Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektriker zu Hause
Anzahl der Aufrufe: 109053
Kommentare zum Artikel: 11
Stromversorgung und Badbeleuchtung
Gemäß der in der PUE festgelegten Klassifizierung ist das Badezimmer in jeder Wohnung, wenn nicht besonders gefährlich, zumindest ein Raum mit erhöhter Gefahr. Dies bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person im Badezimmer schockiert wird, hoch ist und die Konsequenzen im Falle eines solchen Schocks schwerwiegender sind.
Eine höhere Gefahr bedeutet eine größere Verantwortung und erfordert, dass wir zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, wenn Installation und Verkabelung des Badezimmers. Für Räume mit erhöhter Gefahr werden folgende Maßnahmen empfohlen:
- Schutzerdungdie Einführung eines dritten Schutzleiters PE;
- Verwendung von Schutzvorrichtungen gegen Leckströme - RCD oder Differentialleistungsschalter.
Für Badezimmer sind beide Maßnahmen obligatorisch. Viele betrachten auch die Notwendigkeit einer versteckten elektrischen Verkabelung im Badezimmer. Es gibt jedoch eine Klausel in der EMP, nach der eine offene Verkabelung in Räumen mit erhöhter Gefahr zulässig ist, wenn ein spezielles Kabel verwendet wird, das einer speziellen Zertifizierung unterzogen wurde.
Auf jeden Fall von allen Elektrikern geliebt VVGng-Kabel Für offene Kabel im Badezimmer ist es nicht geeignet, daher ist es besser, sich für versteckte Kabel zu entscheiden. Darüber hinaus sieht es ästhetisch ansprechend aus.
Die Verkabelung ist also verborgen. Beleuchtungskreis - VVGNG 3 * 1,5-Kabel, Steckdosenstromkreis - VVGNG 3 * 2,5-Kabel. Um das Kabel zu verlegen, können die Wände gebohrt werden oder Sie können das Kabel einfach vor dem Fliesen an der Wand befestigen. Hierfür können Sie normale Wandstecker verwenden. Der Fliesenkleber ist normalerweise dick genug, um das darunter liegende Flachkabel zu verbergen.
Wenn im Badezimmer eine Latten- oder Spanndecke vorgesehen ist, ist dies natürlich nur für uns möglich. Erstens können Sie schön einstellen Scheinwerferdie Beleuchtung so gleichmäßig wie möglich gestalten. Und zweitens können Sie, ohne sich darum zu kümmern, das Kabel für diese Lampen an der Decke verlegen WellrohrBefestigen Sie es an Clips oder Montagestreifen.
Übrigens sind eine Vielzahl von Boxen, die häufig im Badezimmer montiert werden, um die Kommunikation zwischen den Leitungen zu verbergen, auch gut geeignet, um das Kabel in derselben Wellung zu montieren.
Zu haben Anschlusskästen im Badezimmer sollte nicht sein, mit Ausnahme der Box im potenziellen Ausgleichssystem, das unten diskutiert wird.
Wenn möglich, ist es besser, keine Schalter im Badezimmer zu haben. Wenn Sie es jedoch wirklich brauchen, sollte der Schalter im Badezimmer:
- einen Schutzgrad von mindestens IP44 haben;
- sich in einem Abstand von der Badewanne oder Dusche befinden (idealerweise in einem Abstand von mindestens drei Metern);
- über ein Kabel oder eine Fernbedienung gesteuert (dann kann es unter die Decke gelegt werden).
Steckdosen im Bad wäre unerwünscht, aber heute können Sie nicht ohne sie auskommen. Es ist notwendig, die Waschmaschine mit Strom zu versorgen, eine Steckdose für einen Elektrorasierer zu lassen und nie zu wissen, was noch. Daher werden immer ein oder zwei Steckdosen benötigt. Wir stellen sie auch nicht in der Badewanne oder Dusche auf und verbinden uns mit einem RCD mit dem Netzwerk. Der Schutzgrad der Steckdosen ist der gleiche - IP44, ein Spritzschutz an der Feder ist erforderlich.
Eventuelle Regler für Fußbodenheizungen befinden sich auf der Höhe der Steckdosen in der Höhe am Eingang im Badezimmer. Vergessen Sie nicht, dass sich ein selbstheizendes Kabel nur in dem Teil des Bodens befinden darf, der nicht von Sanitärgeräten und überhaupt nichts abgedeckt wird.
Armaturen für das Badezimmer ist besser Niederspannung zu wählen. In jedem Fall ist es besser, keine 220-Volt-Leuchten ohne Standard-Erdungskontakt zu verwenden.Einzelne Leuchten werden häufig über dem Eingang angebracht, um zu vermeiden, dass Wasser an die Decke oder Lampe spritzt. Die Scheinwerfer sind in zufälliger Reihenfolge über dem freien Platz angeordnet.
Über RCD, so notwendig im Badezimmer, wissen viele. Allerdings weiß nicht jeder, dass RCDs unterschiedlich sind. Insbesondere ist ein FI mit einer Wechselstromkennlinie nur gegen Wechselstromschocks wirksam. Die gleichen Waschmaschinen sind heutzutage Mikroprozessorvorrichtungen, die Gleichstrom verwenden, der mit Halbleitergleichrichtervorrichtungen erhalten wird. Zum Schutz vor solchen Strömen sollten die RCD-Eigenschaften A verwendet werden. Die optimale RCD-Bewertung für das Badezimmer beträgt 30 Milliampere.
Potentielles Ausgleichssystem hat eine besondere Bedeutung für das Badezimmer. Enger Raum und hohe Luftfeuchtigkeit führen dazu, dass die Wahrscheinlichkeit eines gleichzeitigen Kontakts mit einem guten elektrischen Kontakt zu zwei Metallstrukturen, die normalerweise nicht unter Spannung stehen, sehr hoch ist. Und wenn sich bei diesen beiden Strukturen ein Potentialunterschied ergibt, kann eine solche Berührung leicht die letzte in Ihrem Leben werden.
Aus diesem Grund schaffen wir ein zusätzliches Potenzialausgleichssystem für das Badezimmer, das Folgendes umfasst:
- PE-Leiter, der an den Erdungsbus in der Wohnungsverkleidung angeschlossen ist;
- Metallgehäuse von Geräten - eine Waschmaschine, ein Heizkörper, ein Kessel und dergleichen;
- Metallrohre - Steigleitungen - heißes und kaltes Wasser;
- Metallbad und Waschbecken.
All dies muss elektrisch an den PE-Leiter angeschlossen werden, der speziell für diesen Zweck ins Badezimmer gebracht wird. Darüber hinaus spielt es keine Rolle, dass beispielsweise die Waschmaschine bereits über die entsprechenden Kontakte des Auslasses geerdet ist. Dies geschieht zunächst zum Ausgleich von Potentialen und nicht zur Erdung.
Der Anschluss des Potentialausgleichssystems kann mit einem flexiblen Draht PV 3 1 * 6 in gelbgrüner Isolierung erfolgen.
Sie können dieses Kabel sowie den Rest der Verkabelung montieren. Bei Anschluss an eine Badewanne, ein Waschbecken oder eine Waschmaschine kann der Draht mit abgeschlossen werden Kabelschuhe. Sie können hierfür regelmäßige Erdungsstellen verwenden oder spezielle Löcher mit einem Durchmesser von 6 mm bohren.
Für den Anschluss an die Rohre müssen spezielle Klemmen mit einer Schraubklemme für den Draht verwendet werden. Dann wird das Trinkgeld nicht benötigt. Vor dem Einbau der Klemme muss das Rohr von reinem Metall gereinigt werden.
Die Leiter des zusätzlichen Potentialausgleichssystems sollten in einem einzigen Abzweigkasten des Badezimmers angeschlossen werden, der überall dort platziert werden kann, wo es nicht erkennbar ist. Zum Beispiel hinter der Spüle.
Schwierigkeiten bei der Schaffung eines Potentialausgleichssystems treten auf, wenn die Leitung, in der die Verkabelung montiert ist, zweidrahtig ist. Schließlich gibt es einfach keinen Ort, an dem der Hauptdraht von PE gezogen werden kann. In diesem Fall finden wir heraus, ob unsere Wohnung Schalttafel. Diese Informationen erhalten Sie von der Organisation, die für den Betrieb und die Reparatur des Gebäudes verantwortlich ist, in dem sich Ihre Wohnung befindet. Zwei Möglichkeiten sind weiter möglich:
1. Wenn die Abschirmung geerdet ist, ziehen Sie den PE-Draht von ihm weg. Sie können die Wohnungsverkabelung vollständig in drei Drähte umwandeln, indem Sie den PE-Bus mit dem Metallgehäuse der Wohnungsverkleidung verbinden.
2. Wenn es keine separate Erdung gibt (und dies ist leider eine ziemlich häufige Situation), ist ein vollwertiges Potenzialausgleichssystem nicht möglich. In diesem Fall ist es jedoch immer noch nicht verkehrt, die Gerätekörper, die Badewanne, das Waschbecken und den Heißwasser-Steigrohr mit demselben Draht und denselben Klemmen mit Aderendhülsen mit dem Kaltwasser-Steigrohr zu verbinden. Erstens wird auf diese Weise das Potential dieser Leiter ausgeglichen und die gleichzeitige Berührung wird sicher. Und zweitens hat die Kaltwasserleitung immer noch eine recht gute Verbindung zum Boden und kann im Gefahrenfall die Rolle eines Erdungsgeräts spielen.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: