Kategorien: Ausgewählte Artikel » Lichtquellen
Anzahl der Ansichten: 27229
Kommentare zum Artikel: 2
Arten von Lampenkappen
Unabhängig von der Art der elektrischen Beleuchtungslampe ist das Hauptmerkmal dieses Produkts die Art der Kappe. Über den Sockel wird die Lampe an der Patrone befestigt, und die Möglichkeit des Anschlusses an das Gerät hängt vom Gerät ab.
Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Sockeln, daher haben Spezialisten auf diesem Gebiet eine bestimmte Klassifizierung und Verschlüsselung dieser Geräte entwickelt.
Die klassische Version ist die Edison-Gewindebasis (gekennzeichnet durch den lateinischen Buchstaben - E). Es wird häufig verwendet, um viele Arten von Lampen, die in Kronleuchtern, Haushaltsgeräten usw. verwendet werden, schnell anzuschließen. Die Zahl neben dem Buchstaben E gibt den Durchmesser des Gewindes an. Die gängigsten Modelle sind E14 und E27. Es gibt auch Sockel für leistungsstärkere E40-Lampen.
Die zweitbeliebteste ist die Stiftkappe (G). Sie haben auch einen großen Umfang: kleines Halogen, Deckenleucht-, Glühlampen usw. Hier ist die Zahl nach G der Abstand zwischen den Kontakten in Millimetern.

LED-Lampe mit E14-Fassung
Zusätzlich zu den oben genannten Modellen sind der Menschheit heute die folgenden Arten von Sockeln bekannt:
-
mit vertieftem Kontakt (R) - werden aktiv in Geräten mit hoher Intensität und Wechselstrom eingesetzt,
-
Dübel oder Bajonett (B). Dieser Typ ist eine der Entwicklungsrichtungen von Thread-Analoga. Bei der Erstellung wollten die Entwickler das Verfahren zum Ersetzen der Lampe beschleunigen und kompakter gestalten. Ein charakteristisches Merkmal dieses Geräts sind die asymmetrischen Seitenkontakte, die die Lampe in der Patrone positionieren.
-
mit einem Stift (F). Diese Basis hat verschiedene Variationen: Fa - zylindrisch, Fb - gerillt und Fc - Stift einer speziellen Form,
-
Scheinwerfer (S). Die darin befindlichen Kontakte befinden sich auf beiden Seiten (analog einer Glassicherung). Am häufigsten verwendet, wenn ein Raum und ein Autoinnenraum beleuchtet werden.
-
Fokussierung (P) - wird für spezielle Navigationsscheinwerfer, Lichter, Taschenlampen und Filmprojektoren verwendet. Das Design umfasst eine vorgefertigte Linse, die für die Fokussierung des Lichtflusses in eine bestimmte Richtung verantwortlich ist.
-
Telefon (T) - ideal zum Aufnehmen von Glühbirnen für Fernbedienungen, Hintergrundbeleuchtung und Gedächtnisschaltungen. Geräte mit Telefonkappen werden häufig als Warnleuchten in einer Vielzahl von Automatisierungsschildern verwendet.
Sehr beliebt sind verschiedene Arten von Sockeln, die zu einer Reihe von nicht standardmäßigen gehören. Dazu gehören Kabelfuß (K), spezielle Anschlüsse für Xenonlampen (H) und grundlose Lampen (W). In der letzteren Ausführungsform wird der Kontakt mit der Patrone mittels Stromeingängen am Glasboden der Glühlampe ausgeführt.
Oft wird dem ersten Buchstaben der Lampenmarkierung ein zusätzlicher Buchstabe hinzugefügt, um die Unterart des Beleuchtungsgeräts zu verdeutlichen: V - bedeutet das Vorhandensein eines Sockels mit einem speziellen konischen Ende, U - energiesparend, A - Autolampe.

Heute sind verschiedene Arten von Glühbirnen bekannt: traditionelle Glühlampen, LED, Leuchtstofflampen (CFL), Halogen. Es ist jedoch unmöglich zu sagen, dass ein bestimmter Kappentyp für einen bestimmten Typ verwendet wird. Fassungen verschiedener Arten von Lampen entstehen als Entwicklung der Lichttechnik im Allgemeinen und nicht als eigenständige Entwicklung von Glühbirnen. Daher kann sich die Verwendung derselben Modelle auf unterschiedliche Zwecke, das Funktionsprinzip und die Größe der Beleuchtungsgeräte beziehen.
Aufgrund der geringen Kosten, der Einfachheit der Leuchtenschaltung und der Zugänglichkeit werden Glühlampen als die am häufigsten verwendeten angesehen. Die meisten dieser Geräte sind mit Sockeln vom Typ E14, E27 ausgestattet.

Kompaktleuchtstofflampe mit E14-Fassung

Kompaktleuchtstofflampe mit E27-Fassung
Die vielversprechendsten Lichtquellen - LEDs sind mit Gewinde- oder Stiftkappen ausgestattet. Daher wird GU10 in den heutigen Deckenleuchten G13 verwendet - in linearen LED-Lampen. In anderen Fällen werden am häufigsten klassische E14, E27 gefunden.

Halogenlampe mit G4-Stiftfassung

Halogenlampe mit GU10-Stiftfassung
Eine Vielzahl von Sockeln zeichnet sich durch Leuchtstofflampen aus. Hier sind die häufigsten:
-
G13 - Leuchten, die in großen Einzelhandelsbereichen in Produktionshallen, Lagern und anderen großen Räumen installiert werden,
-
G23 - Tischlampen, Armaturen für Badezimmer, Duschen,
-
G24 - eine Vielzahl von Industrie-, Haushaltsgeräten,
-
G53 - versiegelte Lampen für Nassräume, Gipskartonplatten oder Spanndecken.
Leuchtstoffröhren

Kompaktleuchtstofflampe mit Fassung G23

LED-Lampe mit Fassung G24

LED Lampe mit FassungG53
Quarzhalogenlampe mit FassungR7s
Mit wenigen Ausnahmen bei mehreren Modellen sind alle Halogenlampen mit Stiftkappen ausgestattet. Die Haupttypen sind G4, G9.
Die erste wird für kleine Halogenlampen (dekoratives Design, Scheinwerfer) verwendet. Die Lebensdauer solcher Geräte beträgt über 2000 Stunden. Die zweite fand Popularität bei dekorativen Beleuchtungsgeräten, die mit Wechselstrom betrieben werden. Quarzhalogenlampen sind mit Kappen vom Typ R7 (s - ein Kontakt) ausgestattet.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: