Kategorien: Lichtquellen, Energieeinsparung
Anzahl der Ansichten: 33912
Kommentare zum Artikel: 10
Das Verhältnis der Leistung von Lampen verschiedener Typen
Die Auswahl an Lampen ist heutzutage ziemlich groß, und es ist keineswegs überraschend, dass jemand Schwierigkeiten bei der Auswahl von Lampen hat. Jemand verwendet immer noch Glühlampen, während jemand bereits auf wirtschaftlichere Kompaktleuchtstofflampen und LED-Lampen umgestellt hat. Das Bundesgesetz Nr. 261 „Über Energieeinsparung“ schränkt die Möglichkeit des zukünftigen Einsatzes von Glühlampen erheblich ein.
Um dem Verbraucher zu helfen, die richtige Wahl zu treffen, vergleichen wir die Leistung verschiedener Lampentypen. Betrachten wir, wie die Leistung einer Glühlampe, einer Kompaktleuchtstofflampe und einer LED-Lampe mit ungefähr gleichen Anforderungen an den von ihnen emittierten Lichtstrom korreliert.
Wir werden die folgenden drei Lampen vergleichen:
-
Eine 75-W-Glühlampe mit einem deklarierten Lichtstrom von 935 Lm;
-
Eine Kompaktleuchtstofflampe mit einer Leistung von 15 W und einem angegebenen Lichtstrom von 1000 Lm;
-
9 W LED Lampe mit einem deklarierten Lichtstrom von 800 Lm.

Denken Sie daran, dass der Lichtstrom als einer der Hauptparameter der Lichtquelle bezeichnet wird, der die Leistung des direkt emittierten Lichts bestimmt. Der Lichtstrom in Lumen (Lm) wird gemessen.
Messungen zur Bewertung des Lichts von Lampen, um deren Leistung zu korrelieren, werden mit einem Belichtungsmesser durchgeführt. Lichtmesser zeigt Belichtungdas heißt, das Verhältnis des von der Lampe emittierten Lichtflusses zu der von der Lampe beleuchteten Einheitsfläche. 1 Lux (Lx) entspricht also 1 Lumen pro 1 Quadratmeter. Die Anzahl der Lux bestimmt die Lichtintensität, dh die direkte Beleuchtung.

Für das Experiment zur Bestimmung des Leistungsverhältnisses der Lampen wurde die Tischoberfläche unter der Lampe in einem Abstand von 65 cm von dieser ausgewählt. Die Lampen wurden mit einer Wechselspannung von 220 Volt versorgt.
Messergebnisse der Belichtungsmessung:
-
75 W Glühlampe - 560 Lux;
-
Kompaktleuchtstofflampe (CFL) mit einer Leistung von 15 W - 389 Lx;
-
9 W LED Lampe - 611 Lux.
Aus den Messergebnissen mit einem Belichtungsmesser ist leicht ersichtlich, dass die Beleuchtung für die LED-Lampe am höchsten ist, dann gibt es eine Glühlampe und schließlich eine Kompaktleuchtstofflampe. Trotzdem ist das Leistungsverhältnis offensichtlich zugunsten der LED-Lampe, dann kommt die Kompaktleuchtstofflampe und die Glühlampe ist am wenigsten effizient.
Da das Luxmeter in diesem Experiment aus der gleichen Entfernung gemessen wurde, berechnen wir für die objektivste Bewertung das Lux / Watt-Verhältnis für jede der Lampen, da das Lux / Watt-Verhältnis in diesem Fall direkt mit dem Lumen / Watt-Verhältnis zusammenhängt, d. H. Mit Lichtleistung:
-
Glühlampe mit einer Leistung von 75 W - 7,46 Lux / Watt;
-
Kompaktleuchtstofflampe (CFL) mit einer Leistung von 15 W - 25,93 Lux / Watt;
-
9 Watt LED-Lampe - 67,88 Lux / Watt.
Aus den experimentellen Daten können wir die relative Wirksamkeit der drei betrachteten Lampen schließen:
-
LED-Lampe ist 2,6-mal effektiver als eine Kompaktleuchtstofflampe und 9-mal effektiver als eine Glühlampe;
-
Eine Kompaktleuchtstofflampe ist 3,5-mal effektiver als eine Glühlampe, aber 2,6-mal schlechter als eine LED-Lampe.
-
Eine Glühlampe ist 3,5-mal weniger effektiv als CFL und 9-mal weniger effektiv als LED.
Offensichtlich erweist sich die LED-Lampe als die effektivste, mit einer minimalen Leistung liefert sie eine bessere Beleuchtung. Eine Kompaktleuchtstofflampe ist effektiver als eine Glühlampe. Vergessen Sie jedoch nicht, dass solche Lampen Quecksilber enthalten und einen speziellen Entsorgungsansatz erfordern. Und Glühlampen erweisen sich zu Recht als Relikt der Vergangenheit, ihre Effizienz ist sehr gering.
Daraus können wir schließen, dass im Moment die besten in Bezug auf Stromverbrauch und Lichtleistung LED-Lampen.
Vergleich der Leistung von Glühbirnen verschiedener Technologien (Glühlampen, Kompaktleuchtstofflampen und LED):

Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: