Kategorien: Elektriker zu Hause, Lichtquellen, Wie funktioniert es?
Anzahl der Aufrufe: 76317
Kommentare zum Artikel: 11
Wie sind Kompaktleuchtstofflampen
Zuerst Leuchtstoffröhren wurden in den USA in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts erstellt. Ihre aktive Umsetzung begann in den 50er und 60er Jahren. Derzeit belegen Leuchtstofflampen in ihrer Verteilung nach Glühlampen den zweiten Platz weltweit.
Einer der Hauptnachteile herkömmlicher linearer Leuchtstofflampen ist ihre Größe. Und wenn dieser Parameter in Verwaltungsgebäuden und Industrieunternehmen im Alltag trotz ihrer hohen Wirtschaftlichkeit nicht so wichtig ist, hat dies die Verwendung solcher Lichtquellen stark eingeschränkt.
Hersteller von Leuchtstofflampen haben immer versucht, ihre Größe zu reduzieren. Und erst in den 80er Jahren nach der Entwicklung neuer hochwertiger Leuchtstoffe konnte der Durchmesser der Lampenröhre auf 12 mm reduziert und mehrmals gebogen werden, um eine Lampe mit kompaktem Design zu erhalten. Im Laufe der Zeit gelang es den Lampenherstellern, ihre Größe und ihr Gewicht so weit zu reduzieren, dass sie fast überall Glühlampen ersetzen konnten.
So wurde geboren KompaktleuchtstofflampeÜbrigens, ein Champion unter allen Lampen mit möglichen Namen zu sein. Sobald es nicht heißt - "Energiesparlampe", "Haushälterin", "Energiesparlampe", "Lautsprecher" ... Viele dieser Namen sind nicht ganz richtig, da beispielsweise auch andere Lichtquellen unter dem Namen "Energiesparlampe" verwendet werden können, LED-Lampenoder Natriumhochdrucklampen (DNaT), mit denen die Straßen und Geschäfte von Industrieunternehmen beleuchtet werden.

Abb. 1. Kompaktleuchtstofflampe (Energiesparlampe)
Wie funktioniert eine Kompaktleuchtstofflampe?
Eine Kompaktleuchtstofflampe (CFL) besteht aus zwei Hauptelementen: einem Sockel und einer Glühbirne.
In Flasche Kompaktleuchtstoffröhren sind Wolframelektrodenauf die aktivierende Substanzen aufgetragen werden (eine Mischung aus Barium-, Calcium-, Strontiumoxiden). Der Kolben ist mit einem Inertgas mit einer kleinen Menge Quecksilberdampf gefüllt (sie ionisieren und leuchten, wenn die Lampe eingeschaltet ist) und wird mehrmals gebogen.
Wenn an die Lampe Spannung angelegt wird, entsteht zwischen den Elektroden eine elektrische Ladung, die sich entzündet. Während des Lampenbetriebs liegt der größte Teil des erzeugten Lichts im ultravioletten Bereich (etwa 98% der gesamten Strahlung). Um diese Strahlung in Licht umzuwandeln, wird das Innere der Lampe abgedeckt Leuchtstoff. L.Yuminophor Bestrahlung mit ultravioletter Strahlung beginnt zu leuchten. Die Farbe dieses Lichts hängt von der Zusammensetzung des Leuchtstoffs ab. Tatsächlich hängt der Wirkungsgrad der Lampe von der Qualität des Leuchtstoffs ab, weil Es ist der Leuchtstoff, der seine Beleuchtungsparameter bestimmt.
Bei der Herstellung von Kompaktleuchtstofflampen werden drei- und fünfschichtige Lampen verwendet. Seltenerdleuchtstoffe. Solche Leuchtstoffe sind ungefähr 30- bis 40-mal teurer als diejenigen, die in herkömmlichen linearen Leuchtstofflampen verwendet werden. Diese Leuchtstoffe kann bei höheren Oberflächenstrahlungsdichten arbeiten. Aus diesem Grund stellte sich heraus, dass sich der Durchmesser der Entladungsröhre der Lampe anständig verringerte. Um die Lampenlänge zu verringern, wurde die Entladungsröhre in mehrere miteinander verbundene kurze Abschnitte unterteilt.

Abb. 2. Kompaktleuchtstofflampe
Leuchtstofflampen können nicht direkt mit dem Netzwerk verbunden arbeiten. Zum Arbeiten benötigen sie spezielle Hilfsmittel, die als bekannt sind Ballastausrüstung. Kompaktleuchtstofflampen werden meist modern eingesetztäh elektronische Vorschaltgeräte (elektronische Vorschaltgeräte).
Vorschaltgeräte von Kompaktleuchtstofflampen (manchmal genannt elektronische Vorschaltgeräte) werden mit einer Hochfrequenzspannung (bis zu 50 kHz) betrieben, wodurch die Lampen nicht unangenehm flackern, ihr Lichtstrom und dementsprechend die Lichtleistung erhöht werden. Ein Hochfrequenzstrom wird erhalten, indem er unter Verwendung eines Wechselrichters umgewandelt wird, der den gleichgerichteten Strom in Hochfrequenzimpulse umwandelt.
Zusätzlich erhöht das elektronische Vorschaltgerät während des Betriebs den Leistungsfaktor (er nähert sich 1) und die Lampe wird als Stromverbraucher zu einer rein aktiven Last (keine Notwendigkeit, cos zu kompensieren fi). Zum Zeitpunkt des Starts heizt das elektronische Vorschaltgerät die Elektroden vor und behält während des Betriebs den Nennwert der Lampenleistung bei Schwankungen der Versorgungsspannung bei. Die Lebensdauer von Kompaktleuchtstofflampen hängt weitgehend von der Qualität und dem zuverlässigen Betrieb der elektronischen Vorschaltgeräte ab.
Alle Kompaktleuchtstofflampen können in 2 Gruppen eingeteilt werden: Lampen mit externen Vorschaltgeräten oder elektronischen Vorschaltgeräten und Lampen mit integrierten elektronischen Vorschaltgeräten.
Lampen des ersten Typs sind mit speziellen 2- und 4-poligen Fassungen erhältlich. In die Kappe von 2-poligen Lampen sind Starter und Kondensatoren eingebaut, um Störungen zu unterdrücken. Um eine solche Lampe einzuschalten, benötigen Sie eine Drossel. Bei diesem Lampentyp werden häufig in verwendet Tischleuchten.
Bei elektronischen Vorschaltgeräten können solche Lampen nicht angeschlossen werden, da der im Sockel integrierte Anlasser das Einschalten der Lampe nicht zulässt. 4-polige Lampen können sowohl mit einer Drossel als auch mit elektronischen Vorschaltgeräten eingeschaltet werden. Es gibt jedoch Lampen, die nicht für die Verwendung mit Drosseln ausgelegt sind, sondern nur für elektronische Vorschaltgeräte.
Socles solche Lampen können variieren (es gibt ungefähr 20 verschiedene Arten von Sockeln). Tatsächlich hat jede Lampe einer bestimmten Leistung ihren eigenen Sockeltyp, der nichts verwirrt und eine Lampe mit einer anderen Leistung in den Anker einschließt.

Abb. 3. Kompaktleuchtstofflampen für die Arbeit mit externen elektronischen Vorschaltgeräten
Kompaktleuchtstofflampen der zweiten Gruppe mit integrierten elektronischen Vorschaltgeräten (im Lampensockel eingebaut) sind mit Gewindekappen E27 und E14 (Minion) erhältlich. Sie ersetzen Glühlampen direkt, ohne die Leuchten auszutauschen.
Es gibt Kompaktleuchtstofflampen mit einer Farbe in der Nähe von Glühlampen mit einer Farbtemperatur von etwa 2700 g.überK (gewöhnliche CFLs haben eine Farbtemperatur von 3330 bis 6500 überK) Dies wird diejenigen begeistern, die sich mit weißem Licht von Kompaktleuchtstofflampen nicht wohl fühlen.
Kompaktleuchtstofflampen sind mit einer Leistung von 5 bis 55 Watt erhältlich. Die gebräuchlichsten Lampen sind 5, 7, 9, 11, 15, 20, 23 Watt. Größere Lampen sind groß und anstelle von Glühlampen schwer zu verwenden.

Abb. 4. Kompaktleuchtstofflampen mit integrierten elektronischen Vorschaltgeräten
Die durchschnittliche Lebensdauer von Kompaktleuchtstofflampen beträgt 10.000 Stunden. Einige Hersteller versprechen Kunden eine Lebensdauer von bis zu 15.000 Stunden. Die zuverlässigsten Hersteller von Kompaktleuchtstofflampen: PHILIPS, OSRAM, Sylvania, General Electric.
Kompaktleuchtstofflampen können nicht mit verwendet werden Dimmer (Dimmer)) Es gibt spezielle elektronische Vorschaltgeräte, die die Funktion der Änderung des Lichtstroms einer Lampe unterstützen, aber erstens sind sie selten, zweitens sind sie teurer als herkömmliche elektronische Vorschaltgeräte, und drittens sind hauptsächlich solche elektronischen Vorschaltgeräte für lineare Leuchtstofflampen erhältlich, d. H. Sie sind in größerem Umfang für die Automatisierung und zentrale Steuerung der Beleuchtung in Bürogebäuden vorgesehen.
Wenn Sie daher eine Glühlampe durch eine Kompaktleuchtstofflampe ersetzen möchten und einen Dimmer als Schalter haben, überlegen Sie, wo es besser ist, sie zu bewegen, und verwenden Sie herkömmliche klassische Schalter, um die Lampe mit CFL zu schalten.
Neben Standard-Lamas gibt es auch viele ungewöhnliche Lichtquellen dieses Typs, die ein ungewöhnliches Design oder technisches Know-how aufweisen.Zum Beispiel produziert Philips die Tornado ESaver Automatic-Lampe, die für die Außenbeleuchtung konzipiert ist und über eine eingebaute Fotozelle verfügt, die die Lampe ein- und ausschaltet, wenn sich das Licht ändert.

Abb. 5. Philips Tornado ESaver Automatische Kompaktleuchtstofflampe
Aus dem Vorstehenden können wir schließen: Jagen Sie keine billigen Kompaktleuchtstofflampen. Denken Sie, wenn eine Lampe billig ist, bedeutet dies, dass sie irgendwo in ihrer Herstellung gespeichert wurde. Die Kompaktleuchtstofflampe ist ein hoch entwickeltes technisches Gerät mit elektronischer Füllung. Um Geld zu sparen, besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass wir mit billiger Elektronik auf eine minderwertige Lampe stoßen. Kaufen Sie Lampen nur von vertrauenswürdigen und zuverlässigen Herstellern!
Lesen Sie auch:Ursachen der blinkenden Kompaktleuchtstofflampe und deren Behebung und Vergleich von Leistung und Lichtleistung verschiedener Lampentypen
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: