Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektriker zu Hause
Anzahl der Ansichten: 142056
Kommentare zum Artikel: 55
Wie WAGO-Klemmenblöcke angeordnet sind
Dieser Artikel ist eine Fortsetzung des von Alexander Molokov gestarteten Themas. "Wago-Klemmenblöcke in der Hausverkabelung". In europäischen Ländern Klemmenblöcke Wago sind die beliebteste Art, Drähte anzuschließen. Wir behandeln sie immer noch mit sehr großem Misstrauen, obwohl jeder, der professionell mit der Installation von elektrischen Haushaltskabeln befasst ist, über sie Bescheid weiß. Terminals, Stecker, Blöcke "Vaga", "Vagi" sind bereits fest im Wörterbuch eines modernen Elektrikers enthalten.
Lassen Sie uns in diesem Artikel verstehen, wie die Klemmenblöcke angeordnet sind. Wago. Wir werden uns mit dem Beispiel der beliebtesten und universellsten Serie befassen - WAGO 222. Diese Klemmenblöcke nangewendet werden zum Anschluss und zur Verzweigung von Kupfer-Einzel- und Mehrkernleitern. WAGO 222 Klemmenblöcke können sowohl zum Anschließen von Beleuchtungsgeräten als auch zum Einbau in verwendet werden Anschlusskästen.

Die Klemmenblöcke verwenden eine spezielle flacher Federclip CAGE CLAMP.
Im Bild: 1 - Die CAGE CLAMP-Klemme aus CrNi-Federstahl erzeugt eine hohe, programmierte Klemmkraft, die automatisch angepasst wird Compliance mit einem Abschnitt des Leiters und hängt nicht von der Gründlichkeit des Wartungspersonals ab. 2 - CAGE CLAMP drückt den Leiter oberflächlich, ohne ihn zu beschädigen. 3 - Trägerschiene aus Elektrolytkupfer mit einer weichen, verzinnten Oberfläche und einer gasdichten Umhüllung der Kontaktfläche des Leiters. 4 - Die Konzentration der Klemmkraft auf der Kontaktfläche sorgt für einen hohen Kontaktdruck.
Materialien zur Herstellung von VAGO-Klemmenblöcken
VAGO verwendet hauptsächlich Isoliermaterial für stromführende Teile Polyamid (PA). Polyamid 6.6 ist ein korrosionsneutrales, leicht entflammbares Material mit selbstverlöschenden Eigenschaften. Die Obergrenze der kurzfristigen Temperaturbelastung beträgt 170 ° C für Typ 1 und 200 ° C für Typ 2, die Untergrenze der Temperatur der Funktionsfähigkeit beträgt minus 35 ° C.
Zur Herstellung stromführender Elemente in den VAGO-Klemmenblöcken mit einer CAGE CLAMP-Klemme, Feder Festelektrolyt Kupfer. Die Zinn-Blei-Beschichtung aus 60% Zinn und 40% Blei, die Standardbeschichtung für stromführende Elemente in VAGO-Produkten, garantiert einen langfristigen Korrosionsschutz.
Unter dem Einfluss eines hohen spezifischen Oberflächendrucks am Kontaktpunkt in der CAGE CLAMP-Klemme wird die konvexe Oberfläche des Leiters in einer weichen Zinn-Blei-Schicht in einer genau definierten Kontaktzone verlegt. Dadurch wird ein zuverlässiger Schutz der Kontaktfläche vor Korrosion gewährleistet.

Das Material für die Klemmfeder in den VAGO-Klemmenblöcken ist hochwertig und sorgfältig austenitisch getestet Chrom-Nickel-Stähle mit hoher Zugfestigkeit. Die jahrzehntelange Nutzung dieser Materialien hat keinen einzigen Fall von Kontaktkorrosion zwischen Chrom-Nickel-Federstahl und anderen auf VAGO verwendeten Kontaktmaterialien, einschließlich verbundener Kupferleiter, ergeben.
Gebäudeklemmen bauen WAGO 222 Ermöglichen die zuverlässige Verbindung von ein- und mehrkernigen Kupfer- oder einadrigen Aluminiumleitern in beliebiger Kombination ohne Verwendung eines Werkzeugs:
Was ist der Vorteil von WAGO-Klemmenblöcken gegenüber anderen? Möglichkeiten zum Verbinden von Drähten und Kabeln?
-
Benutzerfreundlichkeit.
-
Verkürzte Verkabelungszeit (dies ist besonders wichtig für große Arbeitsmengen)
-
Jeder Leiter hat einen separaten Anschlussort.
-
Die Qualität der Verbindung hängt nicht von der Genauigkeit des Elektrikers ab.
-
Beim Anschließen von Drähten über KlemmenblöckeWago Leiter sind nicht beschädigt.
-
Zuverlässiger Schutz gegen versehentlichen Kontakt mit stromführenden Teilen der Verbindung.
-
Garantierte Kontaktzuverlässigkeit, Vermeidung von Kurzschluss und Erwärmung am Verbindungspunkt.
-
Sicherheit und Ordnung in der Anschlussdose.
Bei der Erstellung des Artikels wurden die Kataloge des Unternehmens verwendet. Wago.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: