Kategorien: Elektriker zu Hause, Steckdosen und Schalter
Anzahl der Aufrufe: 64159
Kommentare zum Artikel: 2
Anker zur Montage von Steckdosen und Schaltern
Die Elektrik in einer Wohnung für die meisten ihrer Bewohner sind vor allem zahlreiche Schalter und Steckdosen. In der Regel gibt es zu viele von ihnen. Aber weder Steckdosen noch Schalter hängen in der Luft - sie müssen irgendwie an der Wand befestigt werden.
Es gibt zwei Arten von Steckdosen und Schaltern: für versteckte und für offen Verkabelung. Dementsprechend hängt von der Art der Verkabelung ab Weg, um Steckdosen und Schalter zu installieren. Die endgültige Auswahl der zu installierenden Geräte, dh der Bewehrung, hängt auch vom Material der Wände ab, an denen die Installation durchgeführt wird. Unter bestimmten Umständen ist es sogar möglich, wie gesagt „ohne alles“ einfach an einer Wand zu installieren.
Daher werden wir überlegen, wie Steckdosen und Schalter je nach Art der Verkabelung installiert werden.
1. Installation von Steckdosen und Schaltern mit offener Verkabelung
Für Verkabelung öffnen Hauptsache ist das Material und die Qualität der Wände. Wenn die Wand flach und nicht brennbar ist, z. B. Ziegel oder Beton, oder wenn sie mit Fliesen bedeckt ist, ist es bei der Montage von Steckdosen und Schaltern durchaus möglich, auf Armaturen zu verzichten. Dann bewaffnen wir uns mit einem Locher und Plastikdübeln mit selbstschneidenden Schrauben: Das Gehäuse ist klein. Vergessen Sie jedoch nicht, dass es nicht empfohlen wird, die Fliese mit einem Bohrer zu stanzen: Sie wird mit Sicherheit platzen.
Wir bohren eine Fliese mit einem Bohrer auf Keramik in der stoßfreien Betriebsart eines Puncher. Gipskartonwände stehen auseinander. Der Dübel, der für die Installation auf Trockenbauwänden ausgelegt ist, hat ein spezielles Design und heißt GKL.
Wenn die Wand, an der Sie die Steckdose oder den Schalter montieren, aus brennbarem Material besteht oder Sie sie nicht nivellieren können (z. B. besteht die Wand in der Garage aus schlampigem Ziegel), können Sie nicht auf Armaturen verzichten für Steckdosen – Isolierauskleidungen.
Tatsächlich werden viele Steckdosen und Schalter mit einer ähnlichen Auskleidung eines elementaren Designs verkauft: einfach ein Stück Plastik auf die Größe des Geräts, das es von der Wand isoliert. Bei einer Holzwand ist dies eine Sicherheitsmaßnahme bei einer Fehlfunktion des Schalters oder einer überlasteten Steckdose. Bei einer holprigen Wand schafft die Auskleidung einen gleichmäßigen Bereich, in den die Steckdose oder der Schalter so fest wie möglich passt.
Für Steckdosen und Schalter, die nicht mit normalen Auskleidungen ausgestattet sind, können Sie einzelne kaufen. Darüber hinaus gibt es unter anderem Pads mit komplexerem Design, die bereits eine spezielle Plattform mit Befestigungslöchern für die Installation einer Steckdose / eines Schalters, einer Bohrung für die Ausgabe eines Kabels an eine Steckdose und einem eigenen Standardeingang darstellen.
Eine solche Auskleidung trägt zur Ästhetik der Montage einer Steckdose oder eines Schalters bei, obwohl sie ihre Abmessungen geringfügig vergrößert. Natürlich ist es möglich, solche Pads für Einzelsteckdosen und Schalter sowie für Doppelsteckdosen und Steckdosenschaltereinheiten zu erwerben.
Natürlich Isolierauskleidungen sind nur bei der Montage an Wänden aus brennbaren Materialien erforderlich - In anderen Fällen ist ihre Rolle rein dekorativ. Bis vor kurzem wurde stattdessen häufig ein gewöhnliches Stück Sperrholz verwendet. Aber Sperrholz erfüllt natürlich keine Schutzfunktionen und passt nicht immer gut in den Innenraum.
2. Installation von Steckdosen und Schaltern mit versteckter Verkabelung
Erstens, wenn wir versteckte Kabel installieren, stört uns niemand, Steckdosen und Schalter für zu verwenden offen Verkabelung. Dann ist es durchaus möglich, die gleichen Isolierauskleidungen zu verwenden.
Aber das Aussehen von Steckdosen und Schaltern, die ziemlich hervorstehen, mag nicht jeder. Daher meistens für versteckte Verkabelung Es werden geeignete Geräte und Anschlüsse verwendet.

Steckdosen und Schalter für verdeckte Verkabelung werden auf zwei Arten montiert: Verwenden Sie die in den Anschlüssen enthaltenen Schrauben (Steckdose) oder die Abstandshalter, die von den Schrauben wieder geöffnet werden, jedoch bereits vom Gerät. Die meisten Steckdosen und Schalter sind universell einsetzbar: Sie können auf beide Arten montiert werden. Einige bieten jedoch nur eine Installationsmethode an, und dies sollte beachtet werden.
In einer festen Wand kann eine Steckdose / ein Schalter mit Pfoten ohne Steckdosen montiert werden, wenn die Wand natürlich nicht aus Holz ist. Zur Installation stechen wir dann mit einer Krone ein Sackloch in die Wand bis zur erforderlichen Tiefe, setzen dort eine Fassung ein, platzen die Pfoten und schließen das Gehäuse.
Das Schlimme an dieser Installation ist, dass dann von Zeit zu Zeit der Stecker aus der Steckdose gezogen wird, ohne die Steckdose im Loch zu halten, und dies bedeutet, dass die Steckdose mit der Zeit herausfällt. Es gibt keine derartigen Probleme mit dem Schalter.
Die Befestigung mit Schrauben ist zuverlässiger, aber hier kann man nicht auf eine Steckdose verzichten. Die Technologie ist folgende: Ein Loch mit einer Krone in die Wand gestanzt, wir beschichten mit Alabaster (Gips), dann setzen wir die Fassung ein und nach dem Trocknen befestigen wir eine Fassung oder einen Schalter an den Schrauben und dann das Gehäuse. Diese Installationsmethode ist bei weitem die beliebteste.
Früher weit verbreitet Wandsteckdosen für feste Wände unter den Distanzbeinen, ohne Schrauben. Dies waren gewöhnliche Plastik- oder Metallgläser. Ihr Vorteil gegenüber einem einfachen Loch in der Wand ist, dass sie nicht unter dem Druck der Beine zerbröckeln, ebenso wie Ziegel oder Beton. Daher ist die Installation zuverlässiger. Trotzdem gehören diese Unterholzarten heute langsam der Vergangenheit an.
Zur Installation von Steckdosen und Schaltern für verdeckte Verkabelung an Trennwänden aus Trockenbau oder Sperrholz spezielle Steckdosen. Sie werden nicht mit Alabaster befestigt, sondern mit ihren speziellen Spannbeinen. Die Steckdose / der Schalter in ihnen ist an Schrauben sowie in einer festen Wand montiert.
Es ist erwähnenswert, dass das bündig montierte Podrozetniki in Blöcken von mehreren Teilen hintereinander verbunden werden kann. Dafür werden verkauft spezielle Anschlüsse und externe Rahmen für bis zu fünf Sitze. Auf diese Weise können Sie komplexe Blöcke erstellen, z. B. aus mehreren Steckdosen und einem Schalter.
Darüber hinaus können Sie in Steckdosenboxen für versteckte Kabel nicht nur Steckdosen und Schalter, sondern auch Fernseher installieren. Telefon- und Internetanschlüsse, und auch Fußbodenheizungsregler. Nun und natürlich montieren Sie vertikale oder horizontale Blöcke daraus. Es stellt sich heraus, nur ein echter Konstruktor.
Alexander Molokov
Wir empfehlen zu lesen: Merkmale der Montage von Steckdosen und Schaltern auf verschiedenen Oberflächen, Richtige Verkabelung in Trockenbauwänden
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: