oder dass die Verbindung zu schwach ist und keinen Kontakt bietet - die eingebaute Feder wirkt genau mit der erforderlichen Kraft. Somit wird sich die Verbindung niemals erwärmen und der Draht wird niemals brechen. Außerdem sparen WAGO-Klemmen bei der Installation einfach Zeit und Mühe - schließlich kann das Einführen von Drähten in die Klemmen ohne Schraubendreher sehr schnell und einfach sein.
Tatsächlich produziert WAGO Klemmenblöcke zur Montage auf einer DIN-Schiene und zur Befestigung mit Schrauben an einer ebenen Fläche. Wenn sie jedoch als Teil eines Hausverkabelungssystems installiert werden, werden sie verwendet Bauklemmen. Diese Klemmenblöcke sind in drei Ausführungen erhältlich: für Anschlusskästen, für Vorrichtungen und Universalvorrichtungen.
WAGO-Klemmenblöcke für Anschlusskästen Sie können ein bis acht Leiter mit einem Querschnitt von 1,0 bis 2,5 Quadratmetern anschließen. mm oder drei Leiter mit einem Querschnitt von 2,5-4,0 Quadratmetern. mm A. Klemmenblöcke für Vorrichtungen Verbinden Sie 2-3 Leiter mit einem Querschnitt von 0,5-2,5 Quadratmetern. mm
Gleichzeitig gibt es gute Nachrichten für Elektriker, die aus irgendeinem Grund gezwungen sind, die Installation von Hausverkabelungen mit Aluminiumdrähten durchzuführen. Aluminium bildet einen Oxidfilm, der die Leitfähigkeit der Kontaktverbindung verringert. Darüber hinaus wird der Film so schnell geformt, dass unabhängig davon, wie Sie den Leiter abisolieren, für jede Verbindung eine systematische Überarbeitung und Kontaktaufnahme erforderlich ist.
Und WAGO-Designer haben dieses Problem mit ihrer Entwicklung anmutig gelöst Modifikationen von schraubenlosen Klemmenblöcken, die mit einer speziellen leitfähigen Paste gefüllt sind. Diese Paste entfernt Oxidfilme von Aluminiumdrähten und beseitigt alle Probleme, die mit der Verwendung von Aluminium in der Verkabelung verbunden sind.
Wenn Sie mehrere Kabel mit unterschiedlichen Abschnitten in Ihrer Hausverkabelung verbinden müssen, sind Sie hier genau richtig Universalklemmen WAGO, mit denen Sie bis zu 5 Kupferdrähte mit einem Querschnitt von 0,08 bis 4,0 Quadratmetern verbinden können. mm
Zusammenfassend stellen wir fest, dass WAGO-Klemmenblöcke in der Hausverkabelung - Es ist eine kompakte und zuverlässige Kabelverbindung, unabhängig vom Installationsort. Darüber hinaus ist es die Möglichkeit, Netzwerkparameter ohne Verbindungsstecker zu messen, was dem Werbeslogan „Setzen und Vergessen“ vollständig entspricht. Und natürlich geht es um Feuer und elektrische Sicherheit.
In Fortsetzung des Themas: Wie sind die WAGO-Klemmenblöcke angeordnet?
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: