Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektriker zu Hause
Anzahl der Ansichten: 42819
Kommentare zum Artikel: 5
Wie wählt man Leistungsschalter und FI-Schutzschalter?
Bei der Reparatur oder dem Austausch von Kabeln stellt sich zwangsläufig die Frage nach der Auswahl von Schutzgeräten - Leistungsschalter, RCD und difavtomatov.
Leistungsschalter Schützen Sie die Leitung vor Überlastströmen und Kurzschlussströme. Wenn Sie beispielsweise eine übermäßig leistungsstarke Heizung oder einen elektrischen Ofen in einer herkömmlichen Steckdose eingeschaltet haben, überschreitet der Strom in der Leitung den dafür zulässigen Wert, der Draht beginnt sich zu erwärmen, und um eine Überhitzung und ein Schmelzen der Isolierung zu vermeiden, löst der Leistungsschalter diese Leitung aus und trennt diese Leitung nach einiger Zeit.
Bei einem Kurzschluss in der Leitung löst der Leistungsschalter fast sofort aus und trennt den geschützten Stromkreis.
Fehlerstromschutzschalter (RCD) werden verwendet, um eine Person beim Berühren unter Spannung stehender Teile vor einem elektrischen Schlag zu schützen und einen gefährlichen Stromverlust zu verhindern, wenn die Isolierung der Kabel oder Geräte beschädigt ist, was zu einem Brand führen kann.
Beispielsweise kann infolge einer Beschädigung der Isolierung eine Gefahr für den Menschen auf dem Körper des Elektroherds auftreten. Außerdem kann eine Person versehentlich einen blanken Phasendraht berühren, der unter Spannung steht, oder ein spielendes Kind schiebt etwas Metallisches in die Steckdose. Infolge natürlicher Alterung oder Beschädigung der Isolierung von Drähten, Schwächung der Kontaktverbindungen treten Stromlecks auf, die zu Funkenbildung führen und einen Brand verursachen können. Zum Schutz vor solchen Situationen werden auch FI-Schutzschalter verwendet.
Damit der Schutz wirksam ist, müssen die Schutzvorrichtungen korrekt berechnet und ausgewählt werden. Davon hängt die Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit der Verkabelung und der daran angeschlossenen Elektrogeräte ab.
Ich glaube, dass zur korrekten Berechnung und Auswahl von Schutzgeräten drei Hauptfaktoren erfüllt sein müssen:
- den Zweck und das Design der Schutzeinrichtung kennen und das Funktionsprinzip aller ihrer Komponenten verstehen;
- Es ist notwendig, die grundlegenden Parameter und Eigenschaften klar zu verstehen.
- die Standards und Methoden der Wahl kennen.
Es macht keinen Sinn, den Zweck und das Design nicht zu kennen, das Prinzip des Handelns nicht zu verstehen und zur Wahl überzugehen.
Das Hauptmerkmal des Leistungsschalters ist der Nennstrom, und der FI-Schutzschalter ist der Nennunterbrechungsdifferentialstrom (Einstellung des Leckstroms). Zusätzlich zu den Hauptmerkmalen verfügt jedes der Schutzgeräte über mehrere wichtigere Parameter, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen.
Es ist notwendig, das Alter und Material der Verkabelung (es ist neu oder alt, altersschwach, Kupfer oder Aluminium), die Qualität und den Zustand der Verbindungen zu berücksichtigen. Die Verkabelung kann in einem neuen Haus oder in einem alten Haus erfolgen. Ein Haus kann sich in der Nähe eines Umspannwerks befinden. Diese Faktoren wirken sich auf die Eigenschaften von Schutzgeräten aus. Dies sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Die Temperatur des Raums, in dem die Schalttafel installiert ist, die Anzahl der in der Nähe installierten Geräte, die Leitungslast und all diese Parameter müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Wie wirken sich diese Faktoren auf den Betrieb des Leistungsschalters aus? Lesen Sie diesen Artikel.
Leistungsschalter und FI-Schutzschalter werden normalerweise nach einer mehrstufigen (baumartigen) Schaltung angeschlossen.
Zum Beispiel ein typischer Stromkreis eines Privathauses: eine Öffnungsmaschine am Eingang des Hauses, eine allgemeine Maschine in der Schalttafel des ersten Stockwerks, eine allgemeine Maschine in der Schalttafel des zweiten Stockwerks. Auf jeder Etage ist das Netzwerk in separate Gruppen unterteilt: Steckdosen, Beleuchtung, separat angeschlossene Geräte (Elektroherd, Heizkessel, Waschmaschine, Klimaanlagen usw.)
Wenn in einer der Gruppen ein Unfall auftritt, sollte nur das Schutzgerät dieser Gruppe ausgelöst werden, sei es ein Leistungsschalter oder ein Fehlerstromschutzschalter. Das heißt, Die Selektivität muss erfüllt sein, sie wird durch die richtige Kombination von Parametern höherer und niedrigerer Geräte sichergestellt.
Die Nichtbeachtung der Selektivität für RCD führt also dazu, dass in den meisten Fällen eine höhere RCD oder beides gleichzeitig funktioniert. Dies macht es schwierig, die Fehlfunktion zu finden und zu beseitigen, die zum Betrieb des FI führte.
Verschiedene Arten von Elektrogeräten im Falle einer Fehlfunktion können verschiedene Arten von Leckströmen erzeugen. Für den effektivsten Schutz von Personen vor elektrischem Schlag ist es erforderlich, einen FI-Schutzschalter des geeigneten Typs zu wählen.
Außerdem verhalten sich verschiedene Arten von FI unter Notstrombedingungen unterschiedlich. Also mit Neutralleiter brechen einige Typen RCDs erweisen sich als nicht funktionsfähig, und dies kommt in unseren Häusern häufig vor.
Nun, ohne Kenntnis des PUE und anderer behördlicher Dokumente ist es einfach unmöglich, mit der Auswahl und Berechnung von Schutzvorrichtungen fortzufahren.
Nachdem der RCD ausgewählt wurde, ist es sehr wichtig, ihn korrekt in der Schalttafel anzuschließen: RCD-Anschlusspläne
Der Multimedia-Videokurs "Leistungsschalter und FI-Schutzschalter - Auswahlstrategie" bietet eine umfassende Lösung für Design, Funktionsprinzip, Grundparameter, Methodik zur Auswahl von Leistungsschaltern, FI-Schutzschalter, Differentialmaschinen. Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen. Sie können frei mit der Reparatur oder dem Austausch von Kabeln beginnen in seiner Wohnung.
P.S. Links zum Videokurs wurden aufgrund von Relevanzverlust entfernt.
Siehe auch zu diesem Thema:Auswahl von Leistungsschaltern für eine Wohnung, ein Haus, eine Garage
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: