Kategorien: Elektriker zu Hause, Elektrischer Anschluss von Geräten
Anzahl der Ansichten: 39619
Kommentare zum Artikel: 8
Richtige Verbindung von leistungsstarken Stromverbrauchern
Eines der charakteristischen Merkmale der elektrischen Haushaltsnetze großer Landhäuser ist das Vorhandensein einer großen Anzahl leistungsfähiger Stromverbraucher. Zusätzlich zum traditionellen Elektroherd können es verschiedene Heißwasserkessel, Lüftungs- und Pumpenanlagen sein, und einige in der üblichen Hauswirtschaft finden sogar professionelle stationäre Maschinen oder andere Industrieanlagen, die mit Elektrizität betrieben werden.
Leistungsstarke Empfänger können als Geräte betrachtet werden, deren Nennstrom die Grenze für die leistungsstärksten 220-Volt-Steckdosen überschreitet. Diese Grenze liegt bei 16 Ampere, was ungefähr 3,5 Kilowatt für ein einphasiges Netz entspricht. Nicht so wenig, wenn Sie schauen. So haben beispielsweise schnell kochende Wasserkocher eine durchschnittliche Leistung von nur zwei Kilowatt und die meisten anderen Haushaltsgeräte - noch weniger.
Tatsache ist jedoch, dass die Buchse zum Anschließen, aber nicht zum Einschalten des Geräts verwendet werden kann. Nachdem wir denselben Wasserkocher an die Steckdose angeschlossen haben, müssen wir auch auf den Schalter klicken, damit sich das Wasser erwärmt. Wenn Sie die Bedienelemente schließen und den Wasserkocher unmittelbar nach dem Einsetzen des Steckers in die Steckdose „einschalten“, beginnen die Kontakte des Kessels bei jedem Einschalten aufgrund eines Lichtbogens zu brennen. Dies führt zwangsläufig zu einem vorzeitigen Ausfall der Steckdose und schließt darüber hinaus das Auftreten eines Brandes nicht aus.
Also Sockel dienen zum Anschließen von Geräten und Schalter zum Einschalten. In der Regel sind jedoch nur komplette Geräte mit eigenen Schaltern ausgestattet, für die vom Benutzer keine besonderen Kenntnisse erforderlich sind. Und zum Beispiel können die gleichen Heißwasserkessel "wie sie sind" in der "nackten" Form verkauft werden, was dem Verbraucher völlige Handlungsfreiheit bei der Auswahl einer Verbindungsmethode gibt.
In diesem Fall können Sie natürlich einen normalen Overhead- oder integrierten Switch verwenden. Diese Schalter sind jedoch zum Schalten von Beleuchtungskreisen ausgelegt und die maximale Last, die sie steuern können, beträgt nur etwa zwei Kilowatt. Und mit dieser Last verbrennen die Kontakte eines solchen Schalters sehr bald und erfüllen ihre Funktion nicht mehr.
Daher können Sie eine leistungsstarke Last auf zwei Arten einschalten:
1) Verwenden zusätzlicher Leistungsschalter, die die Funktion gewöhnlicher Schalter erfüllen;
2) mit Elektromagnetische Starter mit Druckknopfstation (Tasten "Start" und "Stop").
Der Nennwert von Geräten, die für die Inbetriebnahme leistungsfähiger elektrischer Empfänger vorgesehen sind (sowie übrigens Beleuchtungskreise mit einer großen Anzahl von Leuchten, die viel Energie verbrauchen), muss mit einem erheblichen Spielraum ausgewählt werden. Das Umschalten auf die maximal zulässige Last kann schließlich in keiner Weise als günstig bezeichnet werden. Dies gilt zunächst für Maschinen.
Bei einer Nennlast von 16 Ampere sollten Sie einen Leistungsschalter für 25 bis 32 Ampere mit einer Last von 23 Ampere wählen - bei 40 Ampere und so weiter. Um die elektrische Sicherheit zu gewährleisten und einen akzeptablen Innenraum zu gewährleisten, sollten modulare Leistungsschalter zum Schalten von Hochleistungslasten in separate Kunststoffboxen gestellt und Starter ausgewählt werden, die über ein eigenes Gehäuse mit Tasten zum Starten und Stoppen verfügen.
Darüber hinaus ist es für alle stationären Stromverbraucher mit einer Leistung von mehr als zwei Kilowatt ratsam, von einer separaten Maschine in der Schalttafel aus mit Strom zu versorgen. Diese Maschine erfüllt die Funktionen des Überstromschutzes, weshalb ihr Wert mit großer Sorgfalt ausgewählt werden sollte. Der Schutz vor Leckströmen ist nicht überflüssig, insbesondere wenn sich der Leistungsempfänger in einem Raum mit erhöhter Gefahr befindet (Bad, Badehaus, Küche).Dann muss der Automat differenziell sein oder vorhanden sein RCD.
Ein Beispiel für die Verbindung leistungsfähiger Verbraucher:
Anschluss eines Elektroherds und einer Waschmaschine an das TN-C-System
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: