Kategorien: Ausgewählte Artikel » Lichtquellen
Anzahl der Ansichten: 18055
Kommentare zum Artikel: 1
Was ist Licht zurück
Apropos energieeffiziente Lichtquellen wie Kompaktleuchtstoffröhren oder LEDsZunächst stellen wir ihre hohe Rentabilität fest. Der Hauptindikator für diesen Wirkungsgrad ist keineswegs ein geringer Stromverbrauch; Das Hauptmerkmal der Effizienz einer Lichtquelle ist ihre direkte Lichtleistung.
Es ist die Lichtleistung, die zeigt, wie viele Lumen sichtbares Licht eine bestimmte Lampe, eine bestimmte Lichtquelle, die eine Einheit elektrischer Energie verbraucht, liefert, und wird jeweils in Lm / W, dh in Lumen pro Watt, gemessen. Es versteht sich, dass für jedes Watt elektrischer Energie, das von einer Lichtquelle verbraucht wird, eine genau definierte Anzahl von Lumen des von ihr emittierten sichtbaren Lichtflusses notwendig ist.
Der Wert der Lichtleistung hängt stark mit der Herstellungstechnologie einer bestimmten Lichtquelle zusammen. Offensichtlich sind Glühlampen, die ihre Position als Hauptlichtquellen aufgeben, modernen Lichtquellen mit einer deutlich höheren Lichtleistung weit unterlegen.
Dies liegt genau daran, dass eine hohe Lichtleistung direkt zur Energieeinsparung beiträgt, und dies ist der Grund für den Fortschritt bei der Entwicklung immer perfekterer Lichtquellen wie Lichtleistung wie z LED-Lampen.

Da das menschliche Auge nur ein bestimmtes, begrenztes Strahlungsspektrum als sichtbar wahrnehmen kann und verschiedene Teile des Spektrums vom Auge nicht wahrgenommen werden, ist Licht mit einer Wellenlänge von 555 nm, das dem gelbgrünen Teil des sichtbaren Spektrums entspricht, am „sichtbarsten“. Violett und Rot sind weniger "sichtbar".
Aus diesem Grund kann die maximale Lichtausbeute theoretisch genau für Licht mit einer Wellenlänge von 555 nm erreicht werden, und bei idealer Umwandlung elektrischer Energie in monochromatisches Licht mit einer Wellenlänge von 555 nm kann eine maximale Lichtausbeute von 683,002 Lm / W erzielt werden.

Aus dem gleichen Grund haben Glühlampen eine sehr geringe Lichtleistung, da ihr Spektrum merklich in Richtung Infrarotwellen verschoben ist. In Verbindung mit diesen Tatsachen wird eine solche Eigenschaft von Lichtquellen wie die relative Lichtrückführung eingeführt, die den Prozentsatz des realen Wertes der Lichtrückführung der Lichtquelle zum Wert des theoretisch möglichen Maximums zeigt. Zur Verdeutlichung zeigt die folgende Tabelle die Werte des Lichtstroms und der Lichtausbeute einiger bekannter Lichtquellen.
Die Sonne verbraucht zwar keine Energie von außen, hat jedoch interne Quellen, und die von der Sonne abgegebene Leistung kann mit dem Lichtfluss korreliert werden, um so ungefähr die Lichtleistung der Sonne zu ermitteln, die sich als 93 lm / W herausstellt.
Derzeit sind LEDs führend bei der Lichtleistung. Viele Hersteller wie Osram und Cree verbessern ständig ihre Lichtquellen, um eine immer höhere Lichtleistung zu erzielen. Zuletzt hat Cree inc. Es war möglich, eine LED mit einer Lichtleistung von 200 Lm / W und einem Lichtstrom von 3200 Lm zu erzeugen.
Der Trend ist klar: Fortschritte in diesem Bereich sind aufgrund der Einführung von Innovationen unvermeidlich, die in der Tat zu einer neuen Ära der Energieeffizienz führen, indem die Lichtleistung von LEDs erhöht wird.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: