Kategorien: Ausgewählte Artikel » Elektriker Geheimnisse
Anzahl der Ansichten: 301778
Kommentare zum Artikel: 19
Spannungsrelais: Was sind, wie wählen und verbinden?
Heute gibt es eine Vielzahl von Haushaltsgeräten, die jedes Jahr mit immer intelligenterer Elektronik ausgestattet werden, verkleinert werden, Design, Form und Farbe ändern. Trotzdem ist eines seit vielen Jahren unverändert: Heute, wie vor zehn und zwanzig Jahren, hängt der stabile Betrieb elektrischer Geräte vollständig von der Qualität der Elektrizität ab.
Wie viele Probleme verursachten scharfe Ausfälle und Spitzenausbrüche im Alltag und in der Produktion Netzspannung? Werkstattarbeiter und Feuerwehrleute wissen das am besten.
Ist es möglich, die Anzahl der Ausfälle von Haushaltsgeräten und -geräten aufgrund instabiler Spannung zu minimieren? Es stellt sich heraus, dass Sie können. Es reicht aus, die elektrische Installation nur im Lastkreis durchzuführen Spannungsrelais. Dieses Schutzgerät kann die Stromversorgung bei jedem Stromstoß oder -abfall in Sekundenbruchteilen abschalten.
Spannungsrelais - Dies ist ein Gerät, das eine Kombination aus einem elektronischen Gerät zur Überwachung des Spannungs- und Leistungsteils des Lasttrennschalters ist, das in einem Fall zusammengebaut ist.
Das "Herz" des Spannungsrelais kann auf Basis eines Mikroprozessors oder hergestellt werden einfacher Komparator. Gleichzeitig zeichnen sich die Mikroprozessorspannungsrelais durch eine sanftere Einstellung der oberen und unteren Schwellenwerte aus.
Der Hauptparameter des Spannungsrelais ist die Drehzahl. Darüber hinaus beträgt die Reaktionszeit einiger Relais nur einige zehn Nanosekunden. Die Ansprechschwelle wird von einem Potentiometer auf einer abgestuften Skala eingestellt.
Im Gegensatz zu Spannungsstabilisator Das Spannungsrelais gleicht die Spannung im Netzwerk nicht aus, sondern schaltet den geschützten Bereich nur sofort aus, wenn die Spannung steigt oder fällt, und schaltet ihn automatisch ein, wenn sich die Spannung im Netzwerk stabilisiert. Daher ist es sehr effektiv in Notsituationen, die infolge eines neutralen Bruchs, einer Überlastung, eines Phasenungleichgewichts usw. auftreten.
Je nach Art der Verbindung sind die Spannungsrelais unterteilt in:
- Steckdose für Spannungsrelais (V-Schutz 16AN, RN-101M).
Ein solches Spannungsrelais ist direkt in der Steckdose installiert und dient zum Schutz einzelner Verbraucher oder ihrer Gruppen. Relais gesteuert von Mikrocontroller, der die aktuelle Versorgungsspannung analysiert und anzeigt effektiver Wert auf einer Digitalanzeige. Die Last wird durch ein elektromagnetisches Relais getrennt. Mit den Tasten können akzeptable Grenzwerte und Verzögerungszeiten festgelegt werden.
- Verlängerungsspannungsrelais (RN-101M, ZUBR P616y, V-Schutz 10Acy).
Dieses Gerät ähnelt dem vorherigen, der einzige Unterschied besteht darin, dass das Spannungserweiterungsrelais zwei oder mehr Buchsen haben kann. Das heißt, mit seiner Hilfe können Sie zum Beispiel gleichzeitig schützen: einen Kühlschrank und einen Fernseher oder eine Waschmaschine, einen Kühlschrank und eine Klimaanlage;
- Spannungsrelais zur Montage auf einer DIN-Schiene (V-Protektor 16-80A, ZUBR D340t).
Dieses Relais ist für den Einbau in einen Schaltschrank vorgesehen. Der große Vorteil dieses Geräts ist, dass Sie mit seiner Hilfe nicht nur eine bestimmte Gruppe von Verbrauchern schützen können, sondern auch das ganze Haus oder die ganze Wohnung.
Typischerweise haben solche Relais einen weiten Bereich von Einstellungen und können in mehreren unabhängigen Modi arbeiten, zum Beispiel: als Spannungsrelais, als Minimalspannungsrelais, als Maximalspannungsrelais, als Zeitverzögerungsrelais.
Das Schalten der Last, deren Leistung 8,5 kVA nicht überschreitet, erfolgt direkt über die Spannungsrelaiskontakte. Wenn die Lastleistung 8,5 kVA überschreitet, verwenden Sie zum Trennen die Last MagnetstarterSchütz oder Leistungsschalter entsprechende Leistung.
Außerdem sind Spannungsrelais in einphasige und dreiphasige unterteilt. Es ist klar, dass bei einphasiger Last einphasige Relais zum Schutz verwendet werden sollten.
Dreiphasenspannungsrelais zum Schutz von Drehstrommotoren und Drehstromgeräten. Sie eignen sich perfekt zum Schutz vor Überspannung und Phasenausfall von Klimaanlagen, Kühlgeräten, Kompressoren, Werkzeugmaschinen und anderen Geräten mit elektrischem Antrieb.
Sie sind gleichermaßen wirksam bei der Überwachung von Systemen auf die Vollphase und die Qualität der Netzspannung. Wenn der Raum mit einem dreiphasigen Eingang ausgestattet ist, können Sie natürlich ein dreiphasiges Relais als Schutz gegen Spannungsspitzen einsetzen. Wenn jedoch eine der Phasen verschwindet, trennt das Dreiphasenspannungsrelais die verbleibenden zwei, da der Betrieb von Dreiphasenmotoren in diesem Modus nicht akzeptabel ist.
Darüber hinaus arbeitet das Dreiphasenrelais auch bei leichtem Phasenungleichgewicht, da dies auch ein gefährlicher Modus für Motoren ist. Beispiel: Wenn Sie 220 V in einer Phase und 230 V in der zweiten Phase haben, wird das gesamte Haus durch ein Dreiphasenrelais abgeschaltet, obwohl eine solche Spannung für die meisten Haushaltsgeräte absolut normal ist. Wenn Sie keine dreiphasigen Verbraucher haben, ist es daher am besten, jede Phase anzulegen einphasiges Spannungsrelais.
Es muss ein Spannungsrelais mit 20 - 30% Gangreserve gewählt werden. Da die Nennleistung des Stroms, für den das Spannungsrelais ausgelegt ist, die Stromstärke bedeutet, die das Relais übersehen, aber nicht öffnen kann. Das heißt, wenn 25 A auf Ihren Leistungsschalter geschrieben sind, können Sie ein 32 A- oder 40 A-Spannungsrelais verwenden.
Video zum Thema. Überspannungsschutz. Schutz von Geräten und Haushaltsgeräten vor Hochspannung. Dieses Thema ist für den alten Fonds relevant, bei dem die Verkabelung nach den alten Standards erfolgt und nicht für die Fülle an Haushaltsgeräten in jeder Wohnung ausgelegt ist.
Siehe auch auf electro-de.tomathouse.com
: