Kategorien: Elektriker zu Hause, Elektrischer Anschluss von Geräten, Elektrische Arbeit
Anzahl der Aufrufe: 94769
Kommentare zum Artikel: 31
Anschluss eines Elektroherds und einer Waschmaschine an das TN-C-System
Das elektrische Erdungssystem TN-C ist seit langem verboten und für die Verwendung verboten. Aber es ist leicht zu verbieten, aber was ist mit denen, deren Häuser lange vor der Einführung neuer Normen und Regeln in Auftrag gegeben wurden?
Für die Betriebsorganisation ist die Modernisierung der gemeinsamen Hausverkabelung und zumindest deren Einbindung in das TN-C-S-System eine überwältigende Verschwendung von Zeit, Mühe und Geld. Daher stehen Menschen, die in alten Häusern leben, häufig vor der Herausforderung, moderne Haushaltsgeräte in ein Zweileiternetz mit einem TN-C-Erdungssystem zu integrieren. Und die meisten Fragen stellen sich, wenn leistungsstarke Geräte mit einem Metallgehäuse verbunden werden.
Letzteres betrifft zunächst den Elektroherd und die Waschmaschine. Wie aktivieren Sie diese Geräte in Ihrem TN-C-Heimnetzwerk?
Wir schließen einen Elektroherd in TN-C an
Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
1. Bestimmen Sie die Position der Platte. Der Ofen wird als stationärer elektrischer Empfänger betrachtet. Darüber hinaus ist seine Leistung relativ groß. Um die Platte an der nächsten Wand zu installieren, wird daher eine spezielle Steckdose mit einer erhöhten Nennstromstärke (normalerweise 32-40 Ampere) mit Erdungskontakt montiert. Bei einem dreiphasigen Netzwerk enthält der Socket 5 Kontakte und bei einem einphasigen Netzwerk drei.
2. Wir installieren einen separaten Leistungsschalter mit der Kennlinie C in der Wohnungsverkleidung, um den Ofen mit Strom zu versorgen. Für einen Dreiphasenkocher und dasselbe Netzwerk ist ein dreipoliger Leistungsschalter mit einem Wert von ca. 16 Ampere erforderlich. Für den Anschluss des Ofens im Einphasenmodus wird ein einpoliger Leistungsschalter mit einer Nennleistung von 25 bis 32 Ampere benötigt.
3. Montieren Sie das Kabel, um die Platte anzuschließen. Für eine einphasige Platte ist es VVGng 3 * 4 und für eine dreiphasige Platte - VVGng 5 * 2,5, da im letzteren Fall die aktuelle Last geringer ist. Ziehen Sie das Kabel von der Wohnungsverkleidung zur Buchse des Ofens. Wir werden später über die Methoden zum Verlegen und Installieren des Kabels sprechen.
4. Schließen Sie das Kabel an die Steckdose an und schließen Sie die Abdeckung. In diesem Stadium müssen Sie sehr vorsichtig sein. Um keine Fehler zu machen und uns nicht zu verwirren, ist es besser, alles gemäß den Standards zu tun: In einem dreiadrigen Kabel verbinden wir einen braunen Kern (möglicherweise weiß) mit der Phasenbuchse der Steckdose, einen blauen Kern (weiß mit einem blauen Streifen) mit dem funktionierenden Nullstecker Nun, zum Erdungsanschluss - ein gelbgrüner Kern. Bei einem fünfadrigen Kabel sind die Phasenleiter normalerweise weiß, rot und braun.
Die Phasenstecker von Hochleistungssteckdosen haben keine Markierungen. Der Stecker für den funktionierenden Neutralleiter ist mit dem lateinischen Buchstaben N (Neutralleiter) gekennzeichnet. Der Anschluss für die Schutzerdung ist mit einem speziellen Symbol „Masse“ gekennzeichnet (eine vertikale Linie senkrecht zur langen Horizontalen, unter der sich horizontale parallele Linien mit kürzerer Länge in absteigender Reihenfolge befinden).
Steckermarkierungen und beachten Farbmarkierungskabelkerne - Technisch gesehen ist dies nicht immer eine obligatorische Maßnahme, es sei denn, der N-Stecker ist stärker, um eine größere Strombelastung aufzunehmen.
5. Unter Beachtung der Markierung der Elektroden des Steckers und der Farbmarkierung der Kerne verbinden wir den Stecker mit dem flexiblen Kabel des Elektroherds. Hier ist alles ähnlich wie beim Anschließen einer Steckdose.
6. Schließen Sie das flexible Kabel der Platte an die Rückseite an. Hier hängt viel vom Modell der Platte und der Anzahl der Phasen im Netzwerk ab. Wir haben in einem früheren Artikel ausführlich darüber gesprochen (So verbinden Sie einen Elektroofen und eine Waschmaschine unabhängig voneinander) Die Enden des flexiblen Mehrdrahtkabels werden vor dem Einbau in die Anschlussklemmen vorzugsweise verzinnt, um einen zuverlässigen Kontakt zu erzielen.Achten Sie auch hier auf die Farbcodierung der Kerne und die Markierungen auf den Anschlüssen der Platte. Die meisten Elektroherde haben auf ihrer Rückseite einen Schaltplan für Einphasen- und Dreiphasenmodi. Ein solches Schema kann eine große Hilfe sein.
7. Wir schneiden das Kabel zum Anschließen des Ofens in unserer Wohnungsverkleidung ab und reinigen die Enden. Wir verbinden die Phasenleiter mit den Polklemmen des Leistungsschalters und "pflanzen" den Nullarbeitskern auf einem gemeinsamen Bus, an dem alle Nullleiter angeschlossen sind. Nur eines bleibt übrig: Was tun mit der gelbgrünen Ader? Im TN-S-System wird es mit dem Erdungsbus verbunden. Aber was ist, wenn wir ein TN-C-System haben?
Erdungsplatten in TN-C
Sehr oft erlauben sich selbst professionelle Elektriker bei der Arbeit im TN-C-System solche Freiheiten: Sie erden den Instrumentenkoffer an einem funktionierenden Nullbus. Dies ist gefährlich, da sich beim Durchbrechen des Neutralleiters die „Phase“, die durch die Last verläuft, im „geerdeten“ Gehäuse befindet, was fast unweigerlich zu einem elektrischen Schlag führt.
Darüber hinaus ist eine Situation möglich, in der die Elektriker der Serviceorganisation die Nullarbeits- und Phasenleiter verwechseln und austauschen. In diesem Fall haben wir bei der Erdung auf den Arbeitsnullpunkt keine Erdung und, wenn ich so sagen darf, "Phasenverriegelung". Das Ergebnis kann im unerwartetsten Moment erneut ein elektrischer Schlag sein.
Es ist jedoch weiterhin erforderlich, den Körper des Elektroherds mit einer Schutzerdung zu versehen. Andernfalls kann das Gehäuse dieses Geräts aufgrund der Alterung der Isolierung der Innenleiter immer noch ein gefährliches elektrisches Potential annehmen. Deshalb ergreifen wir solche Maßnahmen:
1. Sie können herausfinden, ob das Gehäuse der Schalttafel Ihrer Wohnung zuverlässig geerdet ist. Solche Informationen können von der Betriebsorganisation bereitgestellt werden: Housing Office, Homeowners Association usw. Wenn sie Sie bejahen und Ihnen versichern, dass der Abschirmkörper geerdet ist, kann der gelbgrüne Kabelkern durch eine Schraube sicher mit demselben Gehäuse verbunden werden. Wenn der Fall jedoch nicht begründet ist oder wenn die Mitarbeiter der Betriebsorganisation Ihre Fragen nicht eindeutig beantworten können, sollten Sie PE nicht auf den Schildkoffer "legen". Eine solche Erdung kann aus den oben genannten Gründen unwirksam oder sogar gefährlich sein.
2. Befindet sich die Wohnung im Erdgeschoss, können Sie optional Ihr eigenes, individuelles Erdungsgerät installieren. Die Herstellung dieses Geräts wird am besten Fachleuten anvertraut, da nicht nur elektrische, sondern auch schweißende Arbeiten erforderlich sind. Ein Mehrdrahtdraht in gelbgrüner Isolierung wird von der Wohnverkleidung zur Straße entfernt, die durch eine Spitze abgeschlossen wird. Der Querschnitt des Drahtes wird gleich dem Querschnitt der Phasenversorgungsleiter gewählt.
Die Erdungsvorrichtung selbst wird im Boden hinter der Außenwand des Gebäudes installiert, die normalerweise aus drei Stahlstangen mit einer Länge von mindestens 2,5 Metern und einem Durchmesser von mindestens 16 mm besteht. Diese Stangen sind durch ein Stahlband von 5 * 40 mm verbunden.
Von einer Erdungsvorrichtung bis zur Höhe des Erdungsleiters wird ein Draht mit einem Durchmesser von 8 mm ausgegeben. Der Draht wird durch eine geschweißte Platte mit einem Bolzenloch abgeschlossen. Der Draht wird von der Wohnung aus in einer Höhe von mindestens 2,5 Metern über dem Boden mit dem Erdungsleiter verschraubt.
In der Wohnungsverkleidung neu montiert Erdungskabel sitzt auf einem separaten Nullbus, der zu PE wird. An diesen Bus anschließen und den Erdungsleiter vom Elektroherd anschließen.
Ein solches Erdungssystem heißt bereits TT und kostet viel. Die Hauptsache ist, sich daran zu erinnern, dass der Widerstand des Erdungsgeräts streng standardisiert ist und für ein einphasiges Netzwerk 8 Ohm nicht überschreiten sollte. Es ist unwahrscheinlich, dass sie diesen Widerstand selbst messen können, daher gibt es keine Möglichkeit, auf Arbeitskräfte zu verzichten.
3. Versuche, den Elektroherd an den Rohren von kaltem Wasser oder sogar Abwasser, heißem Wasser oder Heizung zu erden, sollten besser nicht unternommen werden. Obwohl diese Rohre geerdet werden müssen, kontrolliert niemand den Widerstand ihrer Erdung.Somit ist es nicht nur möglich, eine ineffektive Erdung vorzunehmen, sondern auch Ihre Gesundheit oder die Gesundheit der Nachbarn zu schädigen. Gleiches gilt für die Erdung anderer Versorgungsunternehmen: Lüftungsschächte, Aufzugsschächte usw.
4. Wenn mit der Erdung nichts passiert (die Abschirmung ist nicht geerdet, der Stromwandler kann nicht geerdet werden), lassen wir das gelbgrüne Kabel bis zu besseren Zeiten in der Abschirmung eingesteckt. In Bezug auf den Ofen ergreifen wir eine Reihe von Maßnahmen.
Wir stellen den Ofen an einem solchen Ort auf, um die Möglichkeit des gleichzeitigen Kontakts mit seinem Körper und lebenden Teilen, die nicht mit Strom versorgt werden, auszuschließen. Wir sprechen von einem Metallmischer, einer Spüle für Geschirr und natürlich von Rohren mit heißem und kaltem Wasser. In der Nähe des Ofens selbst ist es schön, einen dielektrischen Bodenbelag bereitzustellen. Natürlich ist ein dielektrischer Teppich in der Küche schon zu viel, aber ein gewöhnlicher trockener Teppich tut nicht weh.
In Abwesenheit einer Erdung ist es besser, anstelle eines herkömmlichen Leistungsschalters einen Differenzstromkreis mit einer Auslösebewertung von 30 Milliampere zu verwenden. Ein solcher Schalter kann Sie retten, wenn der Leckstrom vom Ofenkörper durch Ihren Körper fließt (falls dies passiert).
In jedem Fall müssen Sie bei fehlender Erdung des Gehäuses des Elektroherds während des Betriebs äußerst vorsichtig sein. Wenn der Ofen längere Zeit nicht in Betrieb ist, ist es besser, ihn vollständig aus der Steckdose auszuschalten.

Wir schließen die Waschmaschine in TN-C an
Der Anschluss einer Waschmaschine an den TN-C bietet nur wenige Funktionen. Unabhängig von der Möglichkeit / Unmöglichkeit, die Maschine zu erden, müssen Sie sie zunächst über einen Differenzialschalter anschließen, da die Waschmaschine normalerweise im Badezimmer installiert ist. Und das Badezimmer ist ein Raum mit erhöhter Gefahr. Der Differentialschalter wird wie beim Ofen an einer leeren Stelle in der Wohnungsverkleidung installiert. Die erforderliche Nennleistung der Maschine beträgt 16 Ampere, der Differenzauslösestrom beträgt nicht mehr als 30 Milliampere.
Dreiphasen-Haushaltswaschmaschinen sind in der Natur nicht zu finden. Um die „Waschmaschine“ anzuschließen, reicht es aus, eine normale 16-Ampere-Steckdose mit Vorhängen und Erdungskontakt zu installieren. Kabel zwischen dieser Steckdose und Difavtomat im Schild wird es drei Kerne sein - VVGng 3 * 2.5.
Wenn es nicht möglich ist, das Gehäuse der Waschmaschine im TN-C-System zu erden, gibt es noch mehr Vorsichtsmaßnahmen als für den Ofen. Es ist besser, eine solche Waschmaschine nur für die Dauer ihres Gebrauchs anzuschließen. Darüber hinaus ist es während des Betriebs der Maschine besser, nicht zu duschen und den Körper dieses Haushaltsgeräts nicht zu berühren.
Alexander Molokov
Wir empfehlen zu lesen:So macht die Waschmaschine keinen Schock
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: