Kategorien: Ausgewählte Artikel » Lichtquellen
Anzahl der Ansichten: 105004
Kommentare zum Artikel: 5
Klassifizierung und Kennzeichnung von LED-Lampen
Moderne LED-Lampen können nach mehreren Kriterien klassifiziert werden:
-
zum Zweck der Lampe;
-
nach Bauart;
-
nach Art der Kappe;
-
entsprechend den Eigenschaften des emittierten Lichts.
LED-Lampen sind nach ihrer Bezeichnung unterteilt in:
-
Lampen der Hauptbeleuchtung in Räumlichkeiten;
-
Lampen für lokale Design-Highlights;
-
Lampen für architektonische Außenbeleuchtung und Landschaftsgestaltung;
-
Lampen zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen;
-
Lampen zur Beleuchtung von Straßen, Parkplätzen, Brücken, Gehwegen, Bahnhöfen usw.;
-
Lampen für Scheinwerfer, die an Industriegebäuden und -gebieten installiert sind.

Abhängig von anderen Eigenschaften werden LED-Lampen nach Typ unterteilt in:
-
Allzwecklampen für Wohn- und Büroräume;
-
Richtungsleuchten für Scheinwerfer, die sowohl für die lokale Beleuchtung von Gebäudeinnenräumen, Schaufenstern, Werbestrukturen als auch für die Landschaftsbeleuchtung geeignet sind;
-
lineare Lampen in Form von länglichen Röhren als Ersatz für Leuchtstofflampen.
Je nach Art der Kappe gibt es hauptsächlich fünf Haupttypen:

Buchsen E27, E14
Die Standard-Gewindeverbindung der meisten gewöhnlichen Glühlampen. Diese Art von Kappe wurde von Edison selbst eingeführt, und der Buchstabe "E" ist der erste Buchstabe des Erfindernamens. Die Zahlen geben den Durchmesser der Kappe in Millimetern an.
Heutzutage sind E27-, E14-Sockel und ihre anderen Größen die häufigsten Typen unter allen Sockeln, einschließlich LED-Lampen. Die Kappe E14 wird auch als "Diener" bezeichnet. Lampen mit einem solchen Sockel haben normalerweise eine Lampe in Form einer Kerze, eine längliche Form, und werden hauptsächlich in Wandlampen, Stehlampen und Tischlampen verwendet.

GU10 Basis
Ein zweipoliger Stecker, dessen Stifte an den Enden Ausbuchtungen aufweisen, der für die drehbare Montage der Lampe in der Patrone vorgesehen ist. Solche Sockel haben zum Beispiel Starter in alten Entladungslampen, die früher an öffentlichen Orten weit verbreitet waren. Die Buchstaben im Namen der Kappe geben Folgendes an: G - Stiftkappe, U - mit Ausbuchtungen an den Enden. 10 mm ist der Abstand zwischen den Stiften.
Diese Art von Basis ist die elektrisch sicherste, bequemste Verwendung, und LED-Lampen mit einer solchen Basis sind in der Regel für eine Spannung von 220 Volt ausgelegt. Lampen mit einem solchen Sockel sind meist solche, die in Deckenleuchten (LED-Reflexlampen) eingebaut sind.

GU5.3 Basis
Steckdosen vom Typ GU5.3, Steckdosen derselben Stiftfamilie, wurden in letzter Zeit häufig verwendet, als Halogenreflexionslampen in Deckenleuchten massiv verteilt wurden. Grundsätzlich handelt es sich hierbei um einen Scheinwerfer, der in Gipskartondecken montiert ist.
LED-Lampen mit einem solchen Sockel wurden ersetzt Halogenlampen mit einer ähnlichen Basis und leicht in Patronen zu montieren. Die Löcher in den Patronen für diesen Sockel stimmen genau überein, der Abstand zwischen den Stiften stimmt genau mit den Löchern überein und beträgt 5,3 mm, sodass die Installation recht einfach und sicher ist.

Basis G13
Diese Kappe ist typisch für lineare röhrenförmige Lampen. Wie im vorherigen Fall ist 13 der Abstand zwischen den Stiften in Millimetern. Oft sind dies Lampen für Deckenleuchten, die häufig verwendet werden, um die weiten Bereiche von Einkaufszentren, Lagerhäusern, Produktionsgeschäften und anderen Räumen zu beleuchten, in denen die Decke hoch genug und der Bereich lang ist.
Lesen Sie hier mehr über die verschiedenen Sockel: Arten von Lampenkappen

Arten von LED-Lampensockeln

Die Kennzeichnung von LED-Lampen ähnelt der Kennzeichnung von Kompaktleuchtstofflampen (CFLs). Auf der Verpackung gibt der Hersteller umfassende Produktinformationen an.Zusätzlich zur Beschriftungs-LED, die anzeigt, dass die Lampe LED ist, werden auch andere Lampenparameter gemeldet. Betrachten Sie anhand des Beispiels, was auf dem Paket angegeben ist und wie diese Parameter aussehen, genauer.

Macht
Das Paket muss den Stromverbrauch dieser LED-Lampe aus dem Netzwerk angeben. In der Regel gibt das Paket auch die äquivalente Lichtausgangsleistung von Glühlampen an, dieser äquivalente Parameter dient jedoch nur zum Vergleich. Echt Power LED AllzwecklampenVon den derzeit zum Verkauf angebotenen Produkten liegt der Wert je nach Bedarf des Käufers zwischen 1 und 25 Watt.
Vergleich von LED-Verstärkern mit anderen Lampentypen: Vergleich von Leistung und Lichtleistung verschiedener Lichtquellen
Lebensdauer
Lebensdauer in Stunden. Dieser Parameter kann von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein. Laut Statistik kann die Lebensdauer von LED-Lampen unter normalen, nicht extremen Bedingungen und mit hoher Netzstromqualität 50.000 Stunden erreichen.

Energieeffizienzklasse
Natürlich sind LED-Lampen sehr energieeffizient und die Verpackung ist immer angegeben Energieeffizienzklasse. Wenn dieser Indikator früher auf Stufe „A“ beschränkt war, erschienen mit der Entwicklung einer energieeffizienten LED-Beleuchtung zusätzliche Klassen „A +“ und „A ++“, die einen signifikant niedrigeren Wert des Verhältnisses von Stromverbrauch zu Leistung anzeigen, berechnet aus der von dieser Lampe empfangenen effektiven Lampe Lichtstrom.

Lampentyp
In diesem Beispiel wird der Lampentyp A55 angegeben - eine Standardform wie bei einer herkömmlichen Glühlampe. Es gibt andere Optionen: C35 - eine Kerze, G45 - eine Kugel, R39, R50, R63 - SLR und andere. Der Kolben kann matt oder transparent sein, wie auf der Verpackung angegeben.

Farbtemperatur
Es kann unterschiedlich sein, von sehr warm bis sehr kalt, und ein „warmes“ Licht ist für eine Person angenehmer, näher an Gelb, wie dies bei Glühlampen der Fall ist. Kaltes Licht eignet sich besser für Industrieräume, Straßenbeleuchtung und andere Orte, an denen eine Person nicht den größtmöglichen Komfort wünscht. Wenn kaltes Licht in einem Wohnzimmer installiert wird, wirkt sich dies nachteilig auf das menschliche Nervensystem aus. Auf der Verpackung muss dieser Indikator angegeben werden.
Die Farbtemperatur wird in Kelvin gemessen und die Bereiche haben die entsprechenden Namen, wenn sie markiert sind: warmweißes Licht (2700-3200 K), neutrales Weiß oder Tageslicht (3500-4500 K), weißes Licht (4700 - 6000 K), kaltweißes Licht (von 6000 K).
Lichtstrom
Die Helligkeitsanzeige einer LED-Lampe, gemessen in Lumen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit können Sie die Tabelle verwenden und sich ein Bild über den Lichtstrom machen, den gewöhnliche Glühlampen liefern. Natürlich können LED-Lampen den entsprechenden Lichtstrom liefern und verbrauchen 7-10 mal weniger elektrische Energie.

Farbwiedergabeindex Ra
Für Sonnenlicht dies Farbwiedergabeindex gleich 100 für Glühlampen - von 90 und höher, für LEDs - von 80 bis 89. Diese Anzeige zeigt an, wie nahe der Körper an seiner natürlichen Farbe von dieser Lichtquelle beleuchtet bleibt. Ein Wert von Ra größer als 80 wird allgemein als ziemlich hoch angesehen.
Verbrauchsparameter
Das obige Beispiel zeigt, dass diese LED-Lampe bei Temperaturen von -40 bis +40 Grad Celsius betrieben werden kann, mit Wechselspannung von 150 bis 250 V, Frequenz 50/60 Hz versorgt werden kann, während der maximale (Spitzen-) Stromverbrauch 0,065 A beträgt .
Lesen Sie auch zu diesem Thema: Wie sind LED-Lampen
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: