Kategorien: Elektriker zu Hause, Elektrischer Anschluss von Geräten, Steckdosen und Schalter
Anzahl der Ansichten: 75644
Kommentare zum Artikel: 9
So installieren und schließen Sie eine Steckdose für einen Herd und eine Waschmaschine an
Auswahl einer Steckdose für einen Herd und eine Waschmaschine
Steckdosenauswahl hergestellt nach einigen grundlegenden Betriebsparametern. Hier sind sie:
1. Die Anzahl der Phasen, die zur Stromversorgung des elektrischen Empfängers erforderlich sind, dh seine "Phase". Auf jeden Fall für dreiphasigen Anschluss Sie benötigen eine Buchse mit fünf Anschlüssen: L1, L2, L3, N und PE. Eine einphasige Stromversorgung reicht für eine Steckdose mit drei Anschlüssen: L, N und PE. Dreiphasig kann in unserem Fall nur ein Ofen sein, und selbst dann nur mit die Fähigkeit, eine Verbindung zu einem dreiphasigen Netzwerk herzustellen.
2. Nennstromlast an der Steckdose. Der Reisepass eines Geräts zeigt normalerweise die Stromversorgung an, und Daten zum Strom aus dem Netzwerk sind möglicherweise nicht verfügbar. Im Gegenteil, elektrische Energie wird niemals an der Steckdose angezeigt - es gibt nur Daten zum maximal zulässigen Strom.
Es ist nicht so schwierig zu bestimmen, wie viele Ampere Ihre Geräte verbrauchen. Genug Leistung in Kilowatt wird mit tausend multipliziert und durch 220 (Netzspannung) geteilt. Bei einem Dreiphasenempfänger muss das Ergebnis durch drei weitere geteilt werden. Der resultierende aktuelle Wert ist ungefähr, in Wirklichkeit ist er aufgrund von etwas höher Leistungsfaktor.
Die Buchse zum Anschließen des Geräts muss speziell für diesen oder mehr Strom ausgelegt sein. In der Praxis ist die beste Option für eine Waschmaschine eine 16-Ampere-Sсhuko-Steckdose. Für einen Ofen in einem Einphasenmodus ist ein dreipoliger 40-A-Stecker und in einem Dreiphasenmodus ein fünfpoliger 25-A-Stecker geeignet.
3. Der notwendige Schutzgrad der Steckdose vor äußeren Einflüssen. Für Verbindungsplatte Ein Stecker mit der Schutzart IP20 ist gut geeignet. Wenn eine Waschmaschine im Badezimmer installiert ist, wird eine Steckdose mit Schutz gemäß IP44 benötigt.
4. Art der Verkabelung. Steckdosen für die Installation im Freien können sowohl im geöffneten als auch im offenen Fall verwendet werden versteckte Verkabelung. Für versteckte Verkabelungen können jedoch spezielle Steckdosen verwendet werden, die in den Wänden montiert sind. Für solche Steckdosen werden Rahmen hergestellt, mit denen Sie Blöcke herstellen können, die zwei bis fünf Steckdosen und Schalter kombinieren. Dies gilt zwar nur für einfache Steckdosen ohne Abdeckungen, die nicht für die Installation im Badezimmer und in einem dreiphasigen Netzwerk geeignet sind.
Installation einer externen Steckdose zum Anschluss eines Elektroherds

Dreiphasenbuchsen sowie Steckdosen mit hoher Nennstromstärke, die perfekt in die verborgene Verkabelung passen, gibt es nicht. Für den Anschluss der Platte verwenden wir eine Freileitungsbuchse.
Um eine solche Steckdose zu installieren, benötigen Sie eine flache, harte Oberfläche. Wenn die Wand aus Holz ist, muss eine Art Isolierfutter verwendet werden, beispielsweise aus Textolit. Die Position der Steckdose wird durch Markieren des Deckels und der Beschriftungen überprüft - sie müssen streng horizontal platziert werden.
Wenn Verkabelung öffnenDann beginnt das Kabel durch die Nut an der oberen Abdeckung der Steckdose, die normalerweise mit einer Zange in eine geeignete Größe gebrochen werden muss. Bei versteckten Kabeln wird die Steckdose einfach an der Stelle installiert, an der das Kabel ausgeht.
Um den Auslass an einer Beton- oder Mauer zu befestigen, können Sie das bekannte Paar "Kunststoffdübel - selbstschneidende Schraube" verwenden. Der Durchmesser des Dübels sollte fünf bis sechs Millimeter betragen, nicht mehr erforderlich. Die Anzahl der Befestigungslöcher an Dreiphasen- und Einphasensteckdosen ist normalerweise gleich - genau zwei.
Wie oben bereits erwähnt, müssen Sie sich zum Anschließen der Kabeladern an die Steckverbinder an der Farbcodierung der Adern und der Markierung auf der Abdeckung der Buchse orientieren.
Installieren einer Waschmaschinensteckdose
Da die Leistung von Haushaltswaschmaschinen 3 kW nicht überschreitet, werden sie mit gewöhnlichen Skhuko-Steckdosen mit Erdungskontakt verbunden. Da die Waschmaschine normalerweise im Badezimmer installiert ist, wird die Steckdose normalerweise mit speziellen Vorhängen verwendet, die vor Spritzern und Stürzen schützen.
Eine solche Steckdose für die Installation im Freien verfügt über ein einteiliges Kunststoffgehäuse, das mit Schrauben und Dübeln an der Wand angeschraubt wird. Eine Steckdose mit hohem Schutzgrad kann dank eines einteiligen Gehäuses ohne Isolierverkleidung an einer Holzwand installiert werden. Für die externe Kabeleinführung hat eine solche Buchse eine versiegelte gekerbte Manschette (Stopfbuchse), und eine versteckte Kabeleinführung kann durch Löcher im Boden des Gehäuses erfolgen.
Um eine Steckdose für versteckte Kabel zu installieren, benötigen Sie eine Kunststoffsteckdose (Glas), die entweder im Hohlraum der Trennwand oder in einem Sackloch in der Wand montiert ist. Im ersten Fall wird eine Steckdose für hohle Wände benötigt, im zweiten Fall für feste Wände. Sie unterscheiden sich durch das Vorhandensein der ersten Seitenklemmen zur Befestigung an der Trennwand. Die Wandsteckdose für eine feste Wand wird mit Alabaster oder einer anderen schnell trocknenden Mischung befestigt.
Zum Installieren eines Sockels benötigen Sie eine Krone - eine Kreissäge oder einen Bohrer. Wenn es sich um eine massive Beton- oder Ziegelmauer handelt, wird eine Krone benötigt der Durchmesser des Schösslings (76 mm) für Beton- und Bohrhammer. Ein Stanzloch durchbohrt ein Sackloch, in das ein Plastikbecher gestellt wird.
Bei hohlen Trennwänden etwas einfacher - die Krone ist auf Holz und kann in einen Bohrer oder Schraubendreher eingebaut werden. Die Hauptsache ist, das Loch vorsichtig zu machen, es nicht zu lösen, damit die Buchse so zuverlässig wie möglich befestigt wird.
Das Anschließen von Kabeladern an die Klemmen der Steckdose ist keine besonders schwierige Aufgabe. Weiße (es kann braun sein) und blaue (es kann weiß mit einem blauen Streifen sein) Drähte werden an die Arbeitsbuchsen angeschlossen, und der gelbgrüne Draht wird gemäß der Norm auf die Stange „gepflanzt“, die sich in der Mitte der Steckdose befindet und mit dem Erdungsschnurrbart verbunden ist Schuko.
Alexander Molokov
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: